Mein 180l aquarium

Balduar

Mitglied
Schönen guten Tag ich bin der kay

Möchte euch an dieser Stelle mal mein aquarium zeigen hoffe es gefällt

20230311_201834.jpg

Verbesserungsvorschläge sind gerne genommen

Zum aquarium selbst

180l von juwel
Standard beleuchtung vom juwel

Filter jetzt wieder der bioflow m mit garnelen schutz... davor hatte ich jbl e702 außenfilter

Bodengrund dennerle kristall Quarz kies

Wurzeln mangrove
Einige Stelle

Besatz

12 neons
Ca. 20 guppy große und kleine
1 antenni Name Fridolin
1 Pärchen honiggurami Hildegard und Harald
5 kleine Fancy rennschnecken
1 große rennschnecke
Viele garnelen (blue dream,red sakura)
Leider sehr viele turmdeckelschnecken

Pflanzen

Valis giant
Valis Spiral
Java Farn
Java moos
Limnophila sessiliflora
Schwimmpflanze büschelfarn grad vergessen wie der richtige Name ist
Buce (wavy green leaf)
Anubia nana
Lilaeopsis Brasiliens
Althernanthera lilacina
Althernanthera reineckii
Echinodorus bleheri
Egeria densa
Lysiamachia nummularia aurea
Ludwigia repens palustris
Mayaca
Rotala
Mauritius lilaeopsis

Düngung

Easy life sticks
Ab und zu co2
Kalium

Mfg kay
 
Hallo,
für den Anfang schon ganz schön.
Über die Plastikdeko kann man streiten, meins ist es nicht, aber wichtig ist ja das es Dir gefällt. :)
Ansonsten sehe ich mindestens 2 verschiedene Sorten Steine. Ich würde mich auf 1 Sorte beschränken, das wirkt stimmiger.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
zunächst einmal muß es Dir gefallen......... dann kommt erst mal eine Weile nichts, und dann wir. Die Rückwand finde ich genial, ist es in echt auch so schwer festzustellen wo das Becken aufhört und die Rückwand anfängt ?
 

Balduar

Mitglied
Ja das mit dem Stein werd ich ändern hast eigentlich recht das Schiff und die halbe Burg mochten Frauchen und Kinder aber ich finde auch ok hehe

Die Rückwand joa dadurch wirkt es bissel größer hatte erst überlegt schwarz zu machen aber blieb doch beim bild
 

Brunhilde

Mitglied
Hi schönes Aquarium; ich habe auch eine Fotorückwand, guckst du. Die Folien waren mir vom Motiv her zu banal.
 

Anhänge

  • AAFB0FDA-3F99-43BB-87B5-18F3C674C605.jpeg
    AAFB0FDA-3F99-43BB-87B5-18F3C674C605.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 42

Balduar

Mitglied
Mh seid ich beim wasserwechsel das schaumnest entfernt hab. schwimmt das Männchen fast nur unten in der ecke wo das Nest war und kommt nur selten mal vor zum futtern oder nach dem Weibchen schauen. waren aber keine Eier mehr drin weiß jemand ob das normal ist das er sich jetzt so verhält ?

Mfg kay
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Mh seid ich beim wasserwechsel das schaumnest entfernt hab. schwimmt das Männchen fast nur unten in der ecke wo das Nest war und kommt nur selten mal vor zum futtern oder nach dem Weibchen schauen. waren aber keine Eier mehr drin weiß jemand ob das normal ist das er sich jetzt so verhält ?

Mfg kay
Hey,

Das ist normal,

Bei der eigentlichen Paarung sammelt das Männchen die fallen gelassenen Eier auf und spuckt sie ins Nest. Wahrscheinlich ist er bei dem Part irgendwo hängen geblieben und sucht jetzt eventuelle Eier die er noch auflesen kann
 

Balduar

Mitglied
20230820_155115.jpg
Kann mir vielleicht jemand sagen was mit den Pflanzen los ist irgendwie mögen die grad nicht so hatte vor paar Monaten um gebaut und seit dem wachsen sie nicht mehr so wie vorher und einige fangen so Komisch wie auf dem Bild aus zusehen

Werte kann ich nachher noch schreiben vergessen grad aber vielleicht weiß ja schon jemand was die zumindest haben

Edit

No3 0,3
No2 0
Kh 11
Ph 7,4


Mfg

Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kay,
hast Du CO2 Düngung?
Und wie Birgitt schon angemerkt hat, Nitrat 0,3 ist ja quasi nix. Und wie sieht's mit Phosphat und Kalium aus?
Wobei das neue Blatt ja gar nicht schlecht aussieht.
 

Balduar

Mitglied
Huhu ja glaub hab zahl verdreht aber ich messe morgen nochmal komplett durch nach Arbeit

Zur co2 frage nein hatte bisher nie eine co2 anlage dran
Und ja das Blatt sie nett aus Wenn's der Rest dann auch wieder machen würde hehe
Danke euch aber schonmal fürs antworten

Mfg kay
 

May

Mitglied
Hi,

fühlen sich die Blätter hart und rau an? Wie hart ist dein Wasser? Bei der Anubias würde ich ziemlich sicher auf biogene Entkalkung tippen.

Gruß Astrid
 

Balduar

Mitglied
Ja die wo ich heute entfernt hatte waren sehr hart
Gh laut Versorger 18
Was könnte ich den dagegen tun hatte dieses Problem ja noch nie und nehme ja die selbe Leitung warum kommt dann jetzt sowas mh schluchtz danke
 
Oben