Neue Fische, weiß nicht wie sie heißen!

Hallo,

Habe neue Fische bekommen, weiß jedoch nicht was es für welche sind, kann mir jemand helfen und die Namen evtl. nennen. Wäre echt super!

Auf dem zweiten Bild ist meine Goldsaugschmerle zu sehen, die Fische darüber sind neu, weiß nicht wie die heißen.
 

Anhänge

  • Pict0002.jpg
    Pict0002.jpg
    140 KB · Aufrufe: 218
  • Pict0003.jpg
    Pict0003.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 247
Auf den ersten Blick würd ich beim ersten Bild sagen Zitronensalmler oder Schmucksalmler, auf jeden Fall Salmler... unten sind auf jeden Fall Keilfleckbärblinge.
Aber wie kann es denn sein, dass Du Fische kriegst und nicht mal weißt, was das für welche sind?
Man kann doch nicht einfach irgendwelche Fische ins Becken setzen -
Du musst doch vorher wissen, ob sie überhaupt in Dein Becken, zu der vorhandenen Gesellschaft und zu den Wasserwerten passen und was für Ansprüche/Bedürfnisse sie haben?
 
Weisst du eigentlich, dass die Saugschmerle 20-25 cm gross wird?
Dein Becken ist viel zu klein für diesen Fisch.
Ich tippe bei den anderen Fischen auch auf Salmler.
Kann aber nicht genau erkennen welche. Foto ist etwas unscharf.

Gruss,Kathrin.
 
ahoi

bild 2 sind Keilfleckbärblinge.
Bild kann ich nicht genau erkennen, entweder Schmucksalmler oder vielleicht nen Phantomsalmler. Google mal bitte danach und vergleiche

MfG
Christian
 
Das Problem war ich habe die Fische geschenkt bekommen, der Vorbesitzer wollte sie töten da er sein Hobby aufgegeben hat und da habe ich die lieber genommen. Nun ja die passen zusammen, habe ja nur Panzerwelse und Neons drin, die vertragen sich mit Salmer und Bärblinge. Wasserwerte sind in Ordnung. Schmucksalmer kommen hin, die Goldsaugschmerle wird höchstens bis 10cm groß. Sie wächst bei mir auch nicht weiter und habe sie schon von Anfang an und das ist jetzt schon übern halbes Jahr her. Wenn sie größer wird kommt sie in ein anderes Becken! Danke für die Antworten. :wink:
 
@ Christian!

Danke,dass du es als erster geschrieben hast. Der arme Fisch.
Wenn ich einen L-18 in ein 80 er Becken setzen würde,dann wächst er ja auch nicht mehr.Na so sieht artgerechte Haltung aus. :mecker:
 
Der Typ im Handel sagte mir damals es handelt sich um eine Minigoldsaugschmerle die wird bis ca. 10cm groß und wächst danach nicht mehr. Nach seiner Aussage sind die sogar schon für ein 60L Becken geeignet! Bei dem ganzen hin und her weiß man wirklich nicht wem man glauben kann, alle Aquarianer sagen was anderes. :evil:
 
Wollte dich nicht angreifen.Hatte aber ganz zu Beginn auch so meine Erfahrung mit diesem Tierchen. Meiner Meinung nach haben dir die Verkäufer Quatsch erzählt. Diese Fische werden bei artgerechter Haltung sehr wohl viel grösser.

LG Kathrin. :)
 
Hi,

niemals auf Verkäufer hören. die wollen verkaufen. Wenn die Tiere schnell sterben kommt der Kunde schneller wieder um neue zu kaufen.. Artgerechte haltung ist denen egal. Um sich infos zu holen ist das Internet genau das richtige. Meine Meinung :) gibt natürlich ausnahmen

Grüße
Robs
 
Hi Sterngesicht,

lies doch bitte mal hier nach. Links kannst du dir den Namen raussuchen und dir die versch. Schmerlen ansehen, ebenso deren Haltungsbedingungen.

LG Denise
 
Kann stimmen, aber seht es mal so. Die Schmerle fühlt sich wohl hat keine Krankheiten und ist gut gewachsen! Als ich sie gekauft habe war sie klein und nun ist sie mindestens 20cm und ich habe Goldschmerlen beobachtet. In einem 200L becken verstecken sie sich meistens auch nur und wachsen nicht wirklich weiter! Bei mir ist sie glücklich, sie hat ihr Schiff da ist sie den ganzen Tag drin und kommt nur manchmal raus zum Scheibenputzen oder fressen, dann welzt sie sich im Sand und ist wieder in ihrem Schiff^^ Wenn ich ihr das weg nehmen würde dann würde sie sterben weil sie das liebt. :lol:

Wenn man alles glaubt was man liest kommt man auch nicht immer weiter.
 
