Meinungen zu Besatz für 112 l Aq.

Hallo Aquaristikfreunde!

Als Neueinsteiger hätte ich gerne ein paar "Expertenmeinungen" zu meiner geplanten Zusammenstellung für ein 112 Liter Aquarium. Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Zeilen dazu schreiben könnte.

Wasserwerte:
pH: 7, GH: 11, KH: 6

geplanter Besatz:
10 x Paracheirodon innesi (Neonsalmler)
1 x Betta splendens (Siamesischer Kampffisch)
2 x Colisa lalia (Zwergfadenfisch)
1 x Ancistrus spec. (Antennenwels)
5 x Pangio kuhlii (Dornauge)


Viele Grüße,
Marcus
 
Hallo!

Lass entweder den Kampffisch oder die Zwergfadenfische weg - das gibt nur Ärger.

Von den Neons kannst ruhig 20 nehmen, von den Dornaugen würd ich auch eher 10 nehmen. Sandboden wäre dafür von Vorteil.

Mfg Michi
 
Kine schrieb:
Lass entweder den Kampffisch oder die Zwergfadenfische weg - das gibt nur Ärger.

Mfg Michi


Hallo!

Was verstehst du denn genau unter "Ärger"? Hab ziemlich viel über beide gelesen und dabei noch keinen Hinweis darauf gefunden, dass sie "aufeinander losgehen". Eventuell persönliche Erfahrungen dazu?

Gäbe es Alternativen für die 2 Zwergfadenfische? Eventuell ein Paar Mikrogeophagus altispinosus (Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch)?

Gruß,
Marcus
 
Hi
Der Fadenfischbock wird den Betta warscheinlich ständig rumscheuchen. Hol dir keinen Zwergfadenfische die sterben dir eh nach spätestens nem halben Jahr weg! Zu den Schmettis kann ich nix sagen aber schau dir doch mal den Borellis Buntbarsch an!

MfG Marcus
 
Hallo Marcus,
das Problem mit den Zwerg-Fafis und dem Kampffisch ist, dass sie beide den gleichen Revieranspruch haben, nämlich den oberen Teil des Beckens bis zur Wasseroberfläche. Die kommen sich also oben in die Quere, und da der Kampffisch seinen Namen nicht zu Unrecht trägt, könnte das tatsächlich Schwierigkeiten geben. Für beide Arten ist ein 112-Liter-Becken einfach zu klein. Ich würde mich an Deiner Stelle auf das Pärchen Fadenfische beschränken. Die haben zwar tatsächlich keine biblische Lebensspanne, vor allem in freier Natur sterben sie oft nach einer "Saison" - es ist aber nicht klar, ob das nicht auch durch die sich sehr stark verändernden Umstände im Ursprungsbiotop (bins hin zur Austrocknung, und was soll man als Fisch da machen) verursacht wird. Länger als ein halbes Jahr können die in Gefangenschaft durchaus leben.
So oder so solltest Du daran denken, Dein Becken dicht zu bepflanzen, alle Fadenfische brauchen das. Die Pflanzen sollten möglichst bald bis zur Wasseroberfläche reichen, und Schwimmpflanzen sind auch wichtig.
Grundsätzlich halte ich die Kombination Neons - Dornaugen - Wels - Fadenfisch für sehr vernünftig.
Beste Grüße!
Susanne
PS: Dem Wels fütterst Du am Besten von Anfang an zusätzlich Gemüse, blanchierte Gurke oder Zucchini o.Ä., damit verhinderst Du, dass er Deine Pflanzen frühstückt :wink:
 
Oben