L 144 Krank?

Hallo,

Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, aber vorab noch ein paar
Infos:
Ich habe ein 80 cm. Aquarium und da tummeln sich 15 Neons, ein Mosaikfadenfischpäärchen, 5 Panzerwelse, eine super-süße Apfelschnecke und ein Goldwels (L144).

Der L-Wels ist noch jung (ca 5 cm) und erst seit Montag in meinem Aquarium und ist jetzt schon mein Sorgenkind. Als ich ihn erworben habe, war er wie für seine Art typisch, goldgelb. Schon am Zweiten tag hat sich das geändert. Wenn er an der Scheibe entlangsaust kann man deutlich an seinem Bauch eine Dunkle Stelle erkennen und auch am Kopf ist er Rotbräunlich gefärbt!!!

Was hat das zu bedeuten?? Ist er krank oder kommt dass nur vom Stress?

meine Wasserwerte sind: Ph 7, Härte 14, Nitrit 0

Außerdem würde mich noch interessieren ob bei L-Welsen Einzel -oder Gruppenhaltung besser ist???
 
Hi,
ich hatte mich auch einmal für den L 144 interssiert und daher versuche ich mal deine Frage zu beantworten.
Es gibt manche L 144, die einheitlich Gold (Gelb) gefärbt sind. Andere Exemplare haben auf teilweise eine "orangene" Färbung. Wenn es dem Wels sonst gut geht und er frisst, würde ich mir vorerst keine weiteren Gedanken machen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher diese Welse noch nicht gepflegt haben, weiß aber, dass sie teilweise zu dem Gold auch "Orange" sein können. Müsste ein schöner Mix sein.
Sollte dein Tier ein Männchen sein, würde ich dir raten keine weiteren Welse einzusetzen. Sie vermehren sich genauso schnell und viel wie der normale Antennenwels und bei zwei Männchen gibt es halt oft Streitereien. Wenn es ein Mädel ist, kannst du gerne weitere Mädchen dazu setzen.
So hatte es mir einmal ein Privatzüchter von L144 gesagt.

Gruß Andrea
 
Hallo,

zeigt der kleine Wels denn auffälliges Verhalten?

Habe auch L 144er , bei denen man eine dunkle Stelle (eigentlich immer dann wenn sie Nahrung zu sich genommen haben :wink: ) erkennen kann.
Die Färbung im Kopfbereich ist bei meinem männlichen Gold-Ancistrus ebenfalls sehr ausgeprägt und es geht ihm gut dabei. :wink:

Hast Du vielleicht ein Foto von dem Kleinen?


Viele Grüße,
Christine
 
Aber ob er so richtig frisst kann ich leider nicht sagen, weil er sich ja meistens in der Wuzel versteckt und wenn ich über nacht die Futtertablette reinleg ist diese zwar am nächsten tag weg, aber dass könnten genauso gut meine Corydoras oder die Apfelschnecke gewesen sein!

Also ich warte einfach mal ab...
Ich bin nur so ängstlich, weil mir vor 2 Monaten 2 blaue Antennenwelse eingegangen sind und ich sie nicht gerade lange hatte (ca. ein monat)

----------------

Achso wegen dem Verhalten:

Also ich kann da noch nichts auffälliges feststellen, aber wie gesagt, ich kenn mich da noch nicht so gut aus...

EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden (rechts oben). Amidala.
 
Oben