Mosaik Fafi

Hi, mein Mosaikfadenfisch ist mir heute aufgefallen, dass das linke Auge leicht Milchig trüb ist. Das andere glänzt wie auch bei den anderen Fischen.

Was kann das sein ?

Sollte man mit Esha 2000 behandeln ? Wenn es was ansteckendes ist, wäre es vielleicht Ratsam das ganze AQ mal 2-3 Tage mit Esha2000 zu behandeln zwecks desinfektion ?

Dazu fällt mir noch ein, wir hatten letztens 3 Silbermollys geholt M,W,W . Bei einem Weibchen habe ich das mit dem Milchigen Auge auch schon gesehen ist aber schon länger her.

Da ist es aber nicht so deutlich wie bei dem Fafi M .


Was soll ich tun ?

Bitte um Ernstgemeinte Ratschläge ..

Achso, das Verhalten aller Fische ist normal ... Fressen auch usw.
 

Anhänge

  • FafiM.jpg
    FafiM.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 77
  • FafiM1.jpg
    FafiM1.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 80
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Was kann das sein ?
Befrag mal die 1Suche zum Thema Glotzauge oder trübe Augen.
Da gibts schon einige Threads zu dem Thema zusammen mit Möglichkeiten zur Therapie, Fotos und weiterführenden Links.

Grüße,
Amy
 
Habe ich auch schon gemacht, werde mir nur nicht ganz schlüssig ....

Kann ich es so verstehen, wenn es 1 Auge ist, spricht alles für eine Verletzung ?


Also könnte ich mit Esha behandeln ?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Kann ich es so verstehen, wenn es 1 Auge ist, spricht alles für eine Verletzung ?
Wenn nur ein Tier betroffen ist und das nur auf einem Auge ist eine mechanische Ursache wahrscheinlich.
Noch dazu, wenn das Tier sonst keine Auffälligkeiten zeigt.

Ich würde nicht gleich mit der chemischen Keule kommen, schon garnicht im Stammbecken.
Seemandelbaumblätter, tägliche Wasserwechsel, vitaminisiertes Futter, Erlenzäpfchen, Zimtstangen, etc. wären für einen ersten Therapieversuch meiner Meinung nach optimaler.

Grüße,
Amy
 
Ok danke ich Probiers mal aus ...

Der Fadenfisch, weils mir grad auffällt Versteckt sich aber relativ oft und ist auch so Schreckhaft ... Ist der erste der verschwunden ist wenn man was im Becken macht und ist der letzte der wieder mit "vorn" ist ....

Ist aber schon immer so. Ganz Extrem isses teilweise, seitdem die 3 Silbermolly´s mit im Becken sind :?

Achso, Zimtstangen direkt ins Becken ? :shock:
 

JoKo

Mitglied
chriskathi schrieb:
Der Fadenfisch, weils mir grad auffällt Versteckt sich aber relativ oft und ist auch so Schreckhaft ... Ist der erste der verschwunden ist wenn man was im Becken macht und ist der letzte der wieder mit "vorn" ist ....

Ist aber schon immer so. Ganz Extrem isses teilweise, seitdem die 3 Silbermolly´s mit im Becken sind :?

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um sich Gedanken über den Besatz zu machen: Mosaikfadenfische bevorzugen ruhige Becken und mögen keine Hektik. So lebhafte Gesellen wie z.B. Schwertträger und Mollies sind keine geeignete Gesellschaft für die Fadenfische.
So ein Besatz führt zu gestressten Tieren und somit auch zu krankheitsanfälligen Tieren....auch wenn Dir das im akuten Fall nicht weiterhilft.
 
Also bei meinem Fadenfisch ist die Augentrübung nun zurückgegangen ---> fast komplett weg ... Verhalten ist auch wieder ganz Normal.


Nun sah ich heute morgen bei meinem Silbermolly Männchen, dass er ein Glotzauge hat mit leichter Augentrübung .... Habe nun 3 Seemandelbaumblätter im AQ .... sollte man mehr reintun ? Habe 240L.


Kann ich nicht sicherheitshalber das ganze Becken mit Esha2000 mal 2-3 Tage behandeln ? Zwecks übertrag von eventuellen Krankheiten um dies zu verhindern ?


Wenn ja wie muss ich vorgehen.
 
Oben