Nen Tipp bei hohem Nitritpeak

Hallo,

ich hatte ja bereits gepostet, dass ich nen extrem hohen Nitritpeak habe, der leider nicht runtergeht seit 7 Tagen, was mich beunruhigt hat ( frau is halt ungeduldig *g* ).

Naja hab dann in nem anderen Forum auch mal das Problem geschildert und der Chef/Experte dort meinte, dass es bei so nen hohen Wert ( 10 mg ) sein kann, dass die Umwandlung in Nitrat gehemmt ist und der Wert deshalb nicht runtergeht.

Ich soll also mal nen größeren WW machen, trotz Einfahren, damit der Wert tiefer geht udn danach halt weiter Nitrit beobachten, dann soll es mit dem Nitritabbau bzw Umwandlung in Nitrat und damit halt Nitritabbau schneller gehen.

Hoffe, dass das klappt und ich dann nach Silvester anfangen kann meine Fische nach udn nach einzusetzen, die ich einsetzen will.

LG

Bea
 
Hallo Bea,
Naja hab dann in nem anderen Forum auch mal das Problem geschildert und der Chef/Experte dort meinte, dass es bei so nen hohen Wert ( 10 mg ) sein kann, dass die Umwandlung in Nitrat gehemmt ist und der Wert deshalb nicht runtergeht.
ich weiß ja nicht wo du sonst noch schreibst, aber der Tipp mit dem WW kam zumindest auch in diesem Forum (Und Anton ist mit Sicherheit Experte, aber nicht Chef hier :wink:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ht=#210498 :schuettel:
 
g* wenn man in 2 Foren schreibt, passiert sowas ....

hab dann den Tipp halt doppelt bekommen, entschuldigt!

Ist aber für manche trotzdem hilfreich, die es nicht wissen. ;-)

LG

Bea
 
Bin halt momentan auch bissl hibbelig wegen den AQ´s:

Kranke Mollys, "tausend" Molly-Babys, Besatzumverteilungs-Fragen, Nitrit beim Einfahren und und und .....

deswegen nochmal, es tut mir leid, dass ich manchma durcheinander komme :oops:
 
Oben