Neuer Filter mit alten Filtermedien - reicht das ?

Hallo, ich habe mich am Wochenende von meinem alten Eheim Classic verabschiedet und mit einen Eheim Professional2 2026 zugelegt.

Die Filtermedien habe ich alle in den neuen Filter übernommen und etwa 50 % Altwasser im Becken behalten und den Bodengrund nur etwas tiefer mit der Mulmglocke bearbeitet.

Der Filterwechsel hat auch nicht lange gedauert, genug altes Wasser hab ich ja auch gelassen, den Bodengrund nicht gewechselt.

Nun habe ich Bedenken, dass es evtl. doch zum Nitritpeak kommen kann. Oder meint Ihr nicht? Bis gestern war ich mir sicher, alles richtig gemacht zu haben, aber jetzt.... hmm.

Ich teste jeden Tag mehrmals mit Tröpchentests, bisher alles bestens. Ich hätte aber auch kein Asyl für die Fische.
 


Es war gut so dass du "altes" Material in den neuen Filter übernommen hast. Somit hast du schon mal eine gute Bio-Bakterien Grundlage.
Zwei Tests am Tag dürften auch reichen. Ich denke nicht dass du Probleme bekommen wirst.
 
@ LeeRoy
Ja, ich hoffe eben auch, dass das reicht, nur leider bin ich mir nicht sicher.

@ Seven
Danke, und ja, er ist sau leise und steht jetzt auch im Unterschrank mit ner Tür davor. Ich hab schon ein paar mal geprüft, ob er überhaupt noch läuft :shock:
 


Oben