Neue Beleuchtung für 200L zwecks Algenproblem!?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Pfannenschwinger77 schrieb:
Vielleicht kannst Du ja mal einen Link einstellen mit einer vergleichbaren(zurJBL) 30W T8 Röhre... mich würde echt mal der Preis interessieren.
In 30 Watt gibt es keine genau entsprechende Lampe. Die großen OEMs (Osram, Philips und Konsorten) produzieren Vollspektrumlampen nur in den Standardlängen und-Wattagen. Aber eine Lampe, die der Mischung JBL Solar Natur (9000 K) und JBL Solar Tropic (4000 K) sehr nahe kommt, ist die Narva Bio Vital. Die kostet in 30 Watt nur etwa die Hälfte einer JBL Solar Tropic.

Zum Thema "Sollte gleich sein" kann ich dir ein sehr schönes Beispiel nennen:
Ich auch ;).

Das ist das Spektrum einer JBL Solar Tropic, extrahiert von hier:
Solar_Tropic.jpg


Und das ist das Spektrum einer Narva Vollspektrumlampe der Lichtfarbe 940, herausgezogen von da:
Narva_940.jpg


Wenn man das Spektrum der Narva 940er so verbiegt, daß es die gleiche Skalierung besitzt wie die JBL, dann sieht das so aus:
Narva_940_scaled.jpg


Und wenn man sie schließlich übereinanderlegt, dann ergibt sich dieses Bild:
Narva_JBL.jpg


Und jetzt weißt Du auch, bei welchem OEM JBL ihre Lampen fertigen läßt ;).

Viele Grüße
Robert
 
Danke Robert. Das ist doch mal eine Info :thumleft:

hoschibear schrieb:
und Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du hast 840 und 865 Röhren das sind Dreibandenröhren mit den JBL verglichen. Die JBL sind aber wie Robert schon geschrieben hat Vollspektrumlampen.

MOMEND MAL....Ich habe Anfangs lediglich eine Röhrenkombination empfohlen, eine die ich getestet habe und von deren Qualität ich überzeugt bin.
Den Vergleich habe nicht ich angekurbelt,denn ich habe nicht die Dreibandenröhren als Alternative zu den von mir vorgeschlagenen JBL Vollspektrumröhren genannt. Ich habe mich nur dazu geäußert das es bei diesen Röhren einen deutlichen Unterschied gibt und das die Vollspektrumröhren ein viel schöneres Licht machen. Warum das so ist haben wir ja jetzt bereits ausführlich genug geklärt.

Und das die von mir vorgeschlagenen Röhren wirklich gut sind.... darauf habe ich ja sogar den Segen vom "Lichtguru" Robert:

Loong schrieb:
Ergebniss: Fische und Pflanzen sehen einfach geil aus, ...
Ja, das glaube ich Dir zur Abwechslung ;). Die Lampen von JBL sind Vollspektrumlampen, die 800er dagegen Dreibandenlampen. Der Unterschied zwischen beiden ist sichtbar, und wer einmal Vollspektrum hatte, will nicht wieder zurück.
...und für die Sparsamen Aquarianer wurde ja oben schon die Alternative zu JBL genannt :wink:
 
Hallo Robert,
über meinem kleinen Aquarium habe ich einen Leuchtbalken mit 2x Lichtfarbe 965. Ein befreundeter Aquarianer meinte,
dass diese Lichtfarbe 965 nicht optimal für den Pflanzenwuchs wäre. Siehst Du das auch so und wenn, was für Lichtfarben soll ich nehmen.

mfg Leo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Leo,

nein, das sehe ich nicht so. Ich selber bin seit einigen Jahren Vollspektrum-verwöhnt (900er Lichtfarben) und kann jedem nur empfehlen, auf Vollspektrum umzusteigen. Vollspektrumlampen besitzen gegenüber ihren Dreibanden-Kollegen (800er Lichtfarben) eine zwar um etwa ein Fünftel verringerte Wuchslichtausbeute, aber der sichtbare Gewinn an Frische und Natürlichkeit macht das in meinen Augen mehr als wett, zumindest dann, wenn es nicht auf den letzten Rest Wuchslichtausbeute ankommt.

Viele Grüße
Robert
 
Oben