Labidochromis Hongi

Hey ihr

Ich habe mal eine Frage..

Ich habe jetzt schon eifrig Nachwuchs von meinen Hongi's aber mich würde mal interessieren, wie lange sie eig. ihre Eier im Maul haben?! Man sagt ja bis zu drei Wochen, aber irgendwie kommt das nicht hin. Meine beiden Weibchen sehen immer sehr sehr schlecht aus, weil sie ja nichts fressen können.. Würden die freiwillig verhungern, nur um ihre Eier nicht ausspucken zu müssen?! oder überleben die das so? und wie lange überleben die das?! mach etwas sorgen um meine Weibchen..

Danke für alle antworten!

MFG Teresa


(Grade erst bemerkt, dass es ein extra Forum für die Zucht gibt, Entschuldige mich vielmals!! )
 

Anhänge

  • DSC00855.JPG
    DSC00855.JPG
    308,8 KB · Aufrufe: 184


Ronaldo schrieb:
hallo,
geschlechtsverhältnis sollte 1m/3w sein. perfekt wäre 1/5. ich halte meine malawis 1/4.

aus deinen etwas älteren beiträgen konnte ich entnehmen, dass du sie mit fadenfische und mollys in einem 160l becken hälst. das ist mehr als unglücklich gewählt. in dieses becken gehören die hongis überhaupt nicht rein.

grüsse ronald
 
Hey..

sind doch schon längst umgezogen.. ;) haben ein wunderschönes 260l becken.. für sich alleine.. habe im mom nur 2w. auf ein m. da mein 3.w leider letztens gestorben ist, ich glaube verhungert, da sie eier im mund hatte. deswegen meine fragen (s.o.) ich habe den bestand nun so gelassen, da ich 2 fast große, aber noch nicht geschlechtsreife junge habe, und 8 etwas kleinere und jetzt sind beide wieder "schwanger" und ich wollte wohl erst mal schaun, was aus den beiden fast großen wird, befor ich sie (wenn mänchen) weggebe oder wenn weibchen eben behalte..

Lg Teresa
 
hallo,

hört sich ja schon besser an. gerade bei mbuna barschen sind viele steinaufbauten notwendig, gerade bei so einem kleinen barschbecken. in deinem fall unabdingbar für die weibchen.
sonst haben die keine ruh.

grüsse ronald
 
Danke schon mal für alle antwort..

aber meine eig. Frage ist nun immer noch nicht mit ins gespräch gekommen: können die Weibchen verhungern, weil sie ja wenn sie eier im mund haben nichts fressen, oder würden sie zum selbstschutz die eier ausspucken?!

mein sorgenkind sieht immer noch so elendig aus und hat noch immer ihre eier wohlbehütet im maul...

lg Teresa
 
ccc

Also bei Paniksituationen, Stress oder auch Hunger spucken meine immer aus. Gerade Barscharten wie c. moori spucken die Jungtiere sehr schnell aus.

Ich selber drücke den Weibchen bei meiner Zuchtanlage nach 16 Tagen die Jungtiere aus dem Mund. Wenn die weibchen die Tiere zulange im maul behalten haben einige Jungtiere Fehlbildungen (verformungen die sich über die gesamte Lebensdauer auch nicht mehr geradebiegen lassen)
 


Ich quetsch meine Fische doch nicht aus :shock: ahh.. NEIN!! die haben ja eh meistens nur 3-6 junge...


aber ist das verhungern so also nicht möglich? *hoff*


Danke für die antwort :)
 


Oben