Neon mit Verpilzung

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich bei einem meiner roten Neons ein Veränderung bemerkt: es sieht aus, als ob er einen Knick hat, er atmet wesentlich schneller als die anderen und heute musste ich auch noch feststellen, dass er anscheinend einen Pilz bekommen hat (ungefähr bei der Körperhälfte - da, wo es so aussieht, als ob er einen Knick hätte).
Was kann ich machen - wie kann ich ihm helfen? Kann es für die anderen Fische bedenklich werden?
Fotos kann ich eventuell heute Abend nachliefern!

Danke schonmal
Annika
 


Wasser wechseln, Seemandelbaumblätter rein. Als ErsteHilfeMaßnahme. Ob das den Fisch rettet, bleibt dahingestellt. Aber es kann nicht schaden.

Und ein Foto wäre wirklich gut.
 
Foto bekomme ich leider nicht hin ... sind alle verschwommen da sich der Fisch entweder zu schnell bewegt oder im Vordergrund immer die Guppys rumschwimmen ...
 
Hey Max,

der große Wasserwechsel war vor 4 Tagen, Seemandelbaumblatt habe ich vor 3 Tagen rein.
Das mit dem Fisch etwas nicht stimmt, bemerkte ich vor vielleicht 3-4 Wochen, aber da er sonst einen guten Eindruck machte, dachte ich mir nichts dabei!Er hat wie einen leichten Knick und an dieser Stelle auch keine rote oder blaue Farbe sondern da ist er halt "nur" silbern. Heute bemerkte ich dann, dass er schneller atmet und auf einer Seite eine leichte Verpilzung hat. Da Verpilzungen ja meist Sekundärinfektionen sind, wäre interessant durch was es ausgelöst wurde, denn nur so habe ich ja anscheinend eine Chance dem Kerlchen zu helfen?!
Habe im übrigen gerade nochmal ein 50% Wasserwechsel gemacht ... man, was könnte das nur sein?
 


Ich dachte, die Neonkrankheit tritt nur bei Neonsalmlern auf? Oder bin ich da falsch informiert? Falls nicht hieße das ja: den Fisch sofort in Quarantäne setzen, ODER?????

Müde Grüße
Annika
 
Ne 100%ige Doagnose geht von hiet aus nicht. Man kann der Sache naeher kommen wenn du ein bild des erkrakten Fisches reinstellst.

Aber primaer wuerde ich wie schon von anderen empfohlen einen taeglichen wasserwechsel von 70-80% machen wenn es wirklich eine verpilzung ist. In diesem Fall sollte die keimdichte im becken gesenkt werden und das erreicht man mit großziegigen wasserwechseln. Hoffe du findest raus was es ist und kannst ihn retten.

Gruß Max
 
Wollte mal den aktuellen Stand posten:

habe jetzt in kürzerem Abstand größere WW gemacht und ich bin der Meinung, die Stelle, welche verpilzt ist, wird kleiner. Ich bin trotzdessen immer noch am überlegen, ihn zu separieren, den egal ob die Verpilzung zurückgeht, irgendwas scheint ja mit dem Kerlchen nicht zu stimmen. Meine Angst vor der echten oder falschen Neonkrankheit ist einfach zu groß - oder wie würdet ihr handeln?
Fotos habe ich immer noch keine hinbekommen, ich fürchte meine Kamera ist für sowas nicht geeignet!

Danke schonmal für eure Hilfe!

Grüße
Annika
 


Oben