Lichtverlust durch Glasscheibe

Hallo,

ich habe da mal wieder ´ne Frage.

Da ich in meinen Becken 120x40x50 Copella arnoldi (Spritzsalmler) plane und die Pflanzen nicht ausreichend die Wasseroberfläche durchbrechen werden, plane ich 5mm Floatglasstreifen als zusätzliche "Laichfläche" zu benutzen.
Die derzeitige Beleuchtung besteht aus 2x38W mit Reflektoren (Ich weiss könnte mehr sein, geht aber derzeit nicht).

Nun die eigentlich Frage:
Wie stark ist der Verlust der Lichtstärke durch die Glasscheiben. Wird Pflanzenwichtiges Licht reflektiert oder zerstreut oder brauch ich mir keinen Kopf zu machen.
Danke schon mal im voraus.

Gruss

Klaus
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wieviel kann ich Dir nicht sagen, aber da die Scheiben meist sehr schnell versauen, wirst Du dann schon einen ordentlichen Verlust haben.
Mein Zoohändler hat auch über seinem Pflanzenbecken eine Scheibe und ich sagte gleich er wird viel Licht verlieren. Erst vor kurzem hat er mich mit der Aussage bestätigt, irgendetwas hat es ihm gezeigt.

Grüßle Wolf
 
Tach auch,

danke erstmal.
Das ich dadurch den Putzlappen verstärkt schwingen muss, habe ich mir schon gedacht und es ist eigentlich ja auch klar. :D

Mich interessiert der eventuelle Leistungsverlust der nur auf das reine Glas zurückzuführen ist.

Aussehen könnte das ganze dann so wie unten skizziert.


Gruss

Klaus
 

Anhänge

  • aq1.JPG
    aq1.JPG
    8,4 KB · Aufrufe: 78
Oben