Neues 180 Liter Becken geplant

Hallo,

Nach meinem Sportunfall bin ich jetzt bald wieder in der Lage körperlich etwas zu tragen ^^ daher soll jetzt die nächsten Wochen mein neues AQ kommen. Habe in einem örtlichen Zoogeschäft eine ganz gute Auswahl und meiner Meinung nach gute Preise. Dort gibt es zwei Aquarien die mich sehr interessieren

1) 180 Liter von Juwel (Rio 180) für 309 Euro (Becken+Schrank in Buche+2 Röhren)
2) 180 Liter von MP für 199 Euro (Becken+Schrank in Weiss/Grau+2 Röhren)

Was ich jetzt gerne fragen wollte ob jemand mit diesen schon Erfahrungen gemacht hat. Oder gibt es andere gute Becken die ich mir mal anschauen sollte ?

Falls jemand einen ganz anderen Tip hat bin ich offen für neues !

Dazu bin ich mir noch immer nicht Sicher was für ein Kies (Farbe) und / oder Sand ich verwenden soll.

Bisher tendiere ich zu weissen Sand/Kies. Gibt es hier Nachteile ?

Bislang sollen aus dem alten 54 Liter Becken übernommen werden
Guppies, Schwertträger, Armanos, Neon
Ob noch weitere folgen das weis ich noch nicht... weitere Planungen erst nachdem das AQ ne weile läuft.

Meine beiden Prachtschmerlen die ich hab (war ein Geschenk) möchte ich abgeben da beide Aquarien Typen zu klein sind. Bei Interesse melden bitte.

Sonstige Infos:
Heizer + Filter sind vorhanden
Pflanzen werden neu gekauft

//P.S.
Bitte jetzt keine Verurteilungen weil ich in nem Kleinen Becken PSchmerlen hab ich hätte sie schon längst abgegeben wenn ich jemand mit einem Bedarf an diesen kennen würde... also bitte ich um zurückhaltung ;)
 


Hallo!

Da würde ich das MP nehmen wenn die beiden Becken ansonsten vergleichbar sind, Juwel (ich gehe davon aus du redest vom Rio 180) hat aktuell T5 Beleuchung ab Werk, hat das das MP auch? Wenn das MP auch eine so gute Abdeckung wie das Juwel hat ist der Preis fair. Eine gute Abdeckung wäre mir schon einen Aufpreis wert, diese Vollplastikdinger mit 3 kleinen Öffnungen sind einfach nur unpraktisch.

Für das Geld was du dann beim Becken sparst (falls dud as MP kaufst) kannst du dir schon einen guten Außenfilter kaufen. Ich hab an meinem 180er nen Eheim Ecco 2236 laufen, den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr gut durchdachter, leiser Filter, sparsamer Stromverbrauch und lange Standzeit.

Heizer kann ich persönlich bisher nur Tetra empfehlen. Jäger wird hier im Forum auch oft empfohlen, so einen hatte ich noch nicht. Mit den Juwel Heizern bin ich nicht zufrieden. Der von meinem 400er war von Anfang an kaputt und der vom 180er spinnt auch seit gestern.

Ich würde dir einen dunklen Bodengrund empfehlen. Erstens sieht man Dreck bei weitem nicht so stark, zweitens kommen die Farben der Fische schöner zur Geltung. Ich hab in einem Becken weißen Kies und in dem anderen schwarzen Kies. Was anderes als schwarz kommt mir nicht mehr rein.

Mfg Michi
 
Hallo,

wie kine schon richtig bemerkte, haben die Juwel Becken T5 Röhren High Lite verbaut. Die T5 Röhren sind die "schlankeren" Röhren, haben aber eine höhere Lichtausbeute.
Am besten du überprüfst ob MP auch die schicken Abdeckungen wie Juwel hat. Vorne hochklappen, hinten hochklappen - Lichtbalken nach hinten schieben und schon ist fast die gesamte Abdeckung weg.

Hände weg von den GanzPlastikabdeckungen. Die mußt Du zum Aquarium pflegen komplett runtermachen und das Schwitzwasser versaut dir den Boden.

Im Juwel Becken ist im Gegensatz zu MP bereits ein Innenfilter verbaut. Diese Innenfilter sind sehr vernünftige Geräte und haben mit den Eheim Innenfiltern nichts gemeinsam.
Der Vorteil eines Innenfilters liegt auf der Hand. Heizer sieht man nicht, Ansaugkorb gibts keinen, Rücklaufrohr gibts auch keines - nur ein kleiner unscheinbarer Kasten hinten rechts im Becken. Und es kann nix undicht werden.

also, überleg Dirs

gruß
Ralf
 


Oben