kleines Aquarium für Oma

Ansonamun

Mitglied
@ Bäbs
Ich hab von einer Oma mal ein 200l Becken geerbt mit ähm.. hm 55 Zebrabuntbarschen drin und sehr verwahrlost. Mußte das sogar aufpäppeln damit ich es wieder in gang birngen konnte.

Also für meine Oma wäre ein Aquarium nichts gewesen, aber jeder Mensch ist anders.
Wenn du denkst deine Oma kommt damit klar, dann wünsch ich ihr viel Spaß damit.

Gruß
 


also mit dem von wegen "ach der hat noch hunger-halbe dose hinterher" kann man vorbeugen mit diesen wochenschiebern für tabletten.. da kann man für jeden tag (mit evtl einem hungertag) die portion reinmachen und der omma das dann auch so sagen... meine 80jährige omi hat das nach mehrmaligen einbläuen auch begriffen, das des nich gut fürs wasser ist und bla... die omas sind halt manchmal wie kleine kinder...
 
Da hast du wahrscheinlich recht.

Vertragen sich den KAFI Männchen untereinander?

Für mehrere wäre das müsste man dann wohl auch ein größeres Becken wählen, oder?!
 
siehe oben: Kafis einzeln halten! unbedingt!
männchen untereinander gehen überhaupt nicht! und mit mädels auch nur bedingt und dann auch nicht auf dauer... also einzeln halten.. benutz mal die suche funktion hier im forum.. findest du immer wieder
 
Robin_100 schrieb:
1 mal pro Woche TWW ist meiner Meinung nach völlig Übertrieben entweder ihr habt zuviel Zeit oder uech ist langweilig. Ich mache alle vier Wochen nen TWW und das seit Jahren.

Super Aussage ! Misst du auch die Wasserwerte oder ist das auch Zeitverschwendung ?
 
Robin_100 schrieb:
1 mal pro Woche TWW ist meiner Meinung nach völlig Übertrieben entweder ihr habt zuviel Zeit oder uech ist langweilig. Ich mache alle vier Wochen nen TWW und das seit Jahren.

Und dann erscheint so ein Thread:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ght=#52834
Da hast du aber geschrieben das Aquarium läuft erst seit 4 Wochen.


Ich würde deiner Oma kein so kleines Aquarium sondern mindestens ein 60er schenken. Umso größer das Aquarium umso einfacher zu Pflegen. Bei meiner Oma (89) ist das so die meint es zwar gut aber manchmal auch zu gut. Z.b. gibt sie wenn mal keiner hinguckt einen Pfannkuchen oder so was. Die ist aber eigentlich sonst noch ganz fitt. Außer das sie sich letztes Jahr die Kniescheibe gebrochen hat und ein bisschen vergesslich ist.
 


Hey hey off topic- wir brauchen ein adäquates Oma Aquarium- und so nen Kafi ist echt der Hit. Dann besorgst dir so ne Dose für Tabletten mit nem Schieber und machst jeden Tach a bisserle was rein und das erklärst ihr dann ist wie mit ihren medikamenten (Nix marcomar- Oma Schlaganfall) des versteht sie schon.
Hey meine Oma ist 84 kann nen DVD Recorder programmieren und hat sich selbst nen Flachbildschirm geschenkt.
Mien Opi ist 76 surft stundenlang im Internet und schreibt sms mit seiner Freundin :) geht alles. Und mit knapp 72 hat er meinem Pferd alleine gamaschen angebaut und es spazieren geführt :p
Liebe grüße
Franzi
 

Stinnes

Mitglied
HI,

die Idee an sich ist klasse. (Werde beim nächsten Besuch meiner Oma sowas auch versuchen schmackhaft zu machen)

Ich würde dann aber lieber doch zu einem 54ltr oder 112ltr Standartbecken greifen. Diese laufen mit einem schönen Aussenfilter wirklich gut und bei geringem Besatz ist der TWW auch alle 2Wochen möglich. Vielleicht kann da der Opa auch kurz helfen.

Du solltest bedenken, dass du evtl. mal verhindert sein könntest. In dem Fall muss es auch ohne dich klappen.

zu den Kafis gibt es hier mehr: http://www.aquaristik-live.de/kampffisch.php

edit @Noire: damit bitte an "klenemaultierfarm" wenden, sie ist der Autor :wink:
 
öhm.. @ stinnes .. könntest bei gelegenheit da mal die haltungsbedingungen ändern? ... haremshaltung is nun mal scho abgekautes thema

EDIT: besatz meint ich... sonst haben wir hier mit der weile immer die selben fragen :(
 
Ihr hatb echt tolle Ideen und Anregungen.

