Malawis in 375 - 450ltr

Hallo zusammen,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues AQ mit Malawis zulegen.
Es wird 150x50 in der Grundfläche haben und in der Höhe entweder 50, oder 60. Gefiltert werden soll das ganze über einen HMF.

An folgende Fische habe ich gedacht:
Gelber Labidochromis / Yellow - Labidochromis caeruleus
Labidochromis "hongi"
Pseudotropheus "Acei"

Bei den Chilidenarten habe ich an je 1m und 3w gedacht.
Würde das so gehen, oder haut das nicht hin?

Aber erst mal muss ich mein 160ltr-AQ abgeben, damit ich für das große Becken Platz bekomme. Es ist schon recht viel von dem was ich für das neue AQ benötige vorhanden, es fehlen "nur noch" das AQ selber, eine Abdeckung und der Platz wo noch das Meterbecken steht.


Ich mache mich lieber schon mal vorher schlau, bevor ich mich hinterher in den Allerwertesten beißen muss.

Ciao Chris
 


Klingt für mich nach einem Problemlosen Besatz...Platz ist genug da, und die Fische sollten sich untereinander auch nicht stören...Und für den sicherlich kommenden Nachwuchs ist auch noch etwas Platz über ;)
 
Servus Chris,

wow, hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben darf:

Das sind ja fast zu wenig Fische in dem Becken :lol:

Find dich super, dass Du das so vernünftig angehst, normalerweise möchten hier manche 20 Malawis im 60er Becken halten und fragen ob das geht...

Also Deine Fischauswahl ist super, alles sind recht friedliche Mbunas, die sich in einem schönen Steinaquarium mit Snadboden sehr wohl fühlen. Jeweils 1/3 m/w ist perfekt, kannst wenn Du magst auch mehrere Weiberl einsetzen.

Filter ist bei Deinem Besatz problemlos!

Tja, bleibt noch Dir viel Spaß zu wünschen ;-)

FLO
 
Hallo zusammen,

Squirm schrieb:
Klingt für mich nach einem Problemlosen Besatz...Platz ist genug da, und die Fische sollten sich untereinander auch nicht stören...Und für den sicherlich kommenden Nachwuchs ist auch noch etwas Platz über ;)
Das war auch einer meiner gedanken bei dem Besatz. Hoffe doch mal das irgendwann mal was kleines im AQ rumwuselt.

pilgrim schrieb:
Schau einfach mal hier nach :

http://www.malawipoint.de/forum/index.php

Da dreht sich alles um die Malawis und Co !
Da werde ich mal reinschauen, schaden kanns nicht.

Florian.Siegl schrieb:
wow, hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben darf:

Das sind ja fast zu wenig Fische in dem Becken :lol:
So was solls auch geben, ich denke mal: Weniger ist manchmal mehr.
Ich möchte ja auch kein überladenes AQ, sonder eins, wo sich die Fische wohlfühlen. Soweit es im "eingesperrten zustand" möglich ist.
Ich hab bei meinem ersten AQ viel falsch gemacht und das will ich nun vermeiden.

Wie schon oben erwähnt muss ich erst mal mein 160ltr-AQ loswerden, damit Platz und ein bischen Geld für das neue AQ da ist. Sobald das neue Becken da ist kann die bastelei losgehen. HMF einbauen, versuchen ne Rückwand zu basteln, einrichten und dann erst mal in ruhe einfahren lassen.

Wenn interesse besteht, kann ich den Aufbau des neuen AQs auch dokumentieren und hier im Forum einstellen.

Ciao Chris
 
grizzly73 hat geschrieben:

So was solls auch geben, ich denke mal: Weniger ist manchmal mehr.
Ich möchte ja auch kein überladenes AQ, sonder eins, wo sich die Fische wohlfühlen. Soweit es im "eingesperrten zustand" möglich ist.

Juhu endlich Leute die auchmal die Schönheit der Minimalität erkennen :wink:

Ich fahre zZ mein 450er ein und die geplante Anzahl der Barsche mit wels liegt bei 11! 8)

Ich freu mich schon darauf mich vors Aq zu setzen und die Fische zu suchen bzw zu beobachten wie sie ihre Reviere verteidigen usw.

Meine Meinung ist das man das Verhalten von Barschen viel besser erkennen und beobachten kann wenn sie auch Platz haben es zu zeigen.

Stellst du auch Bilder ein wenn es soweit ist? Da freu ich mich schon drauf!

gruß Tobi
 
...mal schnell ein dickes Lob loswerden an einen Aquarianer der mitdenkt!!! Find ich super, das Du da an die Fischlis denkst und NICHT gleich überbesetzt!! So fühlen sie sich auch wohler und werden zügig Nachwuchs bringen! Ich filter mit einem Aussenfilter plus zusätzlichem Sprudelstein :D
Na mach mal Fotos, wenn Du fertig bist!!!

Eine absolute Malawifreekie!!!!
 


Hallo,
schön zu lesen, das mein geplaner Besatz so passt.

Leider wird es noch ein bischen dauern bis ich alles was ich noch brauche hier habe, aber es fehlt halt noch das nötige Kleingeld.
Sobald ich hier anfange, werde ich Fotos von Anfang der Bastelei bis zum fertig eingerichtetem AQ machen und hier einstellen.

Bis denn dann
Chris
 


Oben