Kiesblende so richtig??

Hi,

ich hab bei meinem 84L AQ ne Kiesblende mit bei, allerdings steht das AQ dann da drauf. Das heißt das fast die gesamte Fläche des Glasbodens 1cm in der Luft steht. Das Gewicht wird dann komplett von der Kiesblende aufgenommen.

Ist das so in Ordnung? bricht da nix durch :?:

mfg Maik
 
Hallo!

Wenn der Rahmen beim Becken dabei war dann wird das auch passen. Bei den Juwel becken ist es auch so dass sie nur am Rahmen aufliegen und Juwel schreibt extra in die Anleitung dass man sonst nichts unterlegen darf. Im Zweifelsfall frag am besten beim Hersteller des Beckens nach.

Mfg Michi
 
Bei meinem 80cm MP-Becken war das genauso. Das passt schon.

Ich hab neulich mal eine Kiesblende von WOHA für ein 1,20m-Becken nachgekauft. Da ist nicht viel Platz zwischen Glasboden und Unterschrank. Höchstens 1mm. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass die auf jeden Fall eine Unterlegmatte empfehlen.

Ist also von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich!
 
Danke für die schnellen Antworten :D.

Hab eben noch das Kleingedruckte in der Gebrauchsanleitung gelesen, da stand auch das das AQ in die Blende gestellt wird und der Glasboden und Blende komplett sauber sein müssen.
Unter das AQ (nicht die Kiesblende) werd ich trotzdem noch eine Matte legen als Wärmedämmung.

mfg Maik
 
G

Gelöschtes Mitglied 15350

Guest
Bei meinem 200L Becken ist das auch so "komisch", dass diese Blende innen so ca. 1cm lange, senkrechte Lamellen am Rand hat auf denen das Becken quasi steht; ich finde das eigentlich etwas beunruhigend, aber es hält schon 2 Jahre so... ;-)
 
hi,
ich habe das bei meinem 80 cm mp becken so gemacht:
- alte isomatte auf den schrank
- blende darauf
- becken auf die blende

steht so schon lange und hält super
 
Habs jetzt auch in der Kiesblende stehen und da die Matte drunter. In der Anleitung stand auch nix davon das man keine Matte drunter legen darf. Also, passt schon.

mfg Maik
 
Oben