Neu Eingefahrenes Aquarium, was haltet ihr davon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Burgerbraterin schrieb:
so, einen tag nach der "katastrophe" geht es den blöden viechern super. anscheinend hab ich super leitungswasser. die garnelen futtern an ihrer paprika und die algenrennschnecke (eine muschelschnecke, wie ich jetzt herausgefunden habe. dass diese verkäufer einem auch nie die richtigen bezeichnungen sagen können!) rast über die scheiben.
ich frag mich echt was los war. ob die tote schnecke vllt das wasser "verseucht" hatte?
thx, laura

Guten Abend!

Mein Gedanke hierzu:

Wie wäre es wenn du dich, bevor du dich in ein solches Projekt stürzt, erstmal informierst und nicht wie in einem Versuchslabor hantierst?

*kopfschüttel*

Grüße,
Markus
 
Und in ein 27L Becken sollte man nach Möglichkeit gar keine Fische einsetzen. Auch nicht Boraras (wenns nicht dauerhaft ist, kann man hier eine Ausnahme machen) und schon gar nicht Kampffische. Das ist Tierquälerei.

Dazu sag ich jetzt mal garnichts, weil diese Diskussion hatten wir schon öfter hier. Warum dürfen die Boraras nicht da rein? Erklär es uns:

aber davon abgesehen
so, einen tag nach der "katastrophe" geht es den blöden viechern super
Gerade wenn *die blöden Viecher* :autsch: so teuer waren, dann würde ich mir um deren Wohlergehen schon noch mehr Gedanken machen...

Gruß Moni
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

warum man garkein Fischei n 27 Liter halten darf/soll, interessiert mich jetzt auch mal. Nur irgendwo abgeschrieben oder ensthafte Begründung?

Gruß
 
ich hab schon immer gerne experimente gemacht ^^ außerdem hab ich das aquarium so eingefahren wie von dennerle beschrieben. die eine schnecke sah schon von anfang an etwas komisch aus (hat nicht gefressen und ist immer von der scheibe gefallen) und die garnele hab ich unmittelbar neben der toten schnecke gefunden. den restlichen viechern gehts supi und seit gestern sind noch einige algengarnelen dazu gekommen, denen es ebenfalls gut geht.
ich hab auch ne tote koralle im aquarium obwohl ich weis, dass davon abgeraten wird aber wie gesagt, ich experimentiere gerne^^ und die 5 euro für ne garnele hab ich auch noch^^ :mrgreen: muhahaha

wenn mit den werten irgendwas nicht stimmen würde oder wenn zu viel ammoniak (was auch immer) im wasser wär, wären bestimmt ein paar mehr viecher tot gewesen^^... ich nehme an, dass die tote schnecke einfach das wasser um sich rum über nacht verseucht hat (war nämlich auch schimmel dran) und die blöde garnele hat neben dem toten schleimer gefuttert. dann hat es sie auch dahin gerafft^^

zum kampffisch, diese fische sind so hochgezüchtet, dass die auf grund ihrer langen flossen eh nicht mehr richtig schwimmen können und der wasserspiegel nicht über 20cm liegen sollte, von daher würde der sich perfekt in meinem experiment machen lol :mrgreen:
 
Danke für das Kompliment ich weiss das ich süß bin :D Nur solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, ob deine Experimente so toll sind.

Bei Kosmos gibts übrigens tolle Kästen für Experimente. :mrgreen:

