Neues 54L Becken läuft schon 3 Wochen teilweise Probleme

Hallo!

habe seit fast 3 Wochen mein Aq laufen und die Fische sind auch schon drin 2
kleine antennenwelse und 3 kleine Skalare ich weiß jeder sagt mir jetzt um himmels willen die werden doch viel zu groß!Doch das ist erst mal mein Anfänger AQ!Später ein 200 L mal sehen!Meine frage ich ich habe per Tröpfchentest immer nur einen O2 gehalt von 2 mg/l luft pro L Wasser! Habe schon eine zusätzliche Sauerstoffpumpe laufen aber das scheint noch nix zu bringen was kann ich da machen??Habe auch öfters meine Werte wie Nitrit und Nitrat leicht erhöht trotz WW schon min 4 mal zu 70 %!Aber welchen Werten wird es Kritisch für die Fische!

Wäre nett wenn mir einer Antwortet!

Vielen Dank MFG
 

Stinnes

Mitglied
Hi, willkommen im Forum,

mit dem grossen Becken solltest du dann aber nicht lange warten.
Ansonsten empfehle ich jedem Beginner folgenden Beitrag:
http://www.aquaristik-live.de/ftopic1803.html
Über Nitrit und Nitrat scheinst du ja schon zu wissen, dass man es mit Teilwasserwechsel ( TWW) weg bekommt. Gut beobachten, die nächsten Tage :!:

Desweiteren sind die Fische zu zeitig drin, du solltest erst den Spitzen- Nitritwert (Peak) abwarten. Denke, der kommt noch.


2mg gehen noch, wann wurden die gemessen, abends oder morgens?
Hängen die Fische morgens an der Oberfläche und schnappen nach Luft?

No2 sollte immer unter 0.3mg/ltr,. liegen, dauerhaft aber bei 0mg/l liegen.
No3 sollte nicht höher als 50mg/l liegen, anzustreben sind Werte bis 20mg
 
Hi!

Also die Werte wurden eben gemessen! Also der No2 liegt bei 0,3 mg/l
und der No3 bei 50 mg/l.Amoniak ist bei 0,0 mg/l und der Ph Wert zwischen 7,0 und 7,5 und der O2 wie schon gesagt bei 2mg/l.
Ich bekomme diese Schei.. Werte wie NO2 und No3 irgend wie nie richtig auf auf Null! Ist mir noch nicht aufgefallen das die Fische morgens nach Luftschnappen!! Mache ich was falsch! Muß ich irgend ein Zeug rein kippen oder so bitte um Antwort!

MFg ULI
Danke
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

wieviel Fische hast du genau drin?

Ist übrigens normal, dass du in deiner Situation die Werte schlecht runter bekommst, also TWW ohne Ende
 
Uli25 schrieb:
Habe da 3 Skalare und 2 Welse drin!!
Das wars!

Aber es muß doch nee lösung geben!!

mein Vatzer hatte das gleiche Problem. Er hat dann auch immer nen Wasserwechsel gemacht (2 Wochen ca.) Aber das hat nicht wriklich was gebracht. Dann hat er sich Nitrivec gekauft und éine 10 Tage-Kur gemacht. Jetzt ist der NO2 schon länger auf 0,0. Also scheint gut zu helfen.
 
Hi!

Das habe ich schon mal von einen im Forum irgendwo gelesen der hatte es wohl auch hin bekommen damit! Mein Fehler war das ich die Fische warscheinlich am Anfang zu sehr gefüttert habe weil die Fressen ja immer weiter!

Danke dir!!
 
@ hct18

Ist das dieser Wassseraufbereiter oder ist das nitrate minus oder so ein zeug!Wäre nett wenn du das genauer beschreiben könntest danke!!

Vg!
 
@ hct18

Ist das dieser Wassseraufbereiter oder ist das nitrate minus oder so ein zeug!Wäre nett wenn du das genauer beschreiben könntest danke!!

Vg!
 
Uli25 schrieb:
Hi!

Das habe ich schon mal von einen im Forum irgendwo gelesen der hatte es wohl auch hin bekommen damit! Mein Fehler war das ich die Fische warscheinlich am Anfang zu sehr gefüttert habe weil die Fressen ja immer weiter!

Danke dir!!

das erinnert mich wirklich immer mehr an das AQ von meinem Vater. Er hat nen 240l Bekcne und hat dort nach 2 -3 Wochen Fische eingesetz. der NO2 Wert war plötzlich konstant auf 3,0 :!: und ging auch durch Wasserwechsel nicht mehr runter. Auf jeden Fall hat das Zeug sehr geholfen. Acuh nachdem er es nicht mehr in AQ gegeben hat.

Wenn du zu viel fütterst, steigt der No2 wert übrigens auch
 
Ich gebe den zur Zeit nur sehr wenig ich greife mit 2 fingern rein und was ich dann auf den Fingern habe werfe ich rein!
Man soll soviel rein machen wie in 2 min auf gefressen wird!!
Sind das Biostarter von deinen Vater gewesen oder was??
 
Ich kenne aber keinen der ein Aq hat der mir den Mudder geben könnte oder wie kann man das noch machen!! Habe mir heute noch zusätzlich diese neuen Baktinetten in den Filter getan damit kann man sofort losstarten und braucht sein Aq nicht neu einzufahren!!Aber weiß nicht auf welche Zeit die helfen!!

@ stinnes!!!

VG
 

Stinnes

Mitglied
ja die Baktinetten haben schon den Effekt, wie lange sie halten weiß ich auch nicht.

Jedoch: die sicherste Art ein AQ einlaufen zu lassen, ist diesem eine Zeit von 4-6 Wochen unter leichter Fütterung zu geben.

Wenn du täglich No2, No3 und amoniak testet, sollte es klar gehen.
Jedoch ist das Becken jetzt schon zu klein für die Skalare. Bei denen werden zuerst Krankheiten ausbrechen.

Also unbedingt größeres Becken besorgen! Und jetziges nicht weiter besetzen
 
hallo ulli25

wo kommst du denn her?
wenn aus der nähe hannover dann kann ich dir sagen wo du dir ne ordentliche portion filterschlam abholen. :oops:
und das kostenfrei!! :lol:
 
Hallo!

Na klar bringt eine 10-Tagekur was: In dieser Zeit verschwindet der Nitritpeak nämlich auch von allein....

Viele Grüße,
 
Hi!

Wie heißt das Zeug denn richtig um das Nitrit zu entfernen bzw diese Kur zu machen?? Nitrit ex???oder wie??

Vielen dank!

Mfg
 
Oben