meine wasserwerte sind nicht in ordnung

hallo kann mir jemand erklären wie ich am besten meine wasserwerte verbessere...

GH: 7
KH: 4
PH: 8
CO2: 1,3
NO3 25ml
NO2 0,3ml
O2: 11ml
 
Hallo btnglady

Nun ja, um es kurz und bündig zu sagen:

Mehr Co2 ins Becken bringen und das Nitrit im Auge behalten und auch dies unbedingt weiter nach unten bringen (Wasserwechsel). Alernativ zur CO2 Anlage wäre es auch einen Versuch wert, den PH Wert mittels Seemandelbaumblättern oder Torf runter zu drücken die KH dazu hast du ja. Eine möglichkeit den Geldbeutel etwas zu schonen. Aber am effektivsten wäre da sicher eine CO2 Anlage (kann ja durchaus auch eine BIO CO2 sein statt Druckgas).
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Oliver,

mensch Du gibst hier unmengen an Tipps und die Fragende hat noch nicht mal etwas davon gesagt was sie überhaupt machen will!

Was heist hier, ohne das Vorhaben oder Probleme zu kennen, verbessern?

CO2: 1,3
NO3 25ml
NO2 0,3ml
O2: 11ml
Das ist so, sowieso völlig uninteressant!

Und was bewegt Dich Deine Tipps zu geben bei diesem Wasser?
GH: 7
KH: 4
PH: 8
Hier kann man, ohne zu wissen was btnglady vor hat, getrost davon ausgehen das mit diesem Wasser so ziemlich alles machbar ist.

Beste Grüße
Frank
 
hallo danke für deine hilfe erstmal... ich hab gehört das eine co2 anlage nur für das pflanzenwachstum da sein soll... ist das dann nicht auf dauer schädlich für die fische????
was sind den die Seemandelbaumblättern??? pflanzen,steine oder was??? :O)
 
Hallo Lady...

Vielleicht solltest Du dann noch mitteilen was Du überhaupt für Fische hast und wie sich dein "eingehen" so äussert? Gibts irgendwelche Symptome bei den kranken Fischen..?? Was ist bisher passiert..???

Das würde eine Hilfe durch die anderen sicher einfacher machen.

Gruß,
Marc
 
Hallo zusammen!

@Frank Winter
Eigentlich hast Du recht, aber sie hat gefragt, wie sie ihre Wasserwerte verbessern kann - also hab ich das genommen was man verbessern kann und das wäre der CO2 Gehalt, sowie das Nitrit. Wenn sie erst jetzt sagt, dass ihr die Fische sterben, dann würd ziemlich sicher was anderes antworten... :roll:
Drum sag ich mal "Nitrit aus dem Wasser kriegen"... Was anderes fällt mir derzeit auch nicht ein.

Ich mag's nicht, wenn man jemanden quasi auszieht, wenn dieser nicht mit den nötigen Infos rausrückt. Und wenn mich einer fragt wie mach ich das Wasser wärmer, dann sag ich ihm "Heizung aufdrehen" - mir schlussenldlich egal ob er das Aquarium in der Arktis stehen hat, denn was nicht gesagt wird sehe ich nicht als Problem ;)
 
also ich hab ein paar armanogarnellen drin ca 7 stück... 2 schnecken... 2 antennenwelse... 7 metalpanzerwelse.... 8 zebrabärblinge... 8 schlusslichtsalmer... 3 gubbis... 2 silbermollis... ich hatte noch mehr tiere aber wie gesagt sie sind mir nach einiger zeit eingegangen... ich konnte nicht sehen wies passiert ist... irgendwann hab ich gesehen das sich die garnellen über die toten fisch her gemacht haben... erst hab ich mir nichts dabei gedacht aber es werden immer mehr... den test hab ich übrigens ein paar stunden nach einem wasserwecksel gemacht.. ich hab ca 60 l wasser gewechselt... das aquarium fast 160l ... bei einem zebrabärbling konnte ich beobachten, dass er sich mit der schnauze immer auf den boden im kreisdrehte, der konnte nicht mehr richtig steuern...
 
Hallo Lady,

deine Wasserwerte sind doch völlig okay! Daran würde ich nicht drehen.
Wenn du mit dem Wuchs deiner Pflanzen zufrieden bist, dann reicht auch dein CO2. Die Berechnung aus pH und KH gibt nur dann sinnvolle Ergebnisse, wenn die Werte ausreichend genau bestimmt werden. Tropfentest reichen da nicht!
An den Wasserwerten liegen deine Probleme nicht!
Gruß Knut

PS: dein Beiträge liessen sich sehr viel leichter lesen und verstehen, wenn du auf Groß und Kleinschreibung sowie auf einen übersichtlichen Satzbau mit Punkt und Komma achten würdest!
 
Hallo,
wenn der Nitrit-Wert kurz nach einem Wasserwechsel von ca. 40% bei 0,3 liegt, dann war er vor dem WW etwa bei 0,5. Den Wert finde ich für ein eingefahrenes Becken nicht okay. Ob er die Ursache für das Fischsterben war, ist zu bezweifeln, aber so lassen würde ich es nicht.

Grüße
Ingrid
 
Oben