Hallo
Problem 1:
Mein Smaragdprachtbuntbarschen-Päärchen ist immer fleissig am Balzen und hat schon zwei Mal abgelaicht (ohne weitere Erfolge). Momentan sind sie wieder (!) in einer Phase der gegenseitigen Jagd. Weibchen versteckt sich ständig. Nun sieht sie aber zum ersten Mal auch ungesund aus. Die Schwanzflosse hat ca. 4 Einschnitte. Das ist neu. Alles in allem sieht sie etwas aus wie ein gerupftes Huhn - nicht speziell wegen der Flosse (die anderen Flossen seheh i.O. aus), aber sie sieht kränklich und gestresst aus. Näher kann ich das aber nicht beschreiben. Und sie lässt sich leider auch nicht fotografieren.
Problem 2:
Seit ich mir vor einigen Monaten einen L 184 angeschafft habe, bewegt er sich kaum und "hängt nur rum". Seine Zeichnung ist nicht wahnsinnig intensiv und scheint manchmal etwas blass. Beim Kauf wurde ich falsch beraten; die WW stimmen für diesen Fisch überhaupt nicht. Was soll ich tun? Dass ich ihn zurückgeben kann, bezweifle ich.
WW:
gH: 11-12
kH: 5
pH: 8
Habe die WW nur schlecht unter Kontrolle. Unter 7.5 bringe ich den pH nicht, trotz Bio-CO2 und Torf-Pellets.
Bewohner: 7 glückliche Gelbe Phantomsalmler (denen geht es offenkundig sehr gut); 1 Paar Smaragde; 1 L 184.
Brauche dringendst Eure Tipps! Irgendwie stimmt hier das Klima im Aq. absolut nicht, und ich weiss nicht wo ansetzen.
Gruss
Philip
Problem 1:
Mein Smaragdprachtbuntbarschen-Päärchen ist immer fleissig am Balzen und hat schon zwei Mal abgelaicht (ohne weitere Erfolge). Momentan sind sie wieder (!) in einer Phase der gegenseitigen Jagd. Weibchen versteckt sich ständig. Nun sieht sie aber zum ersten Mal auch ungesund aus. Die Schwanzflosse hat ca. 4 Einschnitte. Das ist neu. Alles in allem sieht sie etwas aus wie ein gerupftes Huhn - nicht speziell wegen der Flosse (die anderen Flossen seheh i.O. aus), aber sie sieht kränklich und gestresst aus. Näher kann ich das aber nicht beschreiben. Und sie lässt sich leider auch nicht fotografieren.
Problem 2:
Seit ich mir vor einigen Monaten einen L 184 angeschafft habe, bewegt er sich kaum und "hängt nur rum". Seine Zeichnung ist nicht wahnsinnig intensiv und scheint manchmal etwas blass. Beim Kauf wurde ich falsch beraten; die WW stimmen für diesen Fisch überhaupt nicht. Was soll ich tun? Dass ich ihn zurückgeben kann, bezweifle ich.
WW:
gH: 11-12
kH: 5
pH: 8
Habe die WW nur schlecht unter Kontrolle. Unter 7.5 bringe ich den pH nicht, trotz Bio-CO2 und Torf-Pellets.
Bewohner: 7 glückliche Gelbe Phantomsalmler (denen geht es offenkundig sehr gut); 1 Paar Smaragde; 1 L 184.
Brauche dringendst Eure Tipps! Irgendwie stimmt hier das Klima im Aq. absolut nicht, und ich weiss nicht wo ansetzen.
Gruss
Philip