Hallo,
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, aber vorab noch ein paar
Infos:
Ich habe ein 80 cm. Aquarium und da tummeln sich 15 Neons, ein Mosaikfadenfischpäärchen, 5 Panzerwelse, eine super-süße Apfelschnecke und ein Goldwels (L144).
Der L-Wels ist noch jung (ca 5 cm) und erst seit Montag in meinem Aquarium und ist jetzt schon mein Sorgenkind. Als ich ihn erworben habe, war er wie für seine Art typisch, goldgelb. Schon am Zweiten tag hat sich das geändert. Wenn er an der Scheibe entlangsaust kann man deutlich an seinem Bauch eine Dunkle Stelle erkennen und auch am Kopf ist er Rotbräunlich gefärbt!!!
Was hat das zu bedeuten?? Ist er krank oder kommt dass nur vom Stress?
meine Wasserwerte sind: Ph 7, Härte 14, Nitrit 0
Außerdem würde mich noch interessieren ob bei L-Welsen Einzel -oder Gruppenhaltung besser ist???
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, aber vorab noch ein paar
Infos:
Ich habe ein 80 cm. Aquarium und da tummeln sich 15 Neons, ein Mosaikfadenfischpäärchen, 5 Panzerwelse, eine super-süße Apfelschnecke und ein Goldwels (L144).
Der L-Wels ist noch jung (ca 5 cm) und erst seit Montag in meinem Aquarium und ist jetzt schon mein Sorgenkind. Als ich ihn erworben habe, war er wie für seine Art typisch, goldgelb. Schon am Zweiten tag hat sich das geändert. Wenn er an der Scheibe entlangsaust kann man deutlich an seinem Bauch eine Dunkle Stelle erkennen und auch am Kopf ist er Rotbräunlich gefärbt!!!
Was hat das zu bedeuten?? Ist er krank oder kommt dass nur vom Stress?
meine Wasserwerte sind: Ph 7, Härte 14, Nitrit 0
Außerdem würde mich noch interessieren ob bei L-Welsen Einzel -oder Gruppenhaltung besser ist???