Mosaikfafenfische - M oder W und Gruppenhaltung

Hallo zusammen,
ich möchte hier mal ein Thema aus einem anderen Thread aufgreifen.

Es geht um Mosaikfadenfische in einem 180l Becken (100*40*45cm).
Eigentlich wollte ich ein Trio 1M 2W, jetzt ist es aber wohl umgekehrt o_O
Moin,

Bild 3 ist me.E. sicheres, etwas unterdrücktes Männchen. Die Weiber sollten keinerlei Farbe zeigen, auch nicht in der Bauchflosse.

180 l ist doch ein Meter-Becken, richtig. Halte ich durchaus noch für vertretbar, da 5-6 Tiere drin zu halten. Wie immer, ist natürlich gute Strukturierung wichtig, also Rückzugsmöglichkeiten.
(Bild 3 ist jetzt Bild1)

Jetzt mal noch 2 Fragen. Haben die Weibchen wirklich überhaupt keinen rot/Orange Anteil? Denn bei meinem Weibchen ist die Bauchflosse durchaus auch Orange gefärbt. Allerdings sind die Flossen kürzer, runder und nicht fransig.
Was auch die Punkte waren die mich bei dem vermeintlichen Weibchen stutzig werden ließen. Da sind die Flossen irgendwie so'n Zwischending.
Jetzt zur Gruppenhaltung.
Hat das vielleicht hier schonmal jemand praktiziert? Oder gingen möglicherweise auch 2Paare?
Gut strukturiert, also mit genügend Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet ist das Becken denke ich schon.
Würde mich über Meinungen und Erfahrungen freuen .
Gruß
Svenja
 

Anhänge

  • _20190131_210702.JPG
    _20190131_210702.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 140
  • _20190131_210445.JPG
    _20190131_210445.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 130
  • DSC_0996.JPG
    DSC_0996.JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 178


fischolli

R.I.P.
Moin,

Bild 1 ist für mich definitiv ein Männchen. Das Becken ist sehr gut geeignet von der Bepflanzung, Bild 3 ist rechts Männchen, vorne links eher Weibchen und hinten eher Männchen, aber da wäre eine Nahaufnahme besser.

2 Paare kann gut gehen, probier das einfach aus. Ich habe die Gruppenhaltung praktiziert, Becken war damals das 200l-Becken. Ging prima.

Gruß
 
Hallo Olli ,
Danke für Deine Einschätzung.
Ich werde es erst mal mit 2 Paaren versuchen, also noch 1 Weibchen holen (und diesmal besonders hinschauen.... )
Werde berichten wie es sich dann entwickelt.
Gruß,
Svenja
 


Oben