Welcher Außenfilter für mein 180l-Becken?

Hallo zusammen,

ich habe mein Aquarium jetzt 2 Monate laufen und es klappt alles ganz wunderbar. Bis auf die Trübung meines Wassers.
Ich habe einen Juwel Innenfilter im AQ, der an sich auch gut ist, allerdings habe ich trotz verschiedenster Filtermedien zu trübes Wasser, wie ich finde...

Aus dem Grund möchte ich auf einen Außenfilter umsteigen!
Nur welcher???

Eheim Classic 2213
Eheim Ecco 2234
JBL Profi 250
Tetra EX 700

Der Preis spielt weniger die Rolle, am meisten Wert lege ich auf Filterung und Laufruhe...

Habt ihr Erfahrungen?

mfg Chris
 
Also ich kann denn Eheim Professionel 3e 2076 wärmstens empfehlen.
Habe super klares Wasser der bringt ordentlich Leistung und hat viele Technische Spielereien.

Guck dir doch mal das Video auf der Eheim seite an.

Mfg
Daniel
 
Hallo!

Den Eheim Classic würde ich nicht nehmen, weil er weder Absperrhähne noch Ansaughilfe hat.

Eheim Ecco hatte ich den 2236 an meinem Rio 180, den hab ich aber auch vor kurzen durch nen anderen ersetzt weil mir die Leistung nicht ausreichend erscheint (komplett gereinigt mit neuen Filtermatten bringt er knapp über 300 Liter pro Stunde). Positiv beim Ecco: kristallklares Wasser, sehr leise, geringer Stromverbrauch

Den JBL Cristal Profi hatte ich vor dem Ecco an demselben becken - ein absoluter Albtraum. Extrem schneller Leistungsverlust, fehlende Ansaughilfe, teilweise extrem laut (die von JBL vorgesehenen Plastikkugeln ganz unten im Filter haben gegeneinander geschlagen), und die Filterwirkung war auch nicht grad toll.

Von Tetra läuft seit zwei Wochen ein EX1200 an dem 180er Becken, mit dem bin ich bisher recht zufrieden. Die Pumpe hat noch Reserven, er hat viel Filtervolumen, Ansaughilfe, und leise ist er auch. Nur die Kunststoffqualität (z.B. von den Filterkörben) ist nicht so gut wie bei Eheim. Zur Standzeit kann ich nach 2 Wochen noch keine Aussage machen, bisher merkt man aber ncihts von nem Leistungsverlust. Ich habe den 1200 statt dem 700 genommen weil er eine stärkere Pumpe und mehr Filtervolumen hat, und darauf lege ich persönlich schon viel wert. Lieber drossele ich einen Filter als dass ich feststellen müsste dass er zu wenig Leistung hat.

Mfg Michi
 
Guten Tag,

ich habe den Tetra EX 600 und Tetra EX 700, bin sehr zufrieden damit.

Einfache Installation, sehr leise, Filtermaterialen mit dabei und bei uns war er im Zoo Markt recht günstig EX 600 59,95 und EX 700 69,95!


Viele Grüße Andreas
 
Also,

der Eheim Prof 3e is natürlich ein hammer Teil...aber ist er auch 250 € oder mehr wert?

Wenn ich einen von Tetra nehmen würde, muss es dann für mein 180er der 1200 sein, damit ich ausreichend Leistung habe?
 
Der Eheim Prof 3e ist sein Geld wert bin total begeistert vom meinem.
Würde ihn jeder Zeit wieder kaufen.
Bekommst ihn aber bei Ebay billiger für so um die 200 € im Laden ca. 280-300 €

Mfg
Daniel
 
Anfänger07 schrieb:
Wenn ich einen von Tetra nehmen würde, muss es dann für mein 180er der 1200 sein, damit ich ausreichend Leistung habe?

Hallo!

Laut Tetra würde auch der 700 reichen, ich hab nur den 1200er genommen weil ich wirklich Reserven wollte. nachteil beim 1200er: Er passt nicht in den Unterschrank vom Rio 180.

Einen Professionel 3e halte ich für das Becken aber übertrieben...für die hälfte kriegt man nen EX1200 inkl. Filtermaterialien (nur die mitgelieferte Aktivkohle sollte man durch was anderes ersetzen).

Mfg Michi
 
A

Anonymous

Guest
Ich kann den Eheim Prof. 2224 empfehlen. :D
An meinem 180 Liter habe ich den Eheim Classic, bin auch top zufrieden damit, allerdings gebruacht gekauft und absperrhähnen und Schläuchen, ist wenn du ihn neu kaufst alles nicht dabei :?
 
Oben