Mal was neues: Algen gebraucht!

Hallo!

In meinem Nelenbecken habe ich 4 coole große Lavasteine und die Redfire lieben sie, aber am meisten lieben sie einen Fleck, der ist auf dem größten der Steine und zwar sind es grüne (bis 1 cm) lange Algen. Sieht aus wie dieses Zeug von den Mooskugeln. Ich weiß eigendlich nur, dass diese Algen bei weichem Wasser auf Morkienholz entstehen, würde aber liebend gerne trotz hartem Wasser noch mehr von diesen Algen haben! Gibts da irgendwelche Tricks?

Danke schonmal!
MfG Darthshoot
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

Darthshoot schrieb:
Gibts da irgendwelche Tricks?
Ja, einen Stein in einen Behälter mit Wasser geben und in die Sonne stellen. So mache ich das immer für meine Rennschnecke...
 
Stimmt JA!! Man wie genial und einfach und ich bin mal wie immer net drauf gekommen ;) danke!!! Und da bilden sich nicht irgendwann irgendwelche Bakterien die die Nelen kaput machen? Ich mein man müsste das ja bestimmt ne Woche (mindestens) stehen lassen, oder?
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

es kommt drauf an...

Ich nehme immer Aquarienwasser; und im Moment stehen die Steine in der prallen Sonne - da geht es dann fix.
 
Jo so würde ich es ja auch machen. Hmm mein Bedenken ist nur, dass sich da noch anderes als AQ-Backterien ansiedelt und dann praktisch die "Pest" ins Becken bringt. Also ich probiers mal, aber da kann wirklich nichts passieren odeR? MfG Ich

EDIT: Habs einfach mal gemacht! Vielen Dank für deinen Tipp!!! :D :p
 
Jo würd mich auch interessieren und vorallem, ob man ihn Nachts reinholen soll (das Gefäß mit Stein lol). Aber es wird bestimmt mehr als eine Woche dauern, oder?
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

hm gute Frage. Darauf habe ich noch nie geachtet, weil ich immer mehrere Steine in der Schüssel habe.

Es kommt halt auch auf die Umstände an. Wenn man keine direkte Sonnenbestrahlung hat, dauert es sicherlich länger.

Nachts reinholen? Das würde mir auch noch fehlen. :mrgreen:
Keine Angst: was solltest Du Dir Böses einfangen (außer ein paar Mückenlarven)?
 
Mückenlarven klingt gefährlich o_O :D

Aja wenn ich nachts im Bett liege und hauseigene gezüchtete Mücken stechen mich ab... Aber andererseits gibts bei uns fast keine Mücken. Egal also ich ziehs durch :D
 
das sind wohl bartalgen was du meinst,da wär ich vorsichtig,so lang sie nur an steinen und wurzeln sind ok.
in meinem becken haben sie damals nach und nach alles befallen.
algen freuen sich ueber co2,wuerd mal so ne bio anlage basteln,kosten dafuer ca 5 euro !
 
Oh gut zu wissen. Das ist ne Überlegung wert ;) ich würde ja am liebsten schließlich alle Steine bewuchert haben. Aber leider kann ich nur den kleinsten bewuchern lassen, weil die größeren zu groß für meine Glasschüssel sind :lol:

Danke für den Tipp. ^^
 
Oben