hi,
ich habe letztes jahr im März/April mein 60er Becken eingerichtet mit extra Pflanzenboden und darauf dann Kies....
Habe irgendwo gehört, dass man diesen Boden nach einem Jahr erneuern sollte...mein Boden is auch am paar Stellen braun/schwarz und kommen Luftblasen hoch wenn man wühlen geht...deswegen wäre es logisch das ich demnächst mein Aquarium mal "erneuere", dann auch mit Sandboden...
Meine konkreten Fragen:
1. Stimmt es, dass man den Boden nach einem Jahr erneuern solle (den spez. Pflanzenboden)?
2. Wenn ich Boden neu mache, muss ich ja alles komplett rausnehmen, wie ist das dann mit dem Einsetzen der Fische?muss ich dann Bakertienstarter nehmen? denn der Filter bleibt zwar, aber es weden mit neuem Boden ja wenig Bakterien sein,...
Hat jemand Erfahrung?
ich habe letztes jahr im März/April mein 60er Becken eingerichtet mit extra Pflanzenboden und darauf dann Kies....
Habe irgendwo gehört, dass man diesen Boden nach einem Jahr erneuern sollte...mein Boden is auch am paar Stellen braun/schwarz und kommen Luftblasen hoch wenn man wühlen geht...deswegen wäre es logisch das ich demnächst mein Aquarium mal "erneuere", dann auch mit Sandboden...
Meine konkreten Fragen:
1. Stimmt es, dass man den Boden nach einem Jahr erneuern solle (den spez. Pflanzenboden)?
2. Wenn ich Boden neu mache, muss ich ja alles komplett rausnehmen, wie ist das dann mit dem Einsetzen der Fische?muss ich dann Bakertienstarter nehmen? denn der Filter bleibt zwar, aber es weden mit neuem Boden ja wenig Bakterien sein,...
Hat jemand Erfahrung?