Hallo!
Ich habe eine Frage zu den Algen in meinem Aquarium da ich nicht sicher bin, woher sie kommen.
Zuerst mal was ich habe:
100x40x50 = 200Liter Becken; 2x36W T8 (eine Philips TL-D 845 und eine Sylvana Pflanzenlampe), Eheim Aussenfilter. WW alle 2 Wochen 40%.
Wasserwerte kann ich leider keine Angeben da mein Test leer ist, muss mal einen neuen besorgen.
Zum Problem:
Neben den üblichen Grünalgen an der Scheibe habe ich neuerdings einen merkwürdigen Film, der sich über die ganze Scheibe zieht und das Glas neblig / milchig macht.
Im Hintergrund sollte man eigentlich den Kies erkennen können, aber ihr seht ja...
Dieser Film lässt sich jedenfalls nur sehr schwer wieder abbekommen und benötigt einiges an Scheuerarbeit. Zudem sind mir innerhalb der letzten Woche eine Rennschnecke, eine Apfelschnecke und ein Skalar gestorben. Ich weiss nicht, ob das in Zusammenhang steht, jedenfalls ist dieser merkwürdige Film auch erst seit höchstens 2 Wochen da.
Ausserdem bilden sich an meiner Dekoration (Holz, Stein) diese Algen:
Und an einigen meiner Pflanzen:
Ich nehme an das es sich um Grünalgen handelt, dabei ist dieser Bewuchs noch im Rahmen. Das Hauptproblem jedoch ist der erwähnte "Film".
Ich habe die Vermutung das es eventuell mit der Beleuchtung zusammenhängen kann.
Die hintere Lampe (auf dem Bild links) ist schon über 1 Jahr alt und soll womöglich eine Pflanzenlampe sein...
Die andere Lampe ist erst 2 Monate alt, hatte mir durch sie ein weißes Licht erhofft aber leider ist sie extrem gelb! Liegt vermutlich an den 845....
Wollte jetzt die alte violette gegen eine 865 austauschen, habe aber auch gelesen, das ein solches Lichtspektrum wiederum das Wachstum von Blaualgen fördert.
Wer kann mir helfen um was es sich da an meiner Scheibe handelt und wie ich es wegbekomme. Und was haltet ihr von der Idee eine 865 Röhre zu verbauen?
Schonmal danke im Voraus!
Ich habe eine Frage zu den Algen in meinem Aquarium da ich nicht sicher bin, woher sie kommen.
Zuerst mal was ich habe:
100x40x50 = 200Liter Becken; 2x36W T8 (eine Philips TL-D 845 und eine Sylvana Pflanzenlampe), Eheim Aussenfilter. WW alle 2 Wochen 40%.
Wasserwerte kann ich leider keine Angeben da mein Test leer ist, muss mal einen neuen besorgen.
Zum Problem:
Neben den üblichen Grünalgen an der Scheibe habe ich neuerdings einen merkwürdigen Film, der sich über die ganze Scheibe zieht und das Glas neblig / milchig macht.

Im Hintergrund sollte man eigentlich den Kies erkennen können, aber ihr seht ja...
Dieser Film lässt sich jedenfalls nur sehr schwer wieder abbekommen und benötigt einiges an Scheuerarbeit. Zudem sind mir innerhalb der letzten Woche eine Rennschnecke, eine Apfelschnecke und ein Skalar gestorben. Ich weiss nicht, ob das in Zusammenhang steht, jedenfalls ist dieser merkwürdige Film auch erst seit höchstens 2 Wochen da.
Ausserdem bilden sich an meiner Dekoration (Holz, Stein) diese Algen:

Und an einigen meiner Pflanzen:

Ich nehme an das es sich um Grünalgen handelt, dabei ist dieser Bewuchs noch im Rahmen. Das Hauptproblem jedoch ist der erwähnte "Film".
Ich habe die Vermutung das es eventuell mit der Beleuchtung zusammenhängen kann.

Die hintere Lampe (auf dem Bild links) ist schon über 1 Jahr alt und soll womöglich eine Pflanzenlampe sein...
Die andere Lampe ist erst 2 Monate alt, hatte mir durch sie ein weißes Licht erhofft aber leider ist sie extrem gelb! Liegt vermutlich an den 845....
Wollte jetzt die alte violette gegen eine 865 austauschen, habe aber auch gelesen, das ein solches Lichtspektrum wiederum das Wachstum von Blaualgen fördert.
Wer kann mir helfen um was es sich da an meiner Scheibe handelt und wie ich es wegbekomme. Und was haltet ihr von der Idee eine 865 Röhre zu verbauen?
Schonmal danke im Voraus!