ein kleines Aquarium

Hallo, also ich traue mich nun doch, nach einigem Zögern, mein AQ hier vorzustellen.
Ich habe es mir vor ca. 6-7 Monaten als Komplettset angeschafft, und zwar folgendes Modell:

Poseidon Riviera 40 mit einem zugehörigen Eckfilter, in rot und mit weißem Kies

Meine ersten Versuche waren nicht so glücklich, da ich schlauer Weise die Pflanzen mit der Watte drumherum eingesetzt hatte :/ peinlich, aber wahr....... Ich hatte 6 Guppys, 1 roten Hexenwels und 10 Garnelen gekauft.
Den Fischen ging es gut, die Guppys hatten auch sehr schnell Babys (wie eigentlich immer bei denen haha)
und meiner Hexenwelsdame geht es auch immer noch gut. Nur bei den Garnelen gab es am 2. Tag schon die erste tote :(
Es folgten weitere, bis nur noch 4 übrig waren :( dann hatte ich das Problem endlich erkannt, da nun auch die Pflanzen richtig erkennbar eingingen.
Nachdem ich sie entfernt hatte, lief das Becken aber richtig gut!!!
Wasserwechsel mache ich 1X die Woche 20-30% mit einer Mulmglocke und den Filter alle 1-2 Wochen etwas sauber...
Ich hatte aber immer mehr das Gefühl, dass sich die Guppys eingeengt fühlten (zumal auch viele, viele Babys...) und
sehr groß in dem kleinen Becken wirkten. Viel Dreck machen sie übrigens auch noch haha
Ich hatte nun vor ca. 6-7 Wochen meine Garnelen wieder auf 10 aufgestockt und es lief Prima! Alles gesund und munter!
Nun hatte ich schon seit längerem bei meinem Fachhändler Erdbeersalmler und Zwergpanzerwelse (Corydoras Habrosus) zusammen in einem Becken bewundert und er meinte, dass die auch für mein Becken geeignet wären....
Ich durfte doch tatsächlich alle Guppys zurück bringen und habe nun seit fast 2 Wochen 15 Erdbeersalmler und 10 Zwergpanzerwelse, die sich nach meinem Empfinden auch alle wohl fühlen.
Alle fressen gut, selbst die Erdbeersalmler werden mutiger und kommen nach vorn, wenn sie sich erschrecken flüchten sie immer kurz zwischen die rötliche Ludwigia, wo man sie schlecht sieht haha
Und die Hexenwelsdame scheinen die kleinen Welse auch nicht zu stören.
Also im Endeffekt macht das: 1 roten Hexenwels(eine Dame!) 10 Garnelen, 15 Erdbeersalmler und 10 Corys Habrosus
Ich hoffe ich werde nicht zu sehr gelyncht und geschimpft, dass das ja alles zu viel ist und so...
hier mal ein paar Bilder:
[album]1901[/album][album]1900[/album][album]1899[/album][album]1898[/album][album]1897[/album][album]1896[/album]
 
Hallo!

Wenn ich das im Internet richtig sehe, dann hat dein Becken etwa 30 Liter, oder?

Zunächst einmal ein Lob: Meiner Meinung nach hast du dein Aquarium schön gestaltet. Es ist auch gut, dass du gemerkt hast, dass das Aquarium viel zu klein für Guppys ist. Guppys brauchen mindestens ein 54-Liter-Aquarium.

