Henny
Mitglied
Hallo Ihr,
ich danke Euch allen für Eure konstruktiven Beiträge.
Ich werde mal sehen, was ich nun mache...
Entweder versuche ich meine Zoohändlerin zu überreden, dass sie mir alle momentan vorhandenen Jungtiere in allen vorhandenen Größen in einem Schwung abnimmt (was vermutlich schwierig wird) und trenne dann doch nach Geschlechtern, auch wenn's im 80er dann für die Mädels ziemlich eng wird. Die Mädels würden noch ein paar mal werfen, der Nachwuchs von Platys und Schwertträgern müssten dann zusammen ins Aufzuchtbecken und ich müsste sehen, dass ich sie schnell abgeben kann, bevor sie sich kreuzen. :? Die adulten Weibchen würde ich auslaufen lassen und ich könnte mir dann endlich die von mir seit langer Zeit sooooo sehr gewünschten Neons holen.
Aufgrund der Berichte von Roman und Martin würde es mich jetzt aber auch reizen, mal live zu erleben, wie sich eine Population in Wellenbewegungen entwickelt. Das ist bestimmt spannend. Dann würde das aber auf lange Zeit nix mit den Neons... :roll: Das 60er Aufzuchtbecken möchte ich nämlich gerne mittelfristig abbauen - es steht dort optisch nicht so toll, und das 200er lieber mal durch ein größeres Becken ersetzen...
Während ich gerade so fröhlich vor mich hinschreibe, kommt mir aber schon wieder eine Überlegung:
Wenn auf eine Population über lange Zeit von außen nicht eingewirkt wird, dann kommt es doch zu massiver Inzucht?! Das kann doch nicht gut sein?! :?:
Martin und Roman, mögt Ihr mir bitte dazu noch mal kurz was schreiben. Danke!
Viele Grüße von Henny
ich danke Euch allen für Eure konstruktiven Beiträge.
Ich werde mal sehen, was ich nun mache...
Entweder versuche ich meine Zoohändlerin zu überreden, dass sie mir alle momentan vorhandenen Jungtiere in allen vorhandenen Größen in einem Schwung abnimmt (was vermutlich schwierig wird) und trenne dann doch nach Geschlechtern, auch wenn's im 80er dann für die Mädels ziemlich eng wird. Die Mädels würden noch ein paar mal werfen, der Nachwuchs von Platys und Schwertträgern müssten dann zusammen ins Aufzuchtbecken und ich müsste sehen, dass ich sie schnell abgeben kann, bevor sie sich kreuzen. :? Die adulten Weibchen würde ich auslaufen lassen und ich könnte mir dann endlich die von mir seit langer Zeit sooooo sehr gewünschten Neons holen.
Aufgrund der Berichte von Roman und Martin würde es mich jetzt aber auch reizen, mal live zu erleben, wie sich eine Population in Wellenbewegungen entwickelt. Das ist bestimmt spannend. Dann würde das aber auf lange Zeit nix mit den Neons... :roll: Das 60er Aufzuchtbecken möchte ich nämlich gerne mittelfristig abbauen - es steht dort optisch nicht so toll, und das 200er lieber mal durch ein größeres Becken ersetzen...
Während ich gerade so fröhlich vor mich hinschreibe, kommt mir aber schon wieder eine Überlegung:
Wenn auf eine Population über lange Zeit von außen nicht eingewirkt wird, dann kommt es doch zu massiver Inzucht?! Das kann doch nicht gut sein?! :?:
Martin und Roman, mögt Ihr mir bitte dazu noch mal kurz was schreiben. Danke!
Viele Grüße von Henny