Komischer Belag auf Sand und Pflanzen

soooo..habe mal wieder ein problem.
und ich hoffe es antwortet diesmal jemand !:(

Mein 112Liter Becken, ist grad in der 4. Woche Einlaufphase .
alles schön und gut nur kriegen manche pflanzen braune Blätter ( also einen Belag auf den Blättern,den ich wegmachen kann)
und auf dem Sand setzt sich das braune Zeug auch schon ab.
Habe mal ein Foto von einer Pflanze gemacht.. Nicht das beste Foto aber vll könnt ihr ja erkennen was das ist?!
Warscheinlich Algen oder?
Nur bald sind alle Blätter der Pflanzen voll damit !!
Schadet das den Pflanzen?
Wollte bald Amanogarnelen ins Becken setzten, fressen die das zum Teil ?



Hillllfee!:)
 


Stinnes

Mitglied
wenn du es wegwischen kannst ist es kein Problem. Algen sind es dann auch nicht. Und wenn du die ersten Fische reinsetzt verschwindet dieses Zeug.
Noch besser sind natürlich die Garnelen.

Was, dir hat bei letzten Mal niemand geantwortet?
Edit: hast bissher immer Antorten bekommen,! Zumindest von Beiträgen die du selbst eröffnet hast. na egal :)
 
Stinnes schrieb:
Was, dir hat bei letzten Mal niemand geantwortet?
Edit: hast bissher immer Antorten bekommen,! Zumindest von Beiträgen die du selbst eröffnet hast. na egal :)

okaaay... stimmt schon :) nur bin ich so uuungeduldig,schlimm mit mir !
will immer gleich alles wissen(zwilling halt:) )

Okay, dann werde ich mir im laufe der Woche oder im laufe der nächsten Woche mal ein paar Garnelen beschaffen und an Heiligabend kommt ja eh ein Teil der Fische ins AQ.
Hoffe nur das wird nicht noch schlimmer, das sieht scheusslich aus :)
 
Hi,

auch Garnelen bitte erst nach dem Nitritpeak einsetzen. Auch diese verkraften den Peak nicht, da bei Nitrit auch meistens Amoniak/Amonium ensteht, was noch giftiger ist.

Dieser Belag taucht oft in der Einlaufphase auf, genauso schnell wie er kam geht er auch meistens wieder....

LG Tanja
 


ja hmm..... ich bin ein paar tage hier, aber das heisst ja ned dass ich glei alles weiss :D
Ausserdem bin ich ja hier um noch etwas über mein hobby zu erfahren;)
Nitrit und Co. sagt mir leider nicht viel .Mein Bruder hat hatte schon mehrere aquarien und ich hab seit 1 1/2 Jahren jetzt auch eins.Doch so etwas wie Tröpfchentests und so haben wir noch nie gemacht
 
aaalso habe mir das jetzt durchgelesen..
einlaufphase weiss ich , halte ich auch auf jeden ein.
aber :
soll ich jetzt da immmer nen bisschen futter reinkippen oder wie ???
 
Hi,

du musst nicht. Nur wenn du "anfütterst" kannst du evtl den Peak schneller hervorrufen, und hast ihn dann auch demendsprechend schneller vorbei.
Wenn du ein anderes Aquarium hast, kannst du aber auch davon einfach etwas Filterschlamm nehmen, das ist wesendlich effektiver, da du dir damit schon eine Kultur Filterbakterien reinholst.

LG Tanja
 
Kleine-Maultierfarm schrieb:
Hi,

du musst nicht. Nur wenn du "anfütterst" kannst du evtl den Peak schneller hervorrufen, und hast ihn dann auch demendsprechend schneller vorbei.
Wenn du ein anderes Aquarium hast, kannst du aber auch davon einfach etwas Filterschlamm nehmen, das ist wesendlich effektiver, da du dir damit schon eine Kultur Filterbakterien reinholst.