Gruß Moni
 
Wenn du nicht willst, dass man dir hilft, dann musst du hier auch nicht schreiben.
Ich finde deine Einstellung gegenüber den Tieren echt bescheuert, denk mal drüber nach was du als Tier machen würdest, wenn du in die Hände von jemanden kommst, der so denkt wie du. Ich arbeite seit Jahren beim Tierschutzverein und so Leuten wie dir würden wir NIE im Leben ein Tier anvertrauen, im Gegenteil, sogar Verdachtskontrollen machen und dir deine Tiere abnehmen. Tiere sind keine "blöden Viecher"/"blöde Garnele" und man macht auch keine (lebensbedrohlichen) Versuche mit ihnen, das ist wirklich Tierquälerei und kann gesetzlich bestraft werden.
Ich wette mit dir, dass deine übrigen Garnelen innerhalb einer Woche zum Großteil tot sind, da du hier alle Tips ignorierst. Dein Becken ist EINDEUTIG noch nicht eingefahren und du setzt ein Tier nach dem anderen ein? Hast du dich denn nie über Nitritpeak usw informiert? Ja, schön du hast ein Dennerle Prospekt und weiter? Denkst du etwa die Industrie Leute haben mehr Erfahrung als die erfahrenen Aquarianer hier oder wollen die nicht etwa all ihre schönen Chemiekeulen zum "schneller und besser" einfahren loswerden?
Außerdem hast du dich noch nicht mal richtig über die Haltung von Garnelen informiert, sonst wüsstest du, dass man manche Garnelen nicht zusammen in einem Becken halten kann, bzw. dass sie Gruppentiere sind und gern mehr als 4 Tiere wären.
lg
Ryltha :twisted:
 
Ryltha schrieb:
Wenn du nicht willst, dass man dir hilft, dann musst du hier auch nicht schreiben.
Ich finde deine Einstellung gegenüber den Tieren echt bescheuert, denk mal drüber nach was du als Tier machen würdest, wenn du in die Hände von jemanden kommst, der so denkt wie du. Ich arbeite seit Jahren beim Tierschutzverein und so Leuten wie dir würden wir NIE im Leben ein Tier anvertrauen, im Gegenteil, sogar Verdachtskontrollen machen und dir deine Tiere abnehmen. Tiere sind keine "blöden Viecher"/"blöde Garnele" und man macht auch keine (lebensbedrohlichen) Versuche mit ihnen, das ist wirklich Tierquälerei und kann gesetzlich bestraft werden.
Ich wette mit dir, dass deine übrigen Garnelen innerhalb einer Woche zum Großteil tot sind, da du hier alle Tips ignorierst. Dein Becken ist EINDEUTIG noch nicht eingefahren und du setzt ein Tier nach dem anderen ein? Hast du dich denn nie über Nitritpeak usw informiert? Ja, schön du hast ein Dennerle Prospekt und weiter? Denkst du etwa die Industrie Leute haben mehr Erfahrung als die erfahrenen Aquarianer hier oder wollen die nicht etwa all ihre schönen Chemiekeulen zum "schneller und besser" einfahren loswerden?
Außerdem hast du dich noch nicht mal richtig über die Haltung von Garnelen informiert, sonst wüsstest du, dass man manche Garnelen nicht zusammen in einem Becken halten kann, bzw. dass sie Gruppentiere sind und gern mehr als 4 Tiere wären.
lg
Ryltha :twisted:

Hallo
Ich hätte es nicht schöner ausdrücken können. :D

Gruß Moni
 
Ryltha schrieb:

Außerdem hast du dich noch nicht mal richtig über die Haltung von Garnelen informiert, sonst wüsstest du, dass man manche Garnelen nicht zusammen in einem Becken halten kann, bzw. dass sie Gruppentiere sind und gern mehr als 4 Tiere wären.
lg
Ryltha :twisted:


find ich lustig, dass du meinst dich gut mit diesen tieren auszukennen^^ algengarnelen und red fire sind ein und die selbe art, nur dass die eine rot ist und aus der anderen gezüchtet wurde.^^ somit habe ich also 14 tiere und nicht 4^^
dieses forum ist echt zum totlachen :lol: hab mich selten so gut amüsiert, danke dafür :)
 
einfachich schrieb:
Ryltha schrieb:
Wenn du nicht willst, dass man dir hilft, dann musst du hier auch nicht schreiben.
Dein Becken ist EINDEUTIG noch nicht eingefahren und du setzt ein Tier nach dem anderen ein? Hast du dich denn nie über Nitritpeak usw informiert? lg
Ryltha :twisted:

lol, weiter oben wird sogar erklärt, dass nitrit und nitrat garnelen nichts anhaben kann und
meine werte sind laut zwei zoogeschäften super also schreibt ruhig weiter so einen stuss :mrgreen:
oh mann des ist echt genial :lol:

auch noch nie was von Pheromonen und Unterdrückung einer Art gehört? Hmmm, scheint nicht so...

lol, red fire und algen, bzw rückenstrichgarnelen sind die selbe art. kannst du nicht lesen? :lol:
 
Hallo
Weiter oben steht aber auch das
Die Vorstufe zum Nitrit, das Ammonium/Ammoniak ist für die Garnelen und manche Schnecken gefährlich.
Also was passiert in einem nicht eingefahrenen Aquarium? Die Garnelen sterben zwar nicht an Nitrit sondern an Ammoniak dennoch ist das Ergebnis dasselbe. Und wenn du so viel Ahnung hast von der Materie warum fragst du hier überhaupt.?

