Neue Beleuchtung!

Hi,

ich habe jetzt mein 125 Liter Aquarium fast zwei Jahre und würde gern die Beleuchtung austauschen.
Habe momentan 2x24W (T5) von Eheim drinne.
Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke und Grüße :thumleft:
 
Hallo,

klassischer Fall von Missverständnis durch ungünstigen Eingangspost. :)

Wenn einer schreibt er möchte die Beleuchtung tauschen, geht man (wie ich auch) von einem Systemwechsel (T8, T5, LED, HQI usw.) aus.
Scheinbar geht es hier aber wohl nur um einen Röhrentausch in der vorhandenen T5-Beleuchtung. Und die braucht man eigentlich nur tauschen wenn die Röhre wirklich defekt ist. Sie verlieren zwar im Laufe der Zeit etwas an Leistung, was aber zu vernachlässigen ist für mich. Das mit den "Man sollte so und so oft wechseln" ist gute Werbepropagander und sonst nichts, was den Normalaquarianer jucken sollte.

Gruss Klaus
 
Hallo,

darf ich mich da dranhängen? Auf meiner Lampe ist ein Aufkleber "austauschen bis...". Kann ich den also ignorieren? Da nicht ich das Aquarium angeschafft habe, weiß ich auch nicht, woher der Aufkleber kommt :oops:

Was ist denn der Grund, dass das Austauschen alle 2 Jahre empfohlen wird?

Danke!
 
Ja sorry war etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte wirklich nur die Röhre. Also lass ich sie drin und warte bis sie ganz den Geist aufgeben haben :mrgreen:

Danke
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Atyda schrieb:
und haben die ne Ausrede, die sie anbringen? Irgendwas vorgeschobenes?
ja, es wird behauptet, dass die Lichtleistung der Leuchtmittel mit der Zeit extrem nachlässt.
Bei den, üblicherweise in der Aquaristik verwendeten, Dreibanden- bzw. Vollspektrumlampen ist der Verlust des Lichtstromes bis zum Lebensende aber zu vernachlässigen.

Schau dir mal deine Leuchtmittel an, da ist doch sicher eine dreistellige Zahl aufgedruckt (840 oder 860 oder 960)?

Gruss Heiko
 
Hallo,

es hat gedauert, aber hier ist endlich meine Nummer von der Röhre, es ist jedenfalls nichts dreistelliges: Es sind zwei JBL NATUR 9000K, LT38W.

Ist das jetzt gut oder schlecht? :oops:

Grüße!
 

Dande

Mitglied
Das sind normale Leuchtstoffröhren mit sehr breitem Spektrum und verhalten sich von der Alterung her auch genau so. Der Lichtverlust dürfte sehr gering sein. Die meinsten dieser Art von Leuchten verlieren ganz langsam an Leistung, um dann irgendwann spontan gar nicht mehr zu leuchten.

Gruß
Daniel
 
Oben