Neues 54l Becken :)

Hallo :) Ich habe vor 2 Wochen mein erstes Becken eingerichtet *stolzaufmichbin*. Also als kleines Kind hatte ich auch noch ein sehr kleines :p aber das zählt nicht.



Kann mir Jemand noch ein paar Tipps zur Einrichtung und Besatzung geben ?

Momentan habe ich 3 Guppys drin ( 2 Weibchen und 1 Männchen)

Lg aus dem Sauerland,
Pete
 

Anhänge

  • aq.jpg
    aq.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 115
vor zwei Wochen eingerichtet und schon Fische drinnen? Wenn das mal nicht in die Hose geht,...
Ich würde jedenfalls an deiner Stelle mal des öfteren nachschauen, was der Nitritwert so macht,... wenn dieser steigt, Wasser wechseln. Ansonsten würde ich noch die ein oder andere schnellwachsende Pflanze ins Becken setzen,..
 
Hey,

mehr Pflanzen können es ruhig sein. Zudem kannst du mal sagen, was für Technik am Becken hängt? Was für ein Filter? Den Sprudler brauchst du für gewöhnlich auch nicht.

mfg
danny
 
Hallo,

schaut doch schon recht schön aus!

Ich finde auch, dass da noch viel mehr Pflanzen reingehören! Wie wäre es mit einer Vallisneien-Wand hinten und rechts vor dem Filter noch ein Büschel Ludwigie repens oder eine Hygrophila-Art?

Was ist das für ein Bläschensprudler?
 
HEy,

ich hab auch vor ca. 3 Wochen mein altes 63 Liter Becken wiederbelebt hier ein Bild:



aber wie schon gesagt es sollten mehr schnellwachsende Pflanzen rein und wie auch schon gesagt du brauchst das Sprudelteil in Normalfällen nicht.

mfg Johannes
 

Anhänge

  • P1030357 (Small).JPG
    P1030357 (Small).JPG
    49 KB · Aufrufe: 79
Danke für eure Kommentare :) kenne mich mit der Technik leider nicht aus. Das Sprudelding gehört zum Filter. Werden die Fische nich dadurch mit Sauerstoff versorgt? Hab sowas bisher in jedem Aquarium gesehen.
Das war ein komplettset *Panorama Aquarium* . Wollte zuerst mehr Pflanzen aber die, die ich jetzt schon habe, machen genug Müll :/ ich habe jetzt nach 3 Tagen schon den ersten Teilwasserwechsel gemacht. Die Fische scheinen sich wohl zu fühlen.
 
Das Sprudeldings machts mal wieder aus. Das brauchst du nicht. Für die Sauerstoffversorung sind die Pflanzen zuständig. Durch das Geblubber wird CO2 ausgetrieben, das wiederum die Pflanzen zum wachsen brauchen. In Händlerbecken zB machen Luftsprudler natürlich Sinn, weil es da ja auch kaum Pflanzen gibt.

Warum machen die Pflanzen Müll?

Der Wasserwechsel war sicher gut.
 
Ok dann mache ich es aus. Hoffe dass nichts passiert. Die Pflanzen verlieren ab und zu kleine äster und schwimmen dann durch das Becken. Irgendwann bleiben die am Filter hängen. Will den filter aber nicht immer reinigen wegen den Bakterien.
 
Man kann es auf dem Bild schlecht erkennen, ist das eine Cabomba? Das hab ich auch, dass die ab und an ein paar Blättchen verliert. Ich lass die im Becken, beim Wasserwechsel wird sowieso alles schön aufgewirbelt, dann kescher ich das raus.

Es ist auch völlig normal, dass Pflanzen manchmal Blätter abwerfen, vorallem wenn sie noch neu sind und sich erst umstellen müssen, von der Gärtnerei ins AQ.

Wie schon vorgeschlagen würd ich vorne rechts noch was hinsetzen.
 
Ich glaube die heißt so, dann brauche ich mir keine sorgen zu machen danke :) dachte irgendwas wäre nicht in Ordnung mit den Pflanzen bzw. Mit dem Wasser. Ich gucke dann mal nach schönen Pflanzen.

Ich bin noch auf der Suche nach den ribbon Guppys. Leider hat hier kein Geschäft diese Art.
 
Oben