Bis 100L Mein Dario Dario 64L Moosbecken

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Alles wieder schön rosa?
b015.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So jetzt habe ich die beiden 12€ Dimmer angeschlossen und sie waren eigentlich recht einfach zum einstellen. Verbunden habe ich sie über Bluetooth und nicht über WiFi, ich war zu faul nach dem Passwort vom Router zu schauen. Ich muss morgen nochmal schauen, ob man auch mehere Dimmpunkte setzen kann. Im Moment ist ja Tageslicht und rot angeschlossen, aber morgen möchte ich nochmal das kaltweiss testen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Die Sache mit dem Kaltweiss habe nun noch nicht getestet, aber ich habe nochmals nach den Dimmpunkten geschaut. Da kann man eigentlich nicht maulen. Man kann tatsächlich mehrere Dimmpunkte setzen und so auch eine Mittagspause machen. Echt o. K. für 12€ das Stück. Ich lass nun das Licht um 14.oo Uhr von 85% in 45 Minuten auf 15% dimmen und wieder zurück.
Wenn ich den TC 420 nicht schon hier hätte, dann würde ich fast für das 560er auch zwei solche Dimmer kaufen. Ich bin aber schon am organisieren von einem 64bit Laptop um das vereinfachte Programm von Herrn Weller zu installieren und den 420 endlich zu programmieren.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Der Punkt auf der Nase von dem Cory ist nicht Ichtio, sondern Bodengrund. Ich bin da mal wirklich erschrocken und wollte schon nach dem exit greifen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
was hast Du eigentlich gegen die Bucen?
Ich finde die geben dem ganzen etwas Struktur in der Kombi mit dem vielen Moos.
Hallo Svenja,
Ich habe keine Ahnung, bei anderen gefallen die mir auch besser.
Ich mag ja auch keine Anubias und Cryptocorynen nur bedingt. Ich habe keine Ahnung warum das so ist.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So nur mal schnell noch ein Bild gemacht bevor ich es zerlege.
So schön das Pilomoos auch gewachsen ist, es fault von innen heraus und am We werde ich wohl ausmisten. IMG_20230712_195630_edit_1124905983060640.jpg
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

wie stellt man fest, ob das Moos von Innen fault? Hab ja auch inzwischen einiges von dem Kraut im Becken, mich aber nie wirklich drum gekümmert...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Eigentlich kann man schon davon ausgehen, wenn das Polster schon recht dick ist. Du brauchst es nur etwas anzuheben, dann siehst du schon die verfaulten Triebe. Es kommt natürlich noch auf die Art an. Christmas Moos fault nicht so schnell als wie das Pilot. Fissidens hat bei mir zu. B. Noch gar nicht gefault.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Ich weiß nichtmal, wie meins heißt. Das war auf einmal irgendwann da und hat sich gut ausgebreitet. Finde es aber schön.

Rausnehmen und wieder reinsetzen wär mir schon zu aufwendig. Ich hab irgendwann mal was davon zwischen Wurzeläste geklemmt und das ist zumindest noch grün. der Rest sitzt auch vorrangig auf Holz.
Werde demnächst mal probieren, drauf zu achten. Wenn ich es bewege, fliegt es ziemlich schnell durch die Gegend, habe ich das Gefühl.
 

:-)

Mitglied
Rausnehmen und wieder reinsetzen wär mir schon zu aufwendig. Ich hab irgendwann mal was davon zwischen Wurzeläste geklemmt und das ist zumindest noch grün. der Rest sitzt auch vorrangig auf Holz.
Werde demnächst mal probieren, drauf zu achten. Wenn ich es bewege, fliegt es ziemlich schnell durch die Gegend, habe ich das Gefühl.

Das Gefühl kenne ich aktuell. Ich habe "nur" den Ballen Moos bewegt, in dem sich die ganzen Garnelen gerne verstecken. Jetzt hat er sich etwas vom Schiefer gelöst, ist dreimal so groß und wabert in dem Bereich rum. Habe jetzt heute eine neue Wurzel geholt und muss mir da mal was ausdenken.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Mein Christmasmoos wollte ich schon komplett rauswerfen, dann habe ich ein längeres filigranes Stück Wurzelholz rechts vor meinen Bioflow in den Bodengrund bis oben gesteckt und dazwischen stopf ich das Moos immer rein. Nach ein paar Monaten hol ich das beim WW raus, entferne überschüssiges und der Rest wandert wieder dahin.

Ist kaum Arbeit, ich muss nix mehr ankleben oder anbinden, geht natürlich nicht wenn der FFV Virus zu akut ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: :-)
Oben