Hallo, ich hoffe inständig auf Antworten erfahrener AquarianerInnen!
Empfiehlt sich zur Durchführung von Teilwasserwechseln ein Mulmsauger? (Mulmglocke?)
Was ist denn überhaupt die effizienteste und gleichzeitig praktikabelste (um nicht bequemste zu sagen) Art für einen Teilwasserwechsel?
und:
Im "anlaufenden" AQ befinden sich Vallisnerien , ein "Federbüschel" (sorry, die korrekte Bezeichnung kenne ich nicht: sieht aus wie eine Federboa und schwimmt herum) und etwas, das mir ein AQ Händler (den ich nicht kenne. Ein Impulskauf
) als passend empfohlen hat. Schwer nach den Bildern zu urteilen, aber lt. meiner Literatur wär es was Cryptocorynenartiges. Und das Buch sagt aber auch, dass die mit den Vallisnerien gar nicht zusammensollen!Jetzt hab ich aber die drin! :autsch:
Wieviele+welche Pflanzen sollens bei dem kleinen AQ (60x30x30) denn überhaupt sein? 4 - 5 sagte der Händler. (Und die Vallisnerien vermehren sich im Büroaq wie die Kaninchen! Kann man da denn "Rasenmähen" wenn die zu lang werden?)
Und welchen Sinn machen Pflanzschalen? (wegen der Ausläufer?)
Fragen über Fragen und kein Ende abzusehen...
Aber alleine schon in das bepflanzte AQ hineinzuschauen macht mir Freude
Danke wieder im voraus
Empfiehlt sich zur Durchführung von Teilwasserwechseln ein Mulmsauger? (Mulmglocke?)
Was ist denn überhaupt die effizienteste und gleichzeitig praktikabelste (um nicht bequemste zu sagen) Art für einen Teilwasserwechsel?
und:
Im "anlaufenden" AQ befinden sich Vallisnerien , ein "Federbüschel" (sorry, die korrekte Bezeichnung kenne ich nicht: sieht aus wie eine Federboa und schwimmt herum) und etwas, das mir ein AQ Händler (den ich nicht kenne. Ein Impulskauf
Wieviele+welche Pflanzen sollens bei dem kleinen AQ (60x30x30) denn überhaupt sein? 4 - 5 sagte der Händler. (Und die Vallisnerien vermehren sich im Büroaq wie die Kaninchen! Kann man da denn "Rasenmähen" wenn die zu lang werden?)
Und welchen Sinn machen Pflanzschalen? (wegen der Ausläufer?)
Fragen über Fragen und kein Ende abzusehen...
Aber alleine schon in das bepflanzte AQ hineinzuschauen macht mir Freude
Danke wieder im voraus