Moin wir sind die neuen :D

Zigaare

Mitglied
Hier könntest du mit dem Juwel Rio125 beginnen. Mit einem Becken in der Größe hast du nicht nur mehr Auswahl an möglichen Fischen, natürlich immer noch abhängig von deinen Wasserwerten, auch das beobachten der Fische macht in dem größeren Becken mehr Spaß.

Hast du schonmal auf der Homepage deiner Wasserwerke die Wasserwerte angesehen?
Das Juwel Rio125 werde ich mir Holen wenn ich Mir richtig sicher bin das die Aquaristik bleibt..Und sich Vergrößern Kann! Und ja das habe ich schon Getan nur ist das noch ein Buch mit sieben Siegeln ...
PH wert 7,80
Calcium (Ca)90,5mg
Magnesium (Mg)10,4mg
Natrium (Na)14,6mg
Kalium (K)2,79mg
Ammonium (NH4)0,13mg

Bromat (BrO3)<0,0001mg
Fluorid (F)0,22mg
Chlorid (Cl)17,0mg
Hydrogencarbonat (HCO3)340,5mg
Nitrat (NO3)1,92mg
Nitrit (NO2)0,022mg
Orthophosphat (PO4)0,07mg
Säurekapazität bis ph-Wert 4,35,63mmol
Sulfat (SO4)9,5
TOC (Organisch gebundener Kohlenstoff)2,4mg
Arsen (As)<0,001mg
Blei (Pb)<0,001mg
Eisen (Fe)0,018mg
Kupfer (Cu)<0,01mg
Kieselsäure (SiO2)24,0mg
Nickel (Ni)<0,002mg
Mangan (Mn)0,021mg
Quecksilber (Hg)<0,0001mg
Uran (U-238)<0,01µg
Aluminium (Al)<0,02mg
Basekapazität bis pH-Wert 8,20,18mmol
Sauerstoff (O2) gelöst1,4mg
Freie Kohlensäure (CO2)9,5mg
Calcitlösekapazität-37,0mg/l-
Gesamthärte (als Calciumcarbonat)2,68mmol
Gesamthärte15,0°dH
Härtebereichhart
 

Brunhilde

Mitglied
Also wichtig sind pH Wert und Wasserhärte GH und die Karbonathärte KH. Der „Rest“ im Trinkwasser unterliegt den strengen gesetzlichen Bestimmungen der Lebensmittelhygiene. Wir haben hier GH 23, das heißt sehr hartes kalkhaltiges Wasser. Ich könnte ohne weiteres afrikanische Buntbarsche halten, aber ich wollte Skalare und ein Südamerikanisches AQ.
Von daher war eine Osmoseanlage nötig für meine Fische. Schreib dir doch diese 3 Wasserwerte und die Größe des AQ mal auf und lass dich mal in 2 Geschäften beraten. Zwei Geschäfte deshalb damit du unterschiedliche Meinungen erfährst und auch nicht Gefahr läufst dass Dir jemand was aufschwatzen will. Es gibt viele Möglichkeiten ein schönes AQ aufzubauen und wunderschöne Fische, die Auswahl ist riesig.
Nach dem Gang in den Zooladen kannst du dann das Internet bemühen und das Forum sowieso
LG Bruni
 

JoKo

Mitglied
Das Juwel Rio125 werde ich mir Holen wenn ich Mir richtig sicher bin das die Aquaristik bleibt..Und sich Vergrößern Kann! Und ja das habe ich schon Getan nur ist das noch ein Buch mit sieben Siegeln ...
PH wert 7,80
....
Säurekapazität bis ph-Wert 4,35,63mmol
Gesamthärte15,0°dH
Säurekapazität * 2,8 ist die KH, also KH 12....Edit: das ist natürlich falsch, es sind 5,63*2,8 also fast KH16
Der pH Wert ist erstmal uninteressant, weil er sich im Becken ändern wird, d.h. abhängig von KH und CO2 einpendeln wird, bei Dir wird er vermutlich so bleiben wie das Leitungswasser, vielleicht auch noch etwas höher sein.

Du hast eher hartes Wasser, das schränkt die Auswahl etwas ein. Eigentlich perfekt für ostafrikanische Cichliden, aber Du willst ja viele Pflanzen.
Oder Du arbeitest mit Osmosewasser um das Aquarienwasser zu enthärten
 
Zuletzt bearbeitet:

Zigaare

Mitglied
Also wichtig sind pH Wert und Wasserhärte GH und die Karbonathärte KH. Der „Rest“ im Trinkwasser unterliegt den strengen gesetzlichen Bestimmungen der Lebensmittelhygiene. Wir haben hier GH 23, das heißt sehr hartes kalkhaltiges Wasser. Ich könnte ohne weiteres afrikanische Buntbarsche halten, aber ich wollte Skalare und ein Südamerikanisches AQ.
Von daher war eine Osmoseanlage nötig für meine Fische. Schreib dir doch diese 3 Wasserwerte und die Größe des AQ mal auf und lass dich mal in 2 Geschäften beraten. Zwei Geschäfte deshalb damit du unterschiedliche Meinungen erfährst und auch nicht Gefahr läufst dass Dir jemand was aufschwatzen will. Es gibt viele Möglichkeiten ein schönes AQ aufzubauen und wunderschöne Fische, die Auswahl ist riesig.
Nach dem Gang in den Zooladen kannst du dann das Internet bemühen und das Forum sowieso
LG Bruni
Und ich dachte Ich müsste das Alles Berücksichtigen

Ja Das werde ich mir dann Dirket mal Notieren :) merci
Ja ich werde mich Mal bei Dehner informieren lassen wenn ich mir das Aquarium dort anschaue vorausgesetzt die haben es dann wieder in der Filiale und dann beim Zoo laden wo ich Immer das Vogelfutter hole :)

Und ein Südamerika Becken hui das Klingt ja nach Urlaub daheim :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ist deine kh mit 17 höher als deine gh, schon komisch. Dadurch hast du auch den Ph von 7,8.
Die meisten Fische, vor allem die aus Südamerika, mögen lieber weiches leicht saures Wasser, also kh 2-5 und ph etwas unter 7.
Mach dich deshalb aber nicht verrückt, die meisten können auch mit deinem Wasser leben, es ist halt nicht optimal.
L. G. Wolf
 

Brunhilde

Mitglied
Axo nochwas; die Preisschilder an den Aquarien in den Geschäften weisen auf die KH, GH und die pH-Spanne, die Wassertemperatur und die Region (Asien, Afrika, Südamerika) hin, da hast du dann schon mal grobe Anhaltspunkte
 

Zigaare

Mitglied
Hallo,
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ist deine kh mit 17 höher als deine gh, schon komisch. Dadurch hast du auch den Ph von 7,8.
Die meisten Fische, vor allem die aus Südamerika, mögen lieber weiches leicht saures Wasser, also kh 2-5 und ph etwas unter 7.
Mach dich deshalb aber nicht verrückt, die meisten können auch mit deinem Wasser leben, es ist halt nicht optimal.
L. G. Wolf
Villt schau ich dann mal nach welchen die Mit diesen Werten happy sind villt sind da ja welche dabei die mich ansprechen :=)
 
Oben