Meine Pflanzen zersetzen sich?

:cry: Wie ist das zu verstehen?
Ich habe eine CO2-Anlage mit PH-control und Nachtabschaltung eingerichtet und alles läuft super.
PH ist immer optimal auf 7.1 und wird automatisch konstant gehalten.
Doch seit dem sieht eine Planze so aus.( siehe Foto)
Ps: Ich habe keine Schnecken im Aq.
Bitte helft mir!!!!
 

Anhänge

  • img_0793.jpg
    img_0793.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 184


Stinnes

Mitglied
HI,

sind Welse im Becken?
Wie wird außer dem Co2 gedüngt?
Von welcher Pflanze ist das Blatt? Ich konnt es jetzt nicht zuordnen :oops:

Bist du sicher das es mit dem PH-controler zusammenhängt?
 
Hallo, ich habe die gleichen Probleme. Meine Pflanzen haben löcher :( Meint ihr echt die Fische knabbern daran? Die Löcher sind ja nicht an den Rändern der Blätter sondern mitten drinne :(
 
Pflanzen zersetzen sich

Hallo!

Also zersetzen sieht für mich etwas anders aus, kann sehr wohl die Löcher sehen und auch Schmieralgen am Blatt!

Bist du sicher keine Schneckis im Becken zu haben? Kommen die Löcher plötzlich oder zeigt sich vorher eine Korrosion (braune oder gelbe Stellen)?

Gruß kke
 
Ich habe keine Schnecken, hatte mal 2-3 Stück. Sind aber leider eingegangen. Die Löcher entstehen plötzlich, ohne das Pflanzen braune Stellen haben.
 
Pflanzen

Hallo Stefan!

Komisch, wenn wirklich keine Schneckis drinnen sind, keine Welse wie Andreas anfragte?

Betrifft es nur eine bestimmte Pflanze oder einfach gesagt alle?

Was und wie oft düngst du? Hab zwar selber noch keine Verbrennungen an Pflanzen erlebt und nicht gesehen, aber hier meine Frage an die AQ- Freunde: könnten ev. Verbrennungen durch Dünger so aussehen?

Mfg kke
 


Pflanzen

Hallo Stefan!

Hab ich richtig gelesen, du düngst gar nicht? Und bitte warum nicht? Co2 alleine reicht bei weitem nicht aus! Im Gegenteil, Co2 kann/soll man als Zusatz zu herkömmlichen Düngemittel verwenden, je nach Bedarf der Pflanzen an Bedarf an Co2!!!

Wie lange hast du denn das Becken schon im Betrieb?

Ich würde die betroffenen Blätter (vorallem die mit Schmieralgen) abschneiden und rausnehmen!

Einen Düngeplan erstellen, die Pflanzenentwicklung beobachten, ebenso ob nicht Fische oder anderes Getier an den Pflanzen nagt!

Gruß kke
 
Danke erstmal für die Tips.
Das mit dem Düngeplan wollte ich schon mal in Angriff nehmen aber man hat schon etwas Furcht das es zuviel sein könnte.
Und das mit der Schmieralge nervt mich dagegen schon länger!
Ich bekomme sie einfach nicht weg.
Hat da noch jemand einen Tip für mich?
 


Oben