Henny
Mitglied
Hallo Ihr,
für das Juwel Rio 400, das hoffentlich in ein paar Wochen hier bei mir steht, bin ich schon eifrig am Stöbern bezüglich des Besatzes. Ich habe schon alles mögliche gecheckt und dann wieder verworfen. Nun glaube ich, endlich den Besatz gefunden zu haben, der mir wirklich zusagt:
- Eine Gruppe Melanotaenia parkinsoni (vielleicht 4 M./4 W.)
- Eine Gruppe Pseudomugil furcatus (ca. 10 Tiere)
- Eine größere Gruppe Panzerwelse (entweder C. pateatus oder B. splendens - das entscheide ich später)
- Ca. zwei L-Welse (welche, da muss ich mich erst noch informieren und entscheide auch später)
Meine WW: PH 7,8 / GH: 14 / KH 08 / Temperatur wäre dann ca. 24-25 Grad
Das müsste doch vom Verhalten und den Ansprüchen gut zusammen passen und gut aussehen, oder? Was meint Ihr?
Besonders interessieren mich Erfahrungsberichte über die M. parkinsoni. Sind die Männer in 'echt' wirklich so prächtig gefärbt? Die werden doch nicht ganz so hochrückig, oder? Die Weibchen schillern doch auch ganz nett?
Leider kenne ich die ausgewachsen nur von Bilden oder als kleine unscheinbare Jungfische beim Händler.
Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
Viele Grüße von Andrea
für das Juwel Rio 400, das hoffentlich in ein paar Wochen hier bei mir steht, bin ich schon eifrig am Stöbern bezüglich des Besatzes. Ich habe schon alles mögliche gecheckt und dann wieder verworfen. Nun glaube ich, endlich den Besatz gefunden zu haben, der mir wirklich zusagt:
- Eine Gruppe Melanotaenia parkinsoni (vielleicht 4 M./4 W.)
- Eine Gruppe Pseudomugil furcatus (ca. 10 Tiere)
- Eine größere Gruppe Panzerwelse (entweder C. pateatus oder B. splendens - das entscheide ich später)
- Ca. zwei L-Welse (welche, da muss ich mich erst noch informieren und entscheide auch später)
Meine WW: PH 7,8 / GH: 14 / KH 08 / Temperatur wäre dann ca. 24-25 Grad
Das müsste doch vom Verhalten und den Ansprüchen gut zusammen passen und gut aussehen, oder? Was meint Ihr?
Besonders interessieren mich Erfahrungsberichte über die M. parkinsoni. Sind die Männer in 'echt' wirklich so prächtig gefärbt? Die werden doch nicht ganz so hochrückig, oder? Die Weibchen schillern doch auch ganz nett?
Leider kenne ich die ausgewachsen nur von Bilden oder als kleine unscheinbare Jungfische beim Händler.
Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
Viele Grüße von Andrea