Kleiner Außenfilter-Tipp für kleinere Becken

Erich Wien

Mitglied
Hallo an alle!

Hab mir so einige Mini-Außenfilter angesehen und mich dann für den "EDEN 501" (300l/h) entschieden.
Was mir an diesem Teil so gefällt, ist:
- die unglaubliche Schlichtheit - keine zig-Ebenen mit proprietären Einlagen / Kissen / Formaten.
- schmale Bauart (Tiefe 10cm) - damit kann er auch locker hinter dem Becken platziert werden.
- absolute Laufruhe - ich kann ihn einfach nicht wahrnehmen
- einfachste Wartung - zwei Sicherheitsriegel öffenen - Deckel ab und das wars
- Preis (rund 30,- EUR) - ich hätte ihn auch für 60,- genommen ^^

Möchte noch dazusagen, dass in meinem Fall die biologische Filterung keine Bedeutung hat.
Mit ist es wichtig, zwei mechanische Filterstufen zu haben - in dem Fall Tonröhrchen (sind schon dabei) und danach "Crystal Clear Professional" von sera.
Für Freunde von hohem Fischbesatz / geringer Pflanzenwelt - mag das unter Umständen nicht der passende Filter sein :)

LG!
Erich
 

scapine

Mitglied
Ich habe den auch und mag ihn - wobei ich ihn aktuell nicht in Betrieb habe. Allerdings hatte ich immer ziemliche Schwierigkeiten, den Deckel zu öffnen; irgendwie hat der sich brutal festgesaugt.
 

Erich Wien

Mitglied
Hi Natalie!

Tja - das ist eben kein Filter für "Mädchen"! ^^
Muss zugeben, beim ersten öffnen hab ich mir auch gleich den Nagel eingerissen!
Aber du hast recht - der geht schwer auf. Mittlerweile weiß ich, an welcher Stelle ich ziehen muss - Fingernägel sind alle heil :)

LG!
Erich
 
Oben