Leider kommt von mir jetzt aber auch viel Kritik!
1. Der Rote Hexenwels wird viel zu groß für dein Aquarium. Bitte gib ihn ab oder schaff dir ein größeres Becken an.
2. Für zwei Arten von Schwarmfischen ist dein Aquarium zu klein. Entscheide dich entweder für Erdbeersalmler oder Corydoras habrosus und dann höchstens 10 Tiere und gib den Rest ab.
3. Du scheinst vier verschiedene Garnelenarten in deinem Mini-Aquarium zu halten. Von jeder Art solltest du 10 haben, du hast aber insgesamt nur 10. Vier Arten sind viel zu viel für das kleine Becken.
Die Garnele auf dem letzten Bild ist vermutlich eine Red Fire (vielleicht sogar Sakura?). Von diesen passen 10 Stück (plus Nachwuchs) in dein Aquarium.
Die Garnele auf dem vierten Bild sieht mir aus wie eine Amano-Garnele. Diese wird zu groß für dein Aquarium und bräuchte mindestens ein 54-Liter-Becken.
Auf dem Bild davor ist wahrscheinlich eine Rote Nashorngarnele zu sehen. Auch hier gilt: Mindestgröße 54 Liter!
Die Garnele auf dem ersten Bild ist wohl entweder eine White Pearl oder eine Algengarnele. Beide kreuzen sich mit Red Fire. Entscheide dich also für 10 entweder Algengarnele/White Pearl oder Red Fire. Rest abgeben.
 
Hey, erst mal danke für das Lob :mrgreen: Ich hab mir auch Mühe gegeben und es hat auch einige Zeit gedauert,
bis es so war.

Die Kritik ist in Ordnung, deswegen habe ich mich hier ja zum Teil jedenfalls auch angemeldet
und immerhin empfinde ich mich auch mit den 6-7 Monaten, die ich das Aquarium schon habe,
doch immer noch als Anfänger. Außerdem ist es ja konstruktive Kritik! Damit kann ich was anfangen,
das sind ja Dinge, an denen ich arbeiten und die ich leicht ändern kann.

Die Hexenwelsdame zurück zu geben, sollte kein Problem sein..... sie ist auch wirklich sehr groß :)
Die Entscheidung zwischen Erdbeersalmlern und Panzerwelsen wird nicht einfach, aber nun ja, sollte
auch zu schaffen sein!! Mir war aber auch nicht so klar, dass nur eine Art geht, aber wegen der Anzahl jetzt
doch irgendwie logisch.
Ich habe 3 Arten von Garnelen in dem Becken, 3 Amanos, 3 Nashorn und 4 Red Fire. Ich hatte auch noch
nicht gehört, dass Amanos und Nashorn Garnelen mindestens 54l brauchen :?
Aber das Probelem wird auch leicht zu lösen sein, da ich mich dann im Grunde schon entschieden habe,
für Red Fire :thumleft:
Das Becken ist ja rot, von daher passen die red fire dann am besten, auch auf dem weissen Kies.
Das wäre auch ein Argument für die Erdbeersalmler, andererseits sind die Panzerwelse auch süß....

Was mich halt auch immer wieder beruhigt ist, dass ich alles, Aquarium, Fische, Garnelen, bei ein und
demselben Fachhändler gekauft habe und er die Tiere kennt und eben auch zurück nimmt wenn ich ihn
darum bitte. Auch die Beratung ist super!
 
Hey hey ;)

Nur eine kleine, nicht bös´ gemeinte, Anmerkung:
Wenn die Beratung bei deinem Händler so "super" wäre, dann hättest Du definitiv nicht den Besatz den Du jetzt hast!
Eine "super" Beratung hätte ergeben, dass Du eben nicht 3 verschiedene Garnelen-Arten in diesem kleinen Becken hast oder 2 verschiedene Schwarmfische auf so engem Raum und schon garnicht den Hexenwels...

Was ich seit meinen Anfängen gelernt habe zu diesem Thema: IMMER vorher selbst informieren! Händler wollen verkaufen, DAS ist deren Job...

In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch!

Gruß
Dominic

P.S.:
Ach und noch was:
Entscheide nicht nach Optik was Du einsetzt oder drin lässt! Überlege welchen Tieren Du die besten Bedingunen liefern kannst! Informiere dich über die Bedürfnisse der div. Tiere und entscheide dann welche Du behälst.
 
Oben