Neonröhren Haltbarkeit?

Ich habe ein 80er und ein 60er Becken mit jeweils einer Neonröhre ausgestattet. Muss ich da zwecks Helligkeit oder Lebensdauer etwas beachten?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hier drängt sich die Frage auf, welche Leuchtstofflampen ("Neonröhren") hast du denn im Einsatz?
 
Einmal von einer waterhome Abdeckung und die andere ist so ähnlich aber nur bisschen länger. Weiß nicht ab das so was nützt?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

auch so ein Thema für die Mythen der Aquaristik. Die heutigen 3-Band- oder Vollspektrum-Röhren haben einen so geringen Leuchtkraftverlust während ihrer Lebensdauer, dass der vom Handel gern propagierte Wechsel von völlig intakten Röhren nur zu deren Gewinnsteigerung taugt. Lass die Dinger brennen, bis sie nicht mehr angehen - fertig.

Gruß
 
Vielen dank für die hilfreichen Antworten, es gibt ja unterschiede zwischen Tageslicht und UV Licht als Röhre. Was hat es damit Aufsich?
 

Diddy

Mitglied
neu25 schrieb:
Vielen dank für die hilfreichen Antworten, es gibt ja unterschiede zwischen Tageslicht und UV Licht als Röhre. Was hat es damit Aufsich?
Hallo,

UV wird so ziemlich von allen Leuchtstoffröhren emitiert (es sei denn, die haben einen speziellen Blocker und den hat m.W. nur Dennerle). Der Anteil ist aber ziemlich gering man braucht es auch gar nicht. Wasser absorbiert nach wenigen Millimetern die UV-Strahlung und es kommt somit quasi nichts bei den Pflanzen an.

Tageslicht ist einfach nur die Aussage, dass das Spektrum der Röhre, dem des Tageslichts entspricht, i.d.R. sind das 6000 K Farbtemperatur. Da musst du schauen, was die gefällt.
 
Oben