:roll:
Gruß Moni
 
Also ich will hier jetzt nicht streiten, weil ich es nicht nötig habe dir was zu erklären, von mir aus werde glücklich mit deinem Experiment. Ich hab aus meinen Anfängerfehlern gelernt und gebe nur mein Erfahrungs-Wissen weiter.
Auf lernresistente Leute kann ich deswegen auch verzichten.
Wenn du schon weißt, dass die Nelchen aus derselben Familie sind, hast du ja das Problem, weil die sich dann kreuzen können, nochmal erklär ichs nicht (mir wurde das mit Pheromonen auch erst vor kurzem erklärt, aber ich nehme die Tips wenigstens an).
Wie meine Vorposterin schon sagt, Ammoniak ist die VORSTUFE von Nitrit und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Wirbellose bei Ammoniak gerne den Löffel abgeben (bei mir hatte es zwei kleine Procambarus erwischt). Auch daraus hab ich GELERNT.
So, ich werde mich auch aus diesem Thread verabschieden, weil ich glaube, dass ich mir das nicht antun muss, dass ich beschimpft werde, wenn ich helfen will (-> siehe Moni).
Viel Spaß noch, aber wie vorher schon gesagt, deine Nelchen sind zum Tode verurteilt wenn du so weiter machst.
lg
Ryltha
 
Ryltha schrieb:
Also ich will hier jetzt nicht streiten, weil ich es nicht nötig habe dir was zu erklären, von mir aus werde glücklich mit deinem Experiment. Ich hab aus meinen Anfängerfehlern gelernt und gebe nur mein Erfahrungs-Wissen weiter.
Auf lernresistente Leute kann ich deswegen auch verzichten.
Wenn du schon weißt, dass die Nelchen aus derselben Familie sind, hast du ja das Problem, weil die sich dann kreuzen können, nochmal erklär ichs nicht (mir wurde das mit Pheromonen auch erst vor kurzem erklärt, aber ich nehme die Tips wenigstens an).
Wie meine Vorposterin schon sagt, Ammoniak ist die VORSTUFE von Nitrit und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Wirbellose bei Ammoniak gerne den Löffel abgeben (bei mir hatte es zwei kleine Procambarus erwischt). Auch daraus hab ich GELERNT.
So, ich werde mich auch aus diesem Thread verabschieden, weil ich glaube, dass ich mir das nicht antun muss, dass ich beschimpft werde, wenn ich helfen will (-> siehe Moni).
Viel Spaß noch, aber wie vorher schon gesagt, deine Nelchen sind zum Tode verurteilt wenn du so weiter machst.
lg
Ryltha

Moin
Ich geh mit wenn du nix dagegen hast. :wink:
Moni
 
Ryltha schrieb:
Wenn du schon weißt, dass die Nelchen aus derselben Familie sind, hast du ja das Problem, weil die sich dann kreuzen können, nochmal erklär ichs nicht (mir wurde das mit Pheromonen auch erst vor kurzem erklärt, aber ich nehme die Tips wenigstens an).
Wie meine Vorposterin schon sagt, Ammoniak ist die VORSTUFE von Nitrit und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Wirbellose bei Ammoniak gerne den Löffel abgeben (bei mir hatte es zwei kleine Procambarus erwischt).
lg
Ryltha