Kathrin1982 schrieb:
Wollte dich nicht angreifen.Hatte aber ganz zu Beginn auch so meine Erfahrung mit diesem Tierchen. Meiner Meinung nach haben dir die Verkäufer Quatsch erzählt. Diese Fische werden bei artgerechter Haltung sehr wohl viel grösser.

LG Kathrin. :)

ahoi,

eben das.
und was noch viel schlimmer ist.... je älter sie werden desto aggressiver werden sie wohl. :?

Wo haste sie denn gekauft ? ich wohn praktisch nebenan und hab meinen Zivi bei dir in Dortmund gemacht, so viel Auswahl an kompetenten Tier/Zoohandlungen hat man da eigentlich nicht.
Man möchte nen Hund haben und sie verkaufen dir ne Katze wenn du nicht aufpasst. :lol:

MfG
Christian
 
Ich kann ja mal nen Metermaß raus holen und die Schmerle messen wenn es mir gelingt. :lol:

Ich nehme das doch jetzt nicht so genau^^ wenn ich sie anschaue wirkt sie so als wäre sie mindestens 13cm groß. Als ich sie gekauft habe war sie höchstens 3 - 5cm groß. Sie ist wie gesagt gut gewachsen und überhaupt nicht aggressiv! Gekauft habe ich sie in der nähe der Missundestr. da war mal ein großer Fachhandel in der Umgebung, ob der da noch ist weiß ich nicht mehr.
 
Hi!

Das was Christian schreibt stimmt.Bei mir ist die nette goldene Saugschmerle irgendwann gegen die anderen Fische gegangen. Auch wenn ich sie in einem viel größerem Aquarium hatte habe ich sie dann an einen Bekannten mit noch größerem Aquarium und robusteren Fischen abgegeben. Die Fische können sehr aggressiv sein.

LG Kathrin.
 
Ja kann gut möglich sein, aber ich habe nur eine und die ist meistens in ihrem Schiff versteckt und kommt nur raus wenn sie lust hat an der Scheibe zu hängen oder sich im Sand zu welzen. Die ist nicht aggressiv, zumindest bis jetzt nicht. Wenn sie es mal wird muss ich sie wohl auch abgeben!
 
manno

Hallo,
hey leute,Fisch ist nicht unbedingt(!) gleich Fisch.Der eine hält nen Schwarm .... der alles vernichtet,der andere hat die gleichen und sind ganz ruhig.Hat doch fast jeder der lange AQ`s betreibt schon die Erfahrung gemacht dass die Fische einer Art oft gleich sind im Verhalten und dennoch unterschiedlich.Typisch für diese ist sicher im späteren Leben der etwas agressivere Stil.....gibt aber immer mal Ausnahmen.
Jetzt hackt bitte nicht weiter auf dem Thema rum.
LG
Volker
 
Re: manno

Aal_i schrieb:
Hallo,
hey leute,Fisch ist nicht unbedingt(!) gleich Fisch.Der eine hält nen Schwarm .... der alles vernichtet,der andere hat die gleichen und sind ganz ruhig.Hat doch fast jeder der lange AQ`s betreibt schon die Erfahrung gemacht dass die Fische einer Art oft gleich sind im Verhalten und dennoch unterschiedlich.Typisch für diese ist sicher im späteren Leben der etwas agressivere Stil.....gibt aber immer mal Ausnahmen.
Jetzt hackt bitte nicht weiter auf dem Thema rum.
LG
Volker

Endlich mal jemand der das ausspricht was ich dachte. Danke!
Ich habe auch schon öffter gemerkt das sich Fische anders verhalten wie sie dargestellt werden. Meine Keilfleckbärblinge schwimmen auch nicht immer im Schwarm, einer ist mir gestorben. Waren alle total fit, und plötzlich lag er tod am Bodengrund schon zerfressen, habe die Werte direkt überprüft aber alles gut. Nur habe gelesen das Keilfleckbärblinge einen niedrigen PH Wert brauchen, wie kann ich den Senken? Oder wäre das dann für die Salmler und Neons schlimm? Ist das überhaupt notwendig?
 
Oben