Mittel die den pH-Wert senken

Hallo,

ich wurde bei meinem kleinen Problem in der Suche nicht fündig und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Frage: Habt ihr Erfahrung mit pH-Wert senkenden Mitteln? Ich meine damit die kleinen Mittelchen diverser Zubehörhersteller. Ist es sinnvoll sowas zu verwenden? Und hat das auch den gewünschten Effekt?

MfG Sven
 
Hi,
wenn du nicht über einen Diffusor oder "Sprudler" übermäßig CO2 austreibst, wird sich der pH in aller Regel bei 7-7,5 einpendeln. Wie gut er das tut ist im wesentlichen von der KH abhängig. Wie sieht die aus bei dir?
 
Hi,

Hier die genauen Werte:

pH 8
gH 19
kH 9

-------------------------------

Ach ja:

Treibe nicht aktiv CO2 aus.
Filter sorgt für eine normale Oberflächenbewegung und die Pflanzen wachsen auch wie "sau"...
 
Hi,

mit 8 ist der pH zu hoch.
Die Garnelen (Red Fire) mögen ihn etwas tiefer (7 - 7,8) und die Zwergpanzerwels noch tiefer...

MfG
 
Hi,
dann rate ich es mit Torf zu versuchen. Allerdings ist es bei deiner Wasserhärte schon etwas aufwendiger den pH langfristig runter zu bekommen.
 
Hallo,
schroda schrieb:
Frage: Habt ihr Erfahrung mit pH-Wert senkenden Mitteln? Ich meine damit die kleinen Mittelchen diverser Zubehörhersteller. Ist es sinnvoll sowas zu verwenden? Und hat das auch den gewünschten Effekt?
Von diesen Mittelchen würde ich abraten. Auf Dauer teuer und von der Dosierung her nicht immer einfach (gerade bei hoher KH). Fische kommen meiner Erfahrung nach mit stabilen, suboptimalen Werten besser zurecht als mit Chemie, die u.U. für pH-Schwankungen sorgt. Habe das Zeug zu meinen Anfängen auch genutzt, rühre es jetzt seit Jahren aber nicht mehr an und es läuft ohne einfach besser im Becken. Das kleine Ökosystem ist wesentlich stabiler.
Die bereits erwähnte Filterung über Torf ist im Übrigen auch gut geeignet um das Wohlbefinden der Fische zu steigern. Deutliche pH-Senkung ist damit bei deiner KH aber auch nicht zu erwarten.
 
schroda schrieb:
Hallo,

ich wurde bei meinem kleinen Problem in der Suche nicht fündig und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Frage: Habt ihr Erfahrung mit pH-Wert senkenden Mitteln? Ich meine damit die kleinen Mittelchen diverser Zubehörhersteller. Ist es sinnvoll sowas zu verwenden? Und hat das auch den gewünschten Effekt?

MfG Sven

Hallo Sven,

in diesen Mitteln sind in aller Regel schwache Säuren enthalten. Das kann Salzsäure oder auch Phosphorsäure sein.
Der Vorgang ist aber stets der selbe.
Die Säure wirkt direkt auf die KH. KH wird wird zerstört und CO2 freigesetzt. Bei 1°KH etwa 12 mg/l CO2.

Wenn man nun z.B. Phosphorssäure nimmt entstehen bei der Reaktion auch Phosphate die dann im Wasser sind.
Bei Salzsäure sind es Chloride.

Die pH Senkung in großen Schritten ist da allerdings zeitlich begrenzt, da CO2 von Pflanzen veratmet wird und zum Teil auch aus dem Wasser ausdiffundiert. Der Rest der Säure senkt den pH nur marginal.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo zusammen

Ich kan Martins Antwort bestätigen. Habe es selber auch mal ausprobiert. War ne super Angelegenheit, hat genau 2 Tage gehalten und dann stieg der PH wieder und alles war beim Alten, ausser das ich unnötig was ins AQ geschüttet hatte.
Ich habe mir schlicht abgewöhnt den ganzen Tag lang Wassedr zu messen. Und meinen Fischen scheints auch recht egal zu sein ob nach dem Teilwasserwechsel alle ein bis 2 Wochen der PH nahezu 8 ist und sich dann wieder absenkt.

Der grösste Erfolg hatte ich durch die Verringerung der Wasserbewegung. Und so hanhabe ich das. Habe einen PH von konstant 7.35, bis auf die ersten zwei bis 3 Tage nach dem TWW bis zwischen 7.5-7.8. Meine Fische und Garnelen leben noch, die Garnis (CR) haben sogar mehr oder minder regelmässig Nachwuchs.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

FKS schrieb:
wenn du nicht über einen Diffusor oder "Sprudler" übermäßig CO2 austreibst, wird sich der pH in aller Regel bei 7-7,5 einpendeln.
Leg nochmal 0,5 Punkte drauf, dann liegst Du richtig, zumindest bei eher moderatem Fischbesatz. Die von Dir genannten Werte stellen sich erst bei stärkerem Besatz (und damit stärkerer Produktion von CO2 und HNO3) ein.

Allerdings fällt mir auch bei diesem Thread zuallererst die von wasweißichwoher eingeimpfte, aber unnötige Aversion gegen pH-Werte über 7 auf.

Viele Grüße
Robert
 
Oben