LG Tanja
das heisst ich mache nichts falsch wenn ich jeden tag jetzt nen bisschen futter reintu??(auch jetzt noch in der 4. woche ???!!)
filterschlamm..also das was am schwamm im innenfilter babbt??:-/
werde ich lieber lassen, habe noch keine ahnung wie ich meinen ausssenfilter betätige richtig bediene....
aber mein bruder kommt bald, vll kann der mir ja helfen, wenn ja, wo muss ich den schlamm reintun?
 
Hi,

nein da machst du nichts falsch. Aber nicht zuviel, nur so 1-2 Flocken.
Wegen dem Filterschlamm, das machst du ganz einfach.
Den Schwamm wäscht du nur kurz in einem Eimer mit Aquarienwasser aus, und dieses Wasser kippst du dann entweder ins neue Becken, oder in den Filter von dem neuen Becken. Ist natürlich dann erstmal trüb, durch den Mulm, aber das legt sich schnell wieder.

LG Tanja
 
Kleine-Maultierfarm schrieb:
Hi,

nein da machst du nichts falsch. Aber nicht zuviel, nur so 1-2 Flocken.
Wegen dem Filterschlamm, das machst du ganz einfach.
Den Schwamm wäscht du nur kurz in einem Eimer mit Aquarienwasser aus, und dieses Wasser kippst du dann entweder ins neue Becken, oder in den Filter von dem neuen Becken. Ist natürlich dann erstmal trüb, durch den Mulm, aber das legt sich schnell wieder.

LG Tanja
okay, dann werde ich das machen.
jetzt habe ich aber nochmal ein paar fragen :)
soll ich das AQ denn jetzt noch länger laufen lassen ?(4.woche im moment)
wegen dem schlamm und so??ist auch noch nicht ganz eingerichtet..

dann mache ich das morgen vll mal mit dem schlamm....
nuuuur:
in dem aqwasser vom alten AQ oder vom neuen AQ den schwamm vom alten AQ auswaschen??
und:
in dem filterschwamm u dem schlamm kleben immer schnecken und schneckeneier, wenn ich den schwamm also ausdrücke, gehen die schneckeneier o. schnecken mit ins neue AQ:-( das will ich aber eigentlich verhindern?
:roll:
 
Hi,

also......*gg

Ich würde den Nitritwert jetzt regelmäßig testen, denn du dürftest vom Zeitraum her dem Peak schon sehr nahe sein, wenn nicht sogar schon drin.
Wenn dieser angestiegen ist, und dann wieder gefallen ist und ca. 5-6 Tage bei 0,00 bleibt, kannst du langsam Fische/Garnelen einsetzen.
Den Schlamm kannst du trotzdem reintuen, das ist nur vorteilhaft in dem Sinne.
Nimm am besten von dem neuen Becken das Wasser. Machst den Eimer halb voll und spülst dadrin den Schwamm aus dem alten AQ kurz durch (nicht zu gründlich)
und dann kippst du das in s Becken/Filter.
Tja....die Schnecken....Wieso möchstest du keine Schnecken im Becken haben?
Diese sind hauptsächlich mehr nützlich als das sie Schaden. Und wenn sie sich stark vermehren, ist es ein Zeichen dafür das du zuviel fütterst*gg
Da du aber schon so weit bist, kannst du die 1-2 Wochen das becken jetzt aber auch so laufen lassen.....Nur....früher oder später hast du so oder so wieder Schnecken drin*gg

LG Tanja
 
Okay...dann werde ich in den nächsten Tagen so Tröpfchentests besorgen müssen,oder?

Ich möchte keine Schnecken im Becken haben weil die voll nervig sind, überall sind und bäh:D
Für was sind die nützlich?? Zum den Rest des Futters essen oder?
Also mir gehen die vielen( ..meine fische gucken immer so hungrig ^^) schnecken auf den geist=)
 


Oben