Krebspest! Hilfe!!!

Hi,

besitze zurzeit ein 112l Becken mit einem ca. 7cm großen Procambarus alleni.
Diesen wollte ich nun aber in mein kleines 54l Aquarium packen damit in das 112l Becken zwei Zebrakrebse einziehen können.

Ich hab jetzt aber gehört das die allenis die Krepspest übertragen und Zebrakrebse niemals in ein Becken eingesetzt werden dürfen indem bereits Procambaus allenis gehalten wurden :!:

Was soll ich jetzt machen?
Kann ich das mit den Zebrakrebsen vergessen?
 
Hallo,

also ich kenn mich damit nicht so hundertprozentig aus, aber soweit ich weiß ist die Krebspest ist hauptsächlich für europäische Krebse gefährlich.
Allerdings glaube ich auch gelesen zu haben, dass Cherax Arten nicht immun dagegen sind.
Aber selbst dein Alleni den Erreger trägt, reicht es,
wenn nach dem Entfernen des Krebses einige Tage gewartet wird, bevor
neue Krebse eingesetzt werden, da die Sporen des Pilzes, der für die Krankheit verantwortlich ist, ohne Wirt maximal 5 Tage überleben und dann absterben.
Ich würd daher das Becken einige Zeit ohne Krebse lassen, bevor ich neue einsetze.

Angaben ohne Gewähr :)

Gruß
kadi
 
A

Anonymous

Guest
hi,
die cherax arten sind nicht immun gegen die krebspest.
ich würde die anderen umsetzen, dann das becken leer und sauber machen und schön neu einrichten. so hast du zwar etwas wartezeit, bist aber auf der sicheren seite. desweiteren kannst du wenn das becken eh schon leer ist auch auf hmf umrüsten, falls du noch keinen haben solltest und interesse daran hast. (kostenpunkt mit allem material 25€)
der hmf hat den vorteil, dass jungtiere nicht in den filter gesaugt werden.
ich vergesellschafte meine cherax sehr erfolgreich mit in dem einen becken corydoras paleatus und crystal red und in dem anderen becken mit bienengarnelen (hier folgt auch noch eine cory art).
mein erstes cherax becken becken sah beim bau z.b. so aus:
IMAG0001.JPG

IMAG0002.JPG

hintergrund und hmf sind mit schwarzer klebefolie abgeklebt:
IMAG0006.JPG

als bodengrund habe ich dann 25kg quarzsand genommen:
IMAG0010.JPG

und noch ein bild in laufender variante:
krb2.JPG

(wunder dich nicht in den schalen ist der cory-laich bis die larven schlüpfen)
 
Guten Morgen,


meine Allenis ziehen auch bald um, da ich das 100er Becken für eine andere Krebsart nutzen möchte. Ich werde das komplette Becken neu einrichten und reinigen. Genauso Dinge wie Filter Wurzeln, Höhlen <--- alles abkochen.

LG
Kerstin
 
Hi,

hmm habe mein Becken erst vor einem Monat neu eingerichtet und wollte mir jetzt nicht nochmal die Arbeit machen :(
Reicht es wenn ich 80% des Wasser wechsel; Steine kurz mit Wasser übergießen, den Filter reinige und den alleni schonmal in mein kleines Becken zu tun und erst nach fünf tagen die Zebrakrebse einsetze?

Also ich wollte das Wasser bis zum Kies auswecheln da ich mir nicht nochmal die Arbeit machen möchte den gesamten Kies wieder herauszuholen :!:

Reicht das oder kann der Zebrakrebs dennoch erkranken?
 
A

Anonymous

Guest
hi,
ich denke dir kann keiner sicher sagen, ob die tiere dennoch erkranken können, alleine aus diesem grund würde ich lieber auf nummer sicher gehen.
und soviel arbeit ist das ja nicht. alles rausholen, deko mit heissem wasser überschütten, pflanzen in einen großen eimer mit frischem wasser. dann machst du das becken sauber (bei ablagerungen kannst du essig nehmen, dann aber dannach gut durchspülen). dann lässt du die pflanze gut wässern und wechselst zwischendurch mal das wasser.
ich würde neuen bodengrund nehmen, hier kannst du z.b. als günstige alternative quarzsand nehmen (du brauchst ca. 20kg, ein 25kg sack kostet 5-6€ im Baumarkt).
filtermaterialien würde ich auch neu machen, du musst dich halt dann, so schwer wie es ist mal gedulden.
 
Hi,

das Becken neu einrichten würde ja noch funktionieren aber dann kommt ja wieder die lange Einlaufphase :(
Ich wollte daher solche Bakterien ins Wasser und in den Filter geben und die Einlaufphase auf ca. 5 Tage beschränken.
Die zwei Zebrakrebse sollten das doch eigentlich ohne Probleme überstehen oder?

Ich bestell mir die Krebse hier:

http://www.interaquaristik.de/catalog/x ... 408b71a53b

handelt es sich dabei echt um Tigerkrebse oder wohl eher um Zebrakrebse?
 
Hallo,

ich weiß ja nicht was sie mittlerweile versenden, aber nach meinem bisherigen Wissensstand waren es auf jeden Fall bis vor kurzen Zebrakrebse.

Die Tiger bekommst du recht selten im Handel.

LG
Kerstin
 
hi,

überstehen es den die Zebrakrebse wenn ich Bakterien ins Wasser und in den Filter gebe damit ich die Einlaufphase auf 5 Tage besckränken kann oder würden die einen Nitritpeak nicht überleben´?
 
Hallo,

der Nitritpeak interessiert Krebse nicht, hier geht es eher um das giftige Ammoniak, welches bei PH-Werten ab 7 entsteht. Beim Animpfen mit Bakterien hat man nicht immer eine 100 % Garantie, ob der Peak kommt oder nicht.

Warum machst du es denn jetzt so schnell? Ich würde an deiner Stelle das Becken reinigen ODER mich schlau machen, wie lange du es leer laufen lassen musst (ohne Tiere/auch ohne Schnecken) damit die Sporen nicht mehr überleben.

Das alles geht halt nicht in 3 Tagen, wieso wartest du nicht. Ob du die Tiere nun in 5 Tagen oder in 4 Wochen (oder wann auch immer) bekommst. Es geht doch um die Gesundheit der Tiere, da dürftest du doch nichts über's Bein brechen.

LG
Kerstin
 
Oben