Neuer Filter brummt, was tun?

Hi! Bin seit Gestern Besitzer eines 110 Liter Aquariums. Angeschlossen habe ich dort den Eheim ecco pro 200 2034 Außenfilter, welcher leider recht laut brummt, sodass ich ihn in meiner 3 Zimmer Wohnung in jedem Raum, auch bei geschlossenen Türen, wahrnehmen kann. Heute habe ich noch einmal sämtliche Luft aus dem Filter gelassen, dennoch brummt er weiter. Legt sich das noch mit der Zeit? Angeblich soll der Filter ja Flüsterleise sein. Wie kann ich vermeiden das der Filter meinen Aquariumschrank mit zum vibrieren bringt, evtl. mit einer Schaumstoff oder Korkunterlage?
 
Mal schauen ob die das mitmachen :wink:
Kann mir eigentlich jemand sagen ob die Fluval E Heizer Garnelensicher sind? Fischsicher sind sie wohl, aber da die Kunststoffhülle ja Löcher hat denke ich das Garnelen sich verbrennen könnten.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

keine Bange. Die Garnelen werden die Temperatur schon fühlen und sich einen anderen Platz suchen. Da passiert nichts.

Viele Grüße
Roman
 
Das ja, aber trifft das auch auf Baby Garnelen und Fische zu? Werden die nicht allein von der (geringen) Strömung umher getrieben?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ly8 schrieb:
Das ja, aber trifft das auch auf Baby Garnelen und Fische zu? Werden die nicht allein von der (geringen) Strömung umher getrieben?
nein, werden sie nicht. Mach dir keine Sorgen. :D

Viele Grüße
Roman
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

BenjaminB schrieb:
Hey,
wenn der Filter luftleer ist und trotzdem brummt, dann bring ihn zurück in den Laden.
MfG

vielleicht sollte man erst mal suchen, ob der Fehler bei einem selbst liegt, bevor man an Umtausch denkt.

Z.B. - Dämpfungsmaterial unter den Filter legen,
- Darauf achten, dass der Filter im Schrank seitlich keine Schrankteile und evtl. anderes berührt.
- Filter mehrmals hintereinander anlaufen lassen.
- Runlaufen der Pumpe kontrollieren.

Gruß Ebs
 
Wie kann ich das "Runlaufen2 der Pumpe kontrollieren? Das der Filter den Schrank nicht berührt habe ich schon überprüft. es kommen nur die Schläuche mit dem Schrank in Berührung.
 
Moin!

welcher leider recht laut brummt, sodass ich ihn in meiner 3 Zimmer Wohnung in jedem Raum, auch bei geschlossenen Türen, wahrnehmen kann

Also ganz ehrlich wenn das dermaßen laut ist, würde ich mal ein "Berühren mit dem Schrank" oder ähnliche kleinliche Sachen komplett ausschließen. Das Teil würd ich umtauschen und fertig.
 
Der Händler hat mir nun die Servicenummer von Email gemailt an die ich mich wenden soll...
Das Brummen ist wirklich so laut. Es dürfte die, die unter mir wohnen aber noch mehr stören als mich, durch den Holzfußboden wird das Geräusch bestimmt prima verstärkt :wink:
 

Ebs

Mitglied
ly8 schrieb:
Wie kann ich das "Runlaufen2 der Pumpe kontrollieren? Das der Filter den Schrank nicht berührt habe ich schon überprüft. es kommen nur die Schläuche mit dem Schrank in Berührung.

Meinte natürlich "Rundlaufen der Pumpe".

Evtl. mal das Pumpengehäuse öffnen und den Impeller kontrollieren.
 
Hey!

ly8 schrieb:
Es dürfte die, die unter mir wohnen aber noch mehr stören als mich, durch den Holzfußboden wird das Geräusch bestimmt prima verstärkt :wink:

Na dann behalt das Ding, falls die unter dir zu laut Party machen. :mrgreen:
 
Gibt es für diesen Filter einen Vorfilter den man über das Ansaugrohr stüpen kann, damit keine Mini Garnelen oder Fische eingesaugt werden? Habe sowas bisher nur für das Fluval Edge entdeckt:

http://www.micro-pet.de/epages/61717497 ... ducts/0146

edge_zubehoer_vschwamm.jpg
 
Oben