ich glaube du schaffst dass ziemlich schnell, davon bin ich überzeugt !Ich bin echt gespannt, wann ich das Becken wieder im Griff habe.
Und wo ist das Beweisfoto?Hallo Leute,
Also heute sieht das Aquarium mal richtig klar aus. Der Wasserwechsel und das Nitrathartz haben gute Arbeit geleistet. Hiermit ein Gruß an die Schwarzwasserfraktion.
L. G. Wolf
Würde ich ja gerne machen, aber das Wasser ist zu klar, dass sieht aus, als wenn keines drinnen wäre.Und wo ist das Beweisfoto?
Grüße,
Lars
Also heute sieht das Aquarium mal richtig klar aus
ach Wolf, Du solltest doch wissen das auch Schwarzwasser absolut klar sein kannHiermit ein Gruß an die Schwarzwasserfraktion.
Das ist doch doofaber das Wasser ist zu klar, dass sieht aus, als wenn keines drinnen wäre.![]()
![]()
Kurz hatte ich daran gedacht, aber irgendwie kommt da mein FFV durch. Ich hätte da auch noch Carbo da, dass mit dem Glutaraldehyd.Hallo Wolf,
schon mal überlegt die mit Wasserstoffperoxid einzunebeln um sie loszuwerden? Also wo sie doch nicht mehr mehr werden?
Ich hoffe ja das sich die bei mir im 250er auch nicht weiter ausbreiten.
Es ist wirklich so. Wechsel Ich weniger, dann geht Nitrat und Phosphat wohl nach oben, jedenfalls kommen dann Grünalgen und Pinselalgen. Wechsel ich zuviel, dann kümmert mir die wallichii und die Pogostemon stallata von Lars.Es ist aber wirklich eine Gradwanderung, zwischen Wasserwechsel und genügend Nährstoffe.