Hallo ihr Lieben!
Vor Jahren war ich hier schon angemeldet und aktiv, mit einem 112l, einem 64l und einem 35l-Becken (und ich habe nicht mehr die geringste Ahnung wie ich hier hieß...). Nach einem Unzug war nur noch das 35l-Becken aktiv, und jetzt bin ich nach einem weiteren Umzug seit langem AQ-abstinent - aber der Suchtdruck ist groß! :mrgreen:
Darum wird zu Weihnachten alles Geld, das man so geschenkt kriegt, in ein nagelneues Aquarium gesteckt, und da jetzt nach Lehrlings- und Studentenbude in der ersten "richtigen" Wohung Platz ist, darf es gerne eines um die 150-200l sein.
Bisher hatte ich zwei bereits gebrauchte Becken (die größeren) jeweils mit Besatz übernommen, wodurch ich natürlich Fische gepflegt habe, die ich eigentlich nie wollte, aber man wirft die armen Tiere ja nicht weg, also durften bei mir Schwertträger, Trauermantelsalmler, Panzerwelse, zwei Dornaugen, Zwergfadenfische und diverse Schnecken sowie Amano-Garnelen ihren Lebensabend verbringen. Das 35l-Becken hab ich neu gekauft und mit Boraras brigittae besetzt und auch für diesen Besatz passend eingerichtet. Irgendwann kamen zwei "errettete" Guppys dazu. Nachdem nach und nach der Besatz dem Lauf des Lebens gen Fischhimmel gefolgt ist, hab ich das AQ abgebaut.
Und jetzt giere ich nach einem, nein, sogar zwei neuen AQs! Ein großes und ein Nano.
Es juckt mich in den Fingern, ihr glaubt es nicht. Das Einrichten allein wird mir soviel Spaß machen, dann die Spannung und das Warten, bis die Pflanzen wachsen und das Becken einigermaßen "eingefahren" ist, und dann die Krönung: Der erste Besatz! Hach, Aquaristik ist einfach ein geniales Hobby
Über den Besatz hab ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht, erstmal muss das Karlsruher Wasser getestet werden, das passende Becken gefunden werden usw... Aber ich hab ja noch Zeit, und das stundenlange Infosammeln über Fische und Wirbellose macht mir genauso Spaß wie das Einrichten
Natürlich werde ich meine Umsetzung gerne mit euch teilen, und ich weiß, wenn ich Fragen habe ist auf euch Verlass
Auf ein gutes Miteinander!
Taruto
Vor Jahren war ich hier schon angemeldet und aktiv, mit einem 112l, einem 64l und einem 35l-Becken (und ich habe nicht mehr die geringste Ahnung wie ich hier hieß...). Nach einem Unzug war nur noch das 35l-Becken aktiv, und jetzt bin ich nach einem weiteren Umzug seit langem AQ-abstinent - aber der Suchtdruck ist groß! :mrgreen:
Darum wird zu Weihnachten alles Geld, das man so geschenkt kriegt, in ein nagelneues Aquarium gesteckt, und da jetzt nach Lehrlings- und Studentenbude in der ersten "richtigen" Wohung Platz ist, darf es gerne eines um die 150-200l sein.
Bisher hatte ich zwei bereits gebrauchte Becken (die größeren) jeweils mit Besatz übernommen, wodurch ich natürlich Fische gepflegt habe, die ich eigentlich nie wollte, aber man wirft die armen Tiere ja nicht weg, also durften bei mir Schwertträger, Trauermantelsalmler, Panzerwelse, zwei Dornaugen, Zwergfadenfische und diverse Schnecken sowie Amano-Garnelen ihren Lebensabend verbringen. Das 35l-Becken hab ich neu gekauft und mit Boraras brigittae besetzt und auch für diesen Besatz passend eingerichtet. Irgendwann kamen zwei "errettete" Guppys dazu. Nachdem nach und nach der Besatz dem Lauf des Lebens gen Fischhimmel gefolgt ist, hab ich das AQ abgebaut.
Und jetzt giere ich nach einem, nein, sogar zwei neuen AQs! Ein großes und ein Nano.
Es juckt mich in den Fingern, ihr glaubt es nicht. Das Einrichten allein wird mir soviel Spaß machen, dann die Spannung und das Warten, bis die Pflanzen wachsen und das Becken einigermaßen "eingefahren" ist, und dann die Krönung: Der erste Besatz! Hach, Aquaristik ist einfach ein geniales Hobby
Über den Besatz hab ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht, erstmal muss das Karlsruher Wasser getestet werden, das passende Becken gefunden werden usw... Aber ich hab ja noch Zeit, und das stundenlange Infosammeln über Fische und Wirbellose macht mir genauso Spaß wie das Einrichten
Natürlich werde ich meine Umsetzung gerne mit euch teilen, und ich weiß, wenn ich Fragen habe ist auf euch Verlass
Auf ein gutes Miteinander!
Taruto