Hallo liebe Aquarianer,
nachdem mein 112l Aquarium mit vielen Anfängerfehlern nie so lief, wie wir uns das gewünscht haben, haben wir nochmal neu angefangen und dies genutzt und uns ein größeres AQ zugelegt.
Aquarium 200l Komplettset "Black Molly" von MP mit Eheim Classic Außenfilter.
Am Samstag haben wir ca.35kg Kies (2-3mm) gewaschen und als Bodengrund verwendet. 9 angeblich schnellwachsende Pflanzen positioniert (weitere sollen noch folgen), von denen ich nur die Cabomba aquatica und Valisnerien (4) kenne. Da ich auf Dünger im Bodengrund verzichtet habe, habe ich 6 Düngetabletten zerbrochen zu den Wurzeln gegeben (10 wurden bei 200l empfohlen), dachte aber, zu Beginn ist weniger mehr.
Heizstab ist auf 26 Grad eingestellt, Beleuchtung läuft 8 Stunden pro Tag. Wir haben keinen Wasseraufbereiter dazugegeben und auch keine Starterbakterien. (Hatten im 112l immer Probleme mit kümerlichem Pflanzenwuchs und Algen). Die geplante Einlaufphase soll 4 Wochen betragen.
Geplanter Besatz:
6 Panzerwelse aus dem 112l AQ
1 Gebirgsharnischwels aus dem 112l AQ
2 Antennenwelse aus meinem Schulaquarium
1 Pärchen Skalare
1 Schwarm Salmler
In der Einlaufphase wollte ich keinen Wasserwechsel machen und 1mal wöchentlich düngen. Habt ihr da einen Tip mit was ich am besten dünge? (Mein Schrank ist voll Dünger vom ersten Versuch!)
Ist diesmal alles richtig oder habe ich was vergessen oder übersehen? Ich bitte um Eure Tips, da ich diesmal von Anfang an richtig machen möchte. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe...
nachdem mein 112l Aquarium mit vielen Anfängerfehlern nie so lief, wie wir uns das gewünscht haben, haben wir nochmal neu angefangen und dies genutzt und uns ein größeres AQ zugelegt.
Aquarium 200l Komplettset "Black Molly" von MP mit Eheim Classic Außenfilter.
Am Samstag haben wir ca.35kg Kies (2-3mm) gewaschen und als Bodengrund verwendet. 9 angeblich schnellwachsende Pflanzen positioniert (weitere sollen noch folgen), von denen ich nur die Cabomba aquatica und Valisnerien (4) kenne. Da ich auf Dünger im Bodengrund verzichtet habe, habe ich 6 Düngetabletten zerbrochen zu den Wurzeln gegeben (10 wurden bei 200l empfohlen), dachte aber, zu Beginn ist weniger mehr.
Heizstab ist auf 26 Grad eingestellt, Beleuchtung läuft 8 Stunden pro Tag. Wir haben keinen Wasseraufbereiter dazugegeben und auch keine Starterbakterien. (Hatten im 112l immer Probleme mit kümerlichem Pflanzenwuchs und Algen). Die geplante Einlaufphase soll 4 Wochen betragen.
Geplanter Besatz:
6 Panzerwelse aus dem 112l AQ
1 Gebirgsharnischwels aus dem 112l AQ
2 Antennenwelse aus meinem Schulaquarium
1 Pärchen Skalare
1 Schwarm Salmler
In der Einlaufphase wollte ich keinen Wasserwechsel machen und 1mal wöchentlich düngen. Habt ihr da einen Tip mit was ich am besten dünge? (Mein Schrank ist voll Dünger vom ersten Versuch!)
Ist diesmal alles richtig oder habe ich was vergessen oder übersehen? Ich bitte um Eure Tips, da ich diesmal von Anfang an richtig machen möchte. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe...