Hi,
ich stell mich einfach mal vor:
Ich heiße Malte, bin 20 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bremerhaven.
Und jetz der Grund warum ich hierbin.
Ich hatte vor, mir ein Aquarium in mein Zimmer zu stellen, und wollte fragen was ich dazu alles benötige.
Ich hatte vor, mir aufgrund des zur verfügungstehenden Platzes ein Becken selber zu bauen. Habe bereits vor 2 Jahren ein funktionstüchtiges Terrarium gebaut (hab also keine 2 linken Hände). Ich habe Platz für eine Grundfläche von 50x60 cm und wollte in der Höhe auf 70cm gehen, damit die Wasserkante auf Augenhöhe ist. Den Unterschrank werde ich dann dementsprechend mit massiven Kanthölzern und Stahlwinkeln verstärken, da da ja schon über 300kg Wasser zusammenkommen + Becken usw.... Meine erste und wichtigste Frage ist jetzt, ist so ein Bau überhaupt möglich (mehr hoch als lang und breit) und ist das empfehlenswert ein Becken in der Größe selbst zu bauen oder kennt ihr Firmen die soetwas halbwegs günstig machen?
Und was Benötige ich an Technik?
Auf jeden Fall einen leistungsstarken Aussenfilter wie den hier:
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... ilter_2026
einen Heizeinheit:
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... egelheizer
und Beleuchtung, wobei da die aus dem Terrarium glaub ich ganz gut ist.
So, das soll für die erte Frage erstmal genug Text sein....
ich stell mich einfach mal vor:
Ich heiße Malte, bin 20 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bremerhaven.
Und jetz der Grund warum ich hierbin.
Ich hatte vor, mir ein Aquarium in mein Zimmer zu stellen, und wollte fragen was ich dazu alles benötige.
Ich hatte vor, mir aufgrund des zur verfügungstehenden Platzes ein Becken selber zu bauen. Habe bereits vor 2 Jahren ein funktionstüchtiges Terrarium gebaut (hab also keine 2 linken Hände). Ich habe Platz für eine Grundfläche von 50x60 cm und wollte in der Höhe auf 70cm gehen, damit die Wasserkante auf Augenhöhe ist. Den Unterschrank werde ich dann dementsprechend mit massiven Kanthölzern und Stahlwinkeln verstärken, da da ja schon über 300kg Wasser zusammenkommen + Becken usw.... Meine erste und wichtigste Frage ist jetzt, ist so ein Bau überhaupt möglich (mehr hoch als lang und breit) und ist das empfehlenswert ein Becken in der Größe selbst zu bauen oder kennt ihr Firmen die soetwas halbwegs günstig machen?
Und was Benötige ich an Technik?
Auf jeden Fall einen leistungsstarken Aussenfilter wie den hier:
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... ilter_2026
einen Heizeinheit:
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... egelheizer
und Beleuchtung, wobei da die aus dem Terrarium glaub ich ganz gut ist.
So, das soll für die erte Frage erstmal genug Text sein....