Nachzuchten an den Mann bekommen???

Hallo erst mal an alle, bin neu hier und hab die erste Frage!!!

Und zwar bin ich seit ca 1 Jahr ungewollter Züchter von Labidochromis yellow, Hemichromis und Apistogramma cacatuoides geworden.
( und ja die sind alle in Extraaquarien um dieser Frage zuvorzukommen ).

Jetzt hab ich aber lagsam das problem dass selbst meine insgesamt 1300 Liter Aquarien nicht mehr ausreichen ( ca 30 - 50 Nachzuchtfische pro Art ).

Kann mir jemand sagen ob man die regendwo verkaufen ( verschenken :cry: ) kann????

Danke schon mal

Gruss

Fabi
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Fabi,

oder hier im Biete-Forum.

Ich nehme mal an, daß du mit deinem Zuchterfahrungen sicher bald 30 sinnvolle Beiträge zusammenbringst.
 
Hallo,

im allgemeinen fährt man mit der Abgabe der Fische an einen Händler ganz gut. Es soll sogar soweit gehen, dass du Fische gegen Futter usw. tauschst und somit auch deine kosten senkst. Und wer weiß, vlt. wirst du ja zum Stammlieferant des Verkäufers?!?

Gruß,

Marc
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

ein problem ist, das "Yellows" und Hemichromis, sich in tausenden von Aquarien wie blöde vermehren.Dementsprechend kann man froh sein wenn ein Händler die für nix oder ne Dose Flockenfuter nimmt.
Wenn die Apistogramma schöne, ordentlich hochgezogene Tiere sind bekommt man da was für, die gehen auch ganz gut im handel.

Lg Markus
 
Bei den Yellows ist es ja glücklicherweise noch im rahmen, da hat man ja pro wurf nur ca 8 - max. 10 jungtiere die durchkommen, aber bei Hemichromis hat mein letzter wurf ca. 200 eier gehabt und davon schwimmen jetzt an die 40 jungtiere rum, sind ja auch nicht die ruhigsten ( bei mir zumindest recht aggresiv vorallem wenn sie gerade mit dem Nachwuchs beschäftigt sind!!! Da musst leider schon mal ein Wels dran glauben und der war doppelt so gross :cry: !!
 


die Nachzuchten bring zum großhändler setzte sie in die Zeitung fahr auf börsen und wenns immer noch zuviele sind die anderen freuen sich bestimmt über lebendfutter^^ :twisted:

Wieso kommen bei dir nur so wenige yellows durch?? ich züchte sie selber genuso wie die melanochromis auratus und einen auloncara albino art

und bisher sind alle bis auf jeweils 1 pro Art durchgekommen
 
Weil ich den yellow Nachwuchs genau so wie die anderen nicht in ein Zuchtbecken tu, sondern im normalen Aquarium lass, aber die yellows sind halt nicht so aggresiv wenn es um die verteidigung der jungfische geht wie z.B. die Hemichromis die sind schon ziemlich rabiat, hab jaschon geschrieben dass sie mal nen Wels der 2x so gross war zur strecke gebracht haben der ihrem Nachwuchs zu nah gekommen ist!!
 


Oben