Hallo zusammen
nachdem ich Kranheitsbedingt nun seid fast 2 Jahren mein 500l Aquarium abgeben musste würde ich nun gerne wieder anfangen.
Leider wohne ich nun nicht mehr in meinem Haus sondern bin auf eine Wohnung angewiesen.
Somit ist die Größe erstmal beschränkt.
Fange nun erstmal mit 120l an.
Ich habe vor, ein Salmler Becken mit ein Garnelen und ner Menge Pflangen zu erstellen.
Nun wollte ich mir hier Rat holen.
Filter Becken CO2Anlage usw sind noch vorhanden, jedoch hab ich in den 2 Jahren so ziemlich jeden bezug dazu verloren.
Ich stelle einfach mal ein paar Fragen was ich auf anhieb auf dem Herzen hab.
Welcher Bodengrund ?
Bodenheizung oder einfacher Herizstab?
Kann ich alle Kleinarten der Salmler zusammen setzen?
Für Optimalen Pflanzenwugs empfehlt ihr welche Beleuchtung?
Was sollte ins Aquarium damit die Garnelen sich freuen?
Düngerzusatz? (habe noch 500 von den Düngekugeln die ich im Forum gekauft hatte)
Welches Granulat usw sollte in den Filter?
Welches Futter?
Mein alter Händler hat seinen Shop schließen müssen und ich weiß nicht mehr, wie die ganzen Produkte hießen die ich gekauft hatte.
Heißt also auch, dass ich gerne Pflanzen usw. von euch abkaufen würde, da ich ja weiß dass unter euch wahre Pflanzenliebhaber sind. *g*
Am besten kleinere Sortimente.
Ich bedanke mich schonmal bei euch für eure Antworten und melde mich somit mit diesem Beitrag zurück aus meiner doch sehr langen Pause
LG
Guan-di
nachdem ich Kranheitsbedingt nun seid fast 2 Jahren mein 500l Aquarium abgeben musste würde ich nun gerne wieder anfangen.
Leider wohne ich nun nicht mehr in meinem Haus sondern bin auf eine Wohnung angewiesen.
Somit ist die Größe erstmal beschränkt.
Fange nun erstmal mit 120l an.
Ich habe vor, ein Salmler Becken mit ein Garnelen und ner Menge Pflangen zu erstellen.
Nun wollte ich mir hier Rat holen.
Filter Becken CO2Anlage usw sind noch vorhanden, jedoch hab ich in den 2 Jahren so ziemlich jeden bezug dazu verloren.
Ich stelle einfach mal ein paar Fragen was ich auf anhieb auf dem Herzen hab.
Welcher Bodengrund ?
Bodenheizung oder einfacher Herizstab?
Kann ich alle Kleinarten der Salmler zusammen setzen?
Für Optimalen Pflanzenwugs empfehlt ihr welche Beleuchtung?
Was sollte ins Aquarium damit die Garnelen sich freuen?
Düngerzusatz? (habe noch 500 von den Düngekugeln die ich im Forum gekauft hatte)
Welches Granulat usw sollte in den Filter?
Welches Futter?
Mein alter Händler hat seinen Shop schließen müssen und ich weiß nicht mehr, wie die ganzen Produkte hießen die ich gekauft hatte.
Heißt also auch, dass ich gerne Pflanzen usw. von euch abkaufen würde, da ich ja weiß dass unter euch wahre Pflanzenliebhaber sind. *g*
Am besten kleinere Sortimente.
Ich bedanke mich schonmal bei euch für eure Antworten und melde mich somit mit diesem Beitrag zurück aus meiner doch sehr langen Pause
LG
Guan-di