ihr seit einfach zu köstlich :mrgreen: wie ich schon bemerkt habe kannst du nicht lesen, meine wasserwerte sind super, kein ammoniak, kein nitrit, kein nitrat^^. aber hey, wenn eine garnele von 14 stirbt dann muss es ja am ammoniak liegen auch wenn keines vorhanden ist. lol und die muschel, die den ganzen tag über das wasser durchfiltert merkt natürlich nix davon und die andere muschelschnecke und ca. 15 blasenschnecken auch nicht. aber ganz klar, es liegt am ammoniak, nicht weil ich vllt ne kranke schnecke im becken hatte, die warscheinlich nachts auf den rücken fiel, verhungerte und das wasser im umkreis verseuchte^^ sie lang nämlich auf dem rücken als ich sie am nächsten tag gefunden habe fals ich das nicht erwähnt habe.
und wie ich in einem anderen thread schon gepostet habe war es geplant, red fire und ihre ursprungsforum zusammen zu halten, da ich keine reinrassigen tiere brauche. den fischen ist es nämlich egal ob ihre nahrung kräftig- oder blassrot ist 8) :lol:

ich freu mich schon auf die nächsten lustigen antworten :D
 
Halo,

also zuerst möchte ich mal sagen, dass ich dein Verhalten echt nicht in Ordnung finde.
Die Leute hier versuchen dir zu helfen und du bist, doch, recht unhöflich.
Dann mal etwas zu deinem Besatz, das muss ja jeder selber wissen, weil es dir auch niemand verbieten kann aber 15 Schnecken, Muscheln, Garnelen UND Fische finde ich echt viel.
Also ich habe glaube ich vier Schnecken und die auch nur als blinde Passagiere bekommen.
Ansonsten nur Garnelen, die auch recht munter sind.
Du hast recht, wenn mal eine Garnele stirbt ist das kein Beinbruch ABER wenn sie stirbt weil DU fahrlässig bist solltest du wirklich darüber nachdenken, dein AQ bei ebay reinzustellen und wieder zocken gehst.
Das der Tod bestimmt nicht am Ammoniak-, Nitrat- oder Nitritgehalt liegt ist auch demjenigen klar, der es gepostet hat.
Das war warscheinlich eher so gemeint als das Garnelen sehr Emfpindlich darauf reagieren und du es im Auge behalten solltest.

Ich wünsche deinen Tieren alles Gute!

Grüße Arne
 
Mr. Nibbles schrieb:
Dann mal etwas zu deinem Besatz, das muss ja jeder selber wissen, weil es dir auch niemand verbieten kann aber 15 Schnecken, Muscheln, Garnelen UND Fische finde ich echt viel.
Also ich habe glaube ich vier Schnecken und die auch nur als blinde Passagiere bekommen.

Grüße Arne

lol lesen scheint in diesem forum echt verpönt zu sein.
du weißt wohl nicht was blasenschnecken sind :lol:
1. steht hier nirgends, dass ich die fische im selben aquarium halte
2. muscheln? wie kommst du auf muscheln? ich habe geschrieben, dass ich EINE muschel habe. die ist ca. 1,5cm groß und nimmt bestimmt keinen platz weg.
3. wie schon gesagt fasst das aquarium 27l und da würde durchaus schnecken, muscheln, garnelen UND sogar fische reinpassen.
ihr seit wirklich köstlich :lol:
 
Burgerbraterin schrieb:
Mr. Nibbles schrieb:
Dann mal etwas zu deinem Besatz, das muss ja jeder selber wissen, weil es dir auch niemand verbieten kann aber 15 Schnecken, Muscheln, Garnelen UND Fische finde ich echt viel.
Also ich habe glaube ich vier Schnecken und die auch nur als blinde Passagiere bekommen.

Grüße Arne

lol lesen scheint in diesem forum echt verpönt zu sein.
du weißt wohl nicht was blasenschnecken sind :lol:
1. steht hier nirgends, dass ich die fische im selben aquarium halte
2. muscheln? wie kommst du auf muscheln? ich habe geschrieben, dass ich EINE muschel habe. die ist ca. 1,5cm groß und nimmt bestimmt keinen platz weg.
3. wie schon gesagt fasst das aquarium 27l und da würde durchaus schnecken, muscheln, garnelen UND sogar fische reinpassen.
ihr seit wirklich köstlich :lol:


Hallo
Wenn du mal lesen würdest, wäre dir das hier sicher auch aufgefallen neuigkeiten-informationen-f16/checkliste-so-schreibe-ich-einen-beitrag-richtig-t37697.html (Vor allem der Teil mit der Begrüßung und der Verabschiedung)

Gruß Moni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben