kleines Aquarium für Oma

Es ist ja nocht so, als wenn ich im "Notfall" nicht öfter hinfahren könnte. Möchte halt nur, dass das nicht der Dauerzustand ist.

Hab halt wenig Zeit.
 


Hallo,

es gibt auch Leute, die mit "Altwasser" arbeiten. Soweit ich weiß, machen dies "Betta Züchter". Die Wechseln nur das Wasser, sobald eine Krankheit auftritt, ansonsten führen sie nur verdunstetes nach.

Betta-Arten u. natürlich auch andere Fische können recht anspruchslos sein, bsp. kann man in "Kuhfußmatschlöchern" angebl. prima Bettas groß ziehen. Diese Möglichkeit sollte man eventl. auch in Erwägung ziehen. Jedoch muss man dann regelmäßig "Wassertests" machen, damit man ein Gefühl für die Wasserqualität bekommt.

mfg
Christian, 17, Kassel
 
Hi,
also ich weiss ja nicht was ihr für bettas habt aber meiner schwimmt die ganze Zeit munter rum.Und ist so schön lila- man kann noch ne schöne schnegge mit reintun in Bunt.
ich hab noch nen 60Liter becken und da hab ich momentan Platys und endler Guppys- da ist mal richtig was los :p und die sind wirklich pflegeleicht.
Allerdings muss man da wirklich öfter Wasserwecheln.
Wenn du sag ich mal 3 Platys da reintust und 5 corydas pandas dann ist da auch was los und das wasser bleibt bei so einem relativ kleinen Besatz sauber (1 kafimann und 6 Pandas gingen auch und die fetzen schön rum im Aquarium).
Grüßle
Franzi
 

Pagan

Mitglied
Ich habe mir kürzlich eine 10L Gieskanne für Wasserwechsel gekauft. Mit sonem Brausenaufsatz kann man prima Frischwasser ins Becken kippen. Ist dann wie Regen...

Wenn deine Großeltern einen Garten haben, dann gießen sie doch sicherlich auch Pflanzen, oder?
Man kann ja auch eine kleinere Gieskanne nehmen. Die Idee mit täglich eine Kanne Frischwasser finde ich sehr gut.
Das dürfte ja nicht so das Problem für die Großeltern sein... :)

Vielleicht wird das Wasser-entnehmen etwas schwer mit zitterigen Händen und Schlauch. Weil sich AQ-Wasser bestens zum Pflanzen gießen eignet, könnten sie mit einer Gieskanne auch bei Bedarf gleich die Pflanzen bedienen. ;)
 


Oben