Hallo!
es ist zum heulen und schlimmer!!
Nachdem unsere SBBs den Nachwuchs hatten ist das Weibchen plötzlich verschwunden. Am hellichten Tag von jetzt auf gleich einfach weg, wir haben rund ums AQ alles abgesucht ob sie rausgesprungen ist, haben aber nichts gefunden. Sie war einfach weg :?:
in der nacht hat das männchen dann die ganzen jungfische gefressen weil wir vor lauter entsetzen vergessen haben ihn da raus zu holen
Ich bin echt fertig, wir haben uns so auf die jungfische gefreut und jetzt ist nicht nur der Nachwuchs sondern auch das weibchen weg. Es wird wohl ein mysterium bleiben was mit ihr passiert ist :roll:
das becken ist sooo dicht nicht bepflanzt und hatte als besatz nur die sbbs und ein guppymännchen. Also keine fressfeinde, noch nicht mal welse o.ä. . ich verstehe das einfach nicht. jetzt habe ich bammel das wenn ich ein neues Weibchen hole das pärchen nicht so gut harmoniert und es deshalb nicht zu nchwuchs kommt. wie groß ist das risiko?
es ist zum heulen und schlimmer!!
Nachdem unsere SBBs den Nachwuchs hatten ist das Weibchen plötzlich verschwunden. Am hellichten Tag von jetzt auf gleich einfach weg, wir haben rund ums AQ alles abgesucht ob sie rausgesprungen ist, haben aber nichts gefunden. Sie war einfach weg :?:
in der nacht hat das männchen dann die ganzen jungfische gefressen weil wir vor lauter entsetzen vergessen haben ihn da raus zu holen
Ich bin echt fertig, wir haben uns so auf die jungfische gefreut und jetzt ist nicht nur der Nachwuchs sondern auch das weibchen weg. Es wird wohl ein mysterium bleiben was mit ihr passiert ist :roll:
das becken ist sooo dicht nicht bepflanzt und hatte als besatz nur die sbbs und ein guppymännchen. Also keine fressfeinde, noch nicht mal welse o.ä. . ich verstehe das einfach nicht. jetzt habe ich bammel das wenn ich ein neues Weibchen hole das pärchen nicht so gut harmoniert und es deshalb nicht zu nchwuchs kommt. wie groß ist das risiko?