Hallo Aquarianer!
Ich krieg es einfach nicht in den Griff mit meinen Algen im Becken!
Habe schon seit längerem das Problem das sich vermehrt Algen auf meiner Echinodorus argentinensis bilden und auch auf meiner Anubias barteri nana!
Was mich aber viel mehr stört ist das an den Seitenscheiben sich viele grüne Pünktchen gebildet haben und auch der Kies ist im vorderen Bereich mit Grün bedeckt. Habe die Algen an den Scheiben immer mit einer Bürste weg geschrubt nur jeden 2 Tag dann im Becken rum zu wuseln tue ich nur ungern.
Hier mal ein paar Daten:
112 Liter Becken
Seit ca. 2 Monaten in Betrieb
Einlaufzeit ohne Fische 3 Wochen
Ein paar Kieselalgen waren da sind aber von den Otos verputzt worden
Beleuchtungszeit 8-13 Uhr 15-20 Uhr
Beleuchtet wird mit einer Sunglo 18 Watt und einer 860er Osram
12 Rote Neons
5 Otocinclus affinis
2 Schmetterlingsbuntbarsche
2 Honigguramis
(Vielleicht zu hoher Fischbesatz?)
Temperatur: 26°C
PH: 6,8
KH: 3,0
GH: 12
Nährboden von J**
Kies ca. 4 cm
Einmal wöchentlich wird gedüngt mit Ferropol
Einmal pro Woche TWW von 25-30 %
Pflanzen: 1 Echinodorus argentinensis, 1 Echinodorus ozelot mini, 2 Lobelia Cardinalis, 1 Anubias barteri nana, 1 Hygrophila stricta
Gefiltert wird über Fluval 3Plus durchgehend soll aber noch getauscht werden gegen Aussenfilter
Gefüttert wird 2x täglich jeden 2ten Tag gibt es Rote Mückenlarven ansonsten Flockenfutter!
Danke für eure Antworten!
Gruß
pogo
Ich krieg es einfach nicht in den Griff mit meinen Algen im Becken!
Habe schon seit längerem das Problem das sich vermehrt Algen auf meiner Echinodorus argentinensis bilden und auch auf meiner Anubias barteri nana!
Was mich aber viel mehr stört ist das an den Seitenscheiben sich viele grüne Pünktchen gebildet haben und auch der Kies ist im vorderen Bereich mit Grün bedeckt. Habe die Algen an den Scheiben immer mit einer Bürste weg geschrubt nur jeden 2 Tag dann im Becken rum zu wuseln tue ich nur ungern.
Hier mal ein paar Daten:
112 Liter Becken
Seit ca. 2 Monaten in Betrieb
Einlaufzeit ohne Fische 3 Wochen
Ein paar Kieselalgen waren da sind aber von den Otos verputzt worden
Beleuchtungszeit 8-13 Uhr 15-20 Uhr
Beleuchtet wird mit einer Sunglo 18 Watt und einer 860er Osram
12 Rote Neons
5 Otocinclus affinis
2 Schmetterlingsbuntbarsche
2 Honigguramis
(Vielleicht zu hoher Fischbesatz?)
Temperatur: 26°C
PH: 6,8
KH: 3,0
GH: 12
Nährboden von J**
Kies ca. 4 cm
Einmal wöchentlich wird gedüngt mit Ferropol
Einmal pro Woche TWW von 25-30 %
Pflanzen: 1 Echinodorus argentinensis, 1 Echinodorus ozelot mini, 2 Lobelia Cardinalis, 1 Anubias barteri nana, 1 Hygrophila stricta
Gefiltert wird über Fluval 3Plus durchgehend soll aber noch getauscht werden gegen Aussenfilter
Gefüttert wird 2x täglich jeden 2ten Tag gibt es Rote Mückenlarven ansonsten Flockenfutter!
Danke für eure Antworten!
Gruß
pogo