Das mit der Pillendose ist ja ne super Idee.Hab mir nämlich auch schon Gedanken gemacht, wie ich meiner Oma klar machen soll, dass sie es mit den Fischen nicht zu gut meinen sollte...

Bei nem 112L Becken kann ich doch zu nem Kafi bestimmt noch nen Schwarm Salmler hinzusetzen, oder?!Sonst ist der ja so alleine...
 

der_andy

Mitglied
Mal so eine andere Idee zu den Wasserwechseln:
Kleine Mengen in kurzen Intervallen wecheseln? Dürfte doch eine Möglichkeit sein. Schenk ihr doch einen 5-Liter Eimer und sie wechselt z.B. täglich 4-5 Liter.

Zu dem Mittel habe ich auch einige Details gefunden. Sobald ich wieder zuhause in, werde ich mal was interessantes online stellen. Erwartet jetzt kein "Urteil". Aber zumindest eine Grundlage für sachliche Diskussionen sollte es sein...

Grüße,
Andy
 
Ich mach im 60l Aquarium aller 2 Wochen nen TWW und im 200l Becken aller 3 Monate und das klappt prima. Das Problem mit den Omas und dem Futter ist zwar da, aber man kann die Oma doch mit ein bißchen Geschick in die richtige Richtung lenken;-) Großes Aquarium ist schon schöner und auch besser, doch ein TWW kostet da schon einiges mehr an Kraftaufwand! Während ich für das 60l Becken nur 2,5 Eimer nachfülle, brauch ich für das große mindestens 6 Eimer! Das ist dann schon eine ganz schöne Plagerei und wenn ich dran denke das das eine Oma machen soll - never ever! Beim 60l kann Oma das bißchen Wasser auch mit einem Handschepper nachfüllen.

Zu ergänzen wäre noch, das ein TWW auch plötzlich notwendig werden kann, z.B. bei Krankheit, Vergiftung. Da wäre es wirklich besser, wenn Oma sich dann auch selber behelfen kann.
 
Ist komplizierter als ich dachte...

Schließlich soll ja nicht nur die Oma ihre Freude haben, den Fischen soll es ja auch gut gehen.

Werd mal mit meinem Opa sprechen und ihn fragen inwieweit er in der Lage und bereit ist, sich auch noch um nen AQ zu kümmern.

Rosa
 
Ich finde die Idee mit dem Aquarium für Oma ja grundsätzlich gut, aber gebe wie auch andere hier zu bedenken, das Oma zumindest in der Lage sein sollte gewisse Kleinigkeiten wie füttern selber zu erledigen.
Ansonsten kauf ihr eine Aquarium DVD und lass die am Fernseher als Dauerschleife laufen. Ist dann wirklich Pflegeleicht.
Die Idee mit dem Kampffisch hat denke ich auch einen Haken, ich glaueb Oma würde ein eizelner KaFi recht schnell langweilig, denn die aglisten sind sie ja nicht. Also doch lieber ein etwas größeres Becken und Ficshe die sich ein bisschen bewegen.
 
Und ruckzuck wären da ein paar Neons drin :lol:

Wohnt Deine Oma denn soweit weg?

Das Problem ist ja gerade am Anfang muss so ein Aquarium viel betreut werden bis es richtig läuft.
 
Das Problem ist ja gerade am Anfang muss so ein Aquarium viel betreut werden bis es richtig läuft.

Nö. 3 Wochen nix machen und abwarten. Aber das kann für Omis auch schwierig sein... Am Besten zu Hause einlaufen lassen und Oma fertig hinstellen.

Ich sehe mit den Wasserwechseln überhaupt keine Probleme.... alle 1-2 Wochen 20 Liter sind völlig ok, wenn der Besatz nicht so riesig ist.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Bäbs schrieb:
Das Problem ist ja gerade am Anfang muss so ein Aquarium viel betreut werden bis es richtig läuft.

Nö. 3 Wochen nix machen und abwarten.

Na ich meinte nach den 3 Wochen ...

Wenn man natürlich viel Erfahrung hat, dann richtet man das Becken vielleicht direkt richtig ein, aber aus meiner eigenen weiß ich, dass ich gerade am Anfang viel drin rumgewuselt hab. Und dann macht man einen Fehler und zack ist man erstmal WW am machen ...

Was ist z.B. wenn die Fische krank werden oder wenn aus was für Gründen auch immer zuviel Nitrit im Wasser ist?
 


Oben