Neolamprologus Multifaciatus Geschlechtsbestimmung

Hallo,

ich habe vor 3 Tagen ein Paar Neolamprologus Multifaciatus gekauft. Der Händler und ich waren uns nicht sicher was Männchen und was Weibchen waren, nach 15 Minuten Beobachtung habe ich dann aber 2 Fische bemerkt die Ständig das selbe Haus aufgesucht haben, ein Fisch hat auch immer wieder versucht andere zu vertreiben. Ich habe mich dann also entschlossen diese beiden zu nehmen. Nun sind sie 3 Tage in meinem Becken und schwimmen meistens jeder über einem Schneckenhaus. In einem Schneckenhaus, welches ich dazu bekommen habe, ist ab und zu ein Jungfisch zu sehen.

Ich wollte mal wissen ob ihr evtl sehen könnt (oder ahnen) ob ich ein Pärchen besitze :)

Hier erstmal ein Foto von dem Becken :



Von diesem Fisch denke ich das es ein Männchen ist :



Von diesem Fisch denke ich das es ein Weibchen ist :



Danke schon mal für die Hilfe :)
 
Hallo,
ich bin zwar keine Expertin, aber ich würde deine Annahme für Männchen und Weibchen auch so tippen.
Meine beiden Männchen haben auch die gleiche Kopfform. Die "Nase" ist so ein bisschen abgeknickt. Das Profil der Weibchen ist geradliniger und weicher.
Du wirst bald feststellen, ob es wirklich Männchen und Weibchen sind. Die Weibchen bekommen dann einen richtig dicken Bauch. Meine Männchen mussten dann ausserhalb der Kolonie wohnen.
Viel Spaß und viele Grüße
Christina
 
Hi, danke für deine Antwort !

ist es für den Anfang normal das sie nicht wirklich zusammenhocken? Jeder schwimmt 80 % des Tages über dem selben Schneckenhaus :D
Das Schneckenhaus wo die Jungtiere drin sind wird links liegen gelassen (wie gesagt das Haus habe ich dazu bekommen weil sich ein Fisch drin versteckt hat, da haben sie anscheinend schon im Händlerbecken abgelaicht)
 
Hallo,
bei den Multis ist die Geschlechterbestimmung sehr schwer. Einziges Unterscheidungsmerkmal ist, dass die Männchen deutlich größer werden als die Weibchen. Das Verhalten, das du beschreibst, ist übrigens normal. Die schwimmen über ihrem Haus, ab und zu ein bisschen weiter, aber richtig herumschwimmen tun sie nicht. Auch Brutpflege wird nur wenn Fressfeinde anwesend sind betrieben. Ich hab auch ein 60l Becken mit Multis und wenn die Jungtiere mal geschlüpft sind kümmern sich die Eltern nicht mehr drum.

lg
Ryltha
